FOH will Tempomat nicht einbauen
FOH will Tempomat nicht einbauen...
Hallo in die Runde,
seit Tagen lese ich hier alles über die Nachrüstung des Tempomat. Auch die Einbauanleitung habe ich mir
ausgedruckt und habe diese im Auto liegen.
Habe mir einen Tepomat bei Opel bestellt, da in der Bucht für den Diesel keiner zu haben war. Freundlicher Weise
hat man dort den Tempomat gleich eingebaut. Ging dann nicht.
Also, Werkstatt angerufen, das übliche "kein Problem, kommen Sie vorbei". Heute war ich da. Der Meister erklärte mir,
meine Einbauanleitung wäre teilweise Quatsch.... In dem vorhandenen Steuergerät wäre nichts von einemTempomat, Ich würde also ein zusätzliches Steuergerät benötigen, Dann müssten die entsprechenden Kabel verlegt werden, ich könne mit 600 bis 800 Euro rechnen.
Der bestellte Lenkradstock hat die Teile Nummer 1241224. Nun habe ich in einem alten Beitrag gelesen, es solle die Teilenummer 1241221 sein.
In der Lenksäule habe ich ein 2adriges Kabel mit Stecker. Dort ist zwar jetzt der Tempomat angeschlossen, rühert sich aber nicht.
Laut den vielen Einbauanleitungen brauche ich doch nichts weiter als den Lenkstockhebel.
Ich fahre einen 2.5 Diesel mit Automatik.
Ich wollte mir was schönes zu Weihnachten gönnen. Solls das gewesen sein? Ein zusätzliches Steuergerät kann und will ich mir nicht gönnen.
Hoffentlich hat jemand einen Tipp. Bin sehr dankbar.
Einen schönen Abend noch.
Gruss
58 Antworten
Was für eine lächerliche Aktion!
Der FOH ist unfähig ein Ersatzteil über FIN aufzuschlüsseln, bestellt das falsche, baut es ein, labert völligen Unsinn weil offensichtlich keine Ahnung - und nimmt das Teil nichtmal zurück ...
Geil!
Da muss man halt dem Yeti einen Lötkolben in die Tellerminen großen Pranken stecken, noch 'ne Kippe in die Kauleiste - dann kann der Meister noch was lernen!
😁
Sollte das ne Anspielung sein ??? Nur weil ich große Hände hab und rauche ??? 😁😁😁
Aber so Ähnlich gings mir ja auch. Hatte meinen Hebel auch vom FOH. Das Teil klappte nicht und der FOH hats auch nicht hinbekommen. Aber KEINE RÜCKNAHME VON ELEKTRONISCHEN ARTIKELN ........ A......och !!!
Dadurch kam ich ja erst auf die Idee der Sache mal auf den Grund zu gehen und durch Hilfe einiger hier aus dem Forum hats dann geklappt 😉
Zitat:
Original geschrieben von EifelOmega
A......och !!!
Häh? Was soll das bedeuten?
"
Ahoi ihr Matrosen, die Segel h
och?
😁
PS: ich mache doch niemals nie irgendeine Anspielung! 😁
Hi
Oder :
A uweia , auch das n och !
Ähnliche Themen
Hallo Leute,
ersmal ein gesundes Neues.
Habe hier gerade wiedermal interessante Sachen gelesen, wie so oft in dieem Forum 🙂.
Da ich nur die CD-Ausstattung habe hatte ich auch schon des öffteren die Überlegung Dies und Das nachzurüsten.
Aber es schreckte mich dann immer zurück wenn ich gelesen habe was ich alles brauche.🙁
Ist es richtig das ich bei Meinen nur den anderen Lenkstockschalter brauche um den Tempomat nachzurüsten?
Habe mal was vom Gasbedalschalter und son Stellgerät welches im Motorraum verbaut wird gelesen.
So und nun lese ich hier das es beim Diesel ganz einfach sein soll.🙁
Klärt doch bitte mal den Unwissenden auf.
