FOH will Tempomat nicht einbauen

Opel Omega B

FOH will Tempomat nicht einbauen...
Hallo in die Runde,

seit Tagen lese ich hier alles über die Nachrüstung des Tempomat. Auch die Einbauanleitung habe ich mir
ausgedruckt und habe diese im Auto liegen.

Habe mir einen Tepomat bei Opel bestellt, da in der Bucht für den Diesel keiner zu haben war. Freundlicher Weise
hat man dort den Tempomat gleich eingebaut. Ging dann nicht.

Also, Werkstatt angerufen, das übliche "kein Problem, kommen Sie vorbei". Heute war ich da. Der Meister erklärte mir,
meine Einbauanleitung wäre teilweise Quatsch.... In dem vorhandenen Steuergerät wäre nichts von einemTempomat, Ich würde also ein zusätzliches Steuergerät benötigen, Dann müssten die entsprechenden Kabel verlegt werden, ich könne mit 600 bis 800 Euro rechnen.

Der bestellte Lenkradstock hat die Teile Nummer 1241224. Nun habe ich in einem alten Beitrag gelesen, es solle die Teilenummer 1241221 sein.
In der Lenksäule habe ich ein 2adriges Kabel mit Stecker. Dort ist zwar jetzt der Tempomat angeschlossen, rühert sich aber nicht.

Laut den vielen Einbauanleitungen brauche ich doch nichts weiter als den Lenkstockhebel.
Ich fahre einen 2.5 Diesel mit Automatik.

Ich wollte mir was schönes zu Weihnachten gönnen. Solls das gewesen sein? Ein zusätzliches Steuergerät kann und will ich mir nicht gönnen.

Hoffentlich hat jemand einen Tipp. Bin sehr dankbar.

Einen schönen Abend noch.

Gruss

58 Antworten

Moin,

ich kann DIr zwar konkret beim Diesel nicht weiterhelfen, hatte aber auch das Problem beim Signum meines Vaters, der auch bei Opel den Tempomaten mit dem Tech2 aktivieren wollte und alles irgendwie nicht ging, und man bräuchte noch dies und das und so einfach sei das alles nicht...🙁 und blablabla...

Die Tipps und Einbauanleitungen seien sowieso Unsinn usw.

2-3 FOH's weiter, war es dann kein Problem...Da hilft dann nur Hartnäckigkeit und die Hilfe aus dem Forum, damit einem kein Käse aufgetischt wird.

Viel Erfolg.

G

ubid

Hi ,

Ich würde sagen , man brauch vorallem mal den richtigen Hebel mit dem richtigen Kennbuchstaben .

Ist es ein u25dt oder der x25dt oder gar der y Motor ?

Warte mal unser Tempo. Profi Eif....wird sich bestimmt dazu noch melden .
Der weiß das genauer und kennt sich damit bestens aus . 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Megawuff


seit Tagen lese ich hier alles über die Nachrüstung des Tempomat.

Na dann hast du doch sicher auch was zu den vollständigen FZ-Daten gelesen, die hier meist gebraucht werden.😛

Das mit dem Diesel ist noch leichter als beim Benziner.
Lenkstockhebel wechseln 10 Minuten. (hier aber den richtigen 2 adrigen Schalter mit der entsprechenden Widerstandskombination)
Tech 2 anstecken und freischalten.

Fertig...

So die Theorie, ich habe es aber beim Diesel noch nie gemacht.
Da ist Eifelchen eher der Profi.

Thomas !!!!
Dein Typ wird gebraucht....!

zuerstmal Fahrzeugdaten posten (musste i auch lernen 😉 )

zum Tempomat, hab mir auch einen eingebaut, habe beim FAV nur einen
f. den benziner gefunden, lt. anleitung hier im Forum mit Widerstaenden
umgebaut und eingbaut, funktioniert.
wenn du ein Ohmmeter hast mess mal an den beiden Kabeln, sollten
da keine ~600 Ohm zu messen sein ist es der falsche Schalter

das ganze gilt natuerlich f. meinen Dicken mit X25DT Motor

 

Ähnliche Themen

Bei mir war (Dank Eifelomega und Kurtberlin) der Einbau eine sache von knapp 5min.
Ich hatte von einem Freund einen Hebel geschenkt bekommen der aber leider nicht der richtige war.
Dank Eifelomega wurde der aber dann zum richtigen!!
Der Einbau war dann eine Sache von knapp 5min und seitdem bin ich begeistert!

Kurt, wann lernst du das vernünftige Autos (U/X25DT) kein Tech 2 brauchen 😁😁😁

Das Problem bei Opel ist, das es den Hebel für den "alten" Diesel nicht mehr gibt. Die wollen immer neu verkaufen, aber das bringt nichts. Normalerweise müsste man den FOH ein neues Steuergerät verbauen lassen. Nur damit er sieht, das es nicht klappt 😁😁

Du hast garantiert einen Tempomathebel, wo 4 Kabel raus kommen. Der ist aber für den Benziner und nicht für den Diesel 😉

Schreib mich mal per PN an oder schick mir deine Nummer per PN. Dann sehen wir weiter 😎

Hi Thomas, das liegt vermutlich an meiner grundsätzlichen Allergie gegen die Trecker...😛

Ich hab das ja beim U/X25DT ja wirklich noch nie gemacht und darum bleibt das nicht hängen.

Sorry für die Fehlinfo mit dem TECH2.🙁😎

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


die Trecker...😛

....  er hat´s schon wieder