Vielleicht könnt ihr mir auch noch verraten welchen Schalter das ich genau benötige, liegt vielleicht auch noch bei jemanden im Regal rum.
Die Halde soll ja nicht so groß werden, schrieb man hier.😁
Gruß Rene
Hab da noch ne Frage, gibt es hier im Forum eine Abteilung für Rep.-und Einbaualeitungen, die ich noch nicht gesichtet habe, oder wo kommen die schön dokumentierten Anleitungen hier her?
Da ja nicht alle den Weg finden.
Hi,
ReneO,
Die Anleitungen die du hier findest , sind mühsam zusammengesetzt und ein Mix aus ....
Technischem Wissen der einzelnen , privat Fotografierte Reperaturen der einzelnen , der Austausch von Erfahrungen über positiv oder negativ gelungenen Reperaturen , das zusammentragen technischer Orginal Literaturen und Bilder , mehr oder weniger gelungenen Experimente an den Fahrzeugen 😁 , und nicht zuletzt was ich persöhnlich nicht ganz unwichtig finde ...
Den unerschöpflichen und unbändigen Willen , den anderen helfen zu wollen . 🙂
feet, warum sagst du nicht direkt ich soll was schreiben 😁😁
Also, beim Diesel ist die Umrüstung ganz einfach:
Blinkerhebel raus, neuen Blinkerhebel rein, losfahren und freude haben 😉
Einzigstes Problem: Selbst wenn du den Hebel bei Opel bestellst bekommst du zu 95% den falschen. Leider selber die Erfahrung gemacht und auch andere hier. So auch der TE dieses Threads.
Kauf dir ganz einfach einen Hebel bei ebay für ca. 20,- Euro für den Benziner. Schau in die FAQ, da ist von mir beschrieben wie er umgebaut wird. Du mußt 4 Widerstände einlöten und das wars.
Wenn du dir das nicht zutraust oder die Widerstände mitd en Werten nicht bekommst, dann meld dich per PN bei mir 😉
Zitat:
Original geschrieben von feet
Hi ,Warum denn einfach , wenns auch umständlich geht , Eifel . 😁😁😛
Respekt, danke Feet für den gekonnten Anstoß😁
Gibt es irgentwo einen Lehrgang in dem Man(n) das so erlernen kann?
Gruß Rene
Zitat:
Original geschrieben von EifelOmega
feet, warum sagst du nicht direkt ich soll was schreiben 😁😁Also, beim Diesel ist die Umrüstung ganz einfach:
Blinkerhebel raus, neuen Blinkerhebel rein, losfahren und freude haben 😉Einzigstes Problem: Selbst wenn du den Hebel bei Opel bestellst bekommst du zu 95% den falschen. Leider selber die Erfahrung gemacht und auch andere hier. So auch der TE dieses Threads.
Kauf dir ganz einfach einen Hebel bei ebay für ca. 20,- Euro für den Benziner. Schau in die FAQ, da ist von mir beschrieben wie er umgebaut wird. Du mußt 4 Widerstände einlöten und das wars.
Wenn du dir das nicht zutraust oder die Widerstände mitd en Werten nicht bekommst, dann meld dich per PN bei mir 😉
Danke erstmal für deine Antwort,
ich muß also nur darauf achten das ich einen 2poligen Schalter bekomme, richtig?
Gruß Rene
Zitat:
Original geschrieben von ReneO
ich muß also nur darauf achten das ich einen 2poligen Schalter bekomme, richtig?
Moin moin Rene,
das Kabel das da noch dranhaengt muss nur 2 Adern haben d.h. an dem
4-poligen Anschluss sind 2 anschl. frei, wenn du dir einen gebrauchten
bei FAV kaufst und der hat nur denn mit 4 Adern denn kann man umbauen,
nur wenn du ihn neu kaufst und richtig viel Geld beim FOH bezahlst soll
es schon der richtige sein
I hab mir einen 4Adrigen beim FAV geholt und umgebaut, mit einbau ~1h
(und i trinke viel kaffe 😉 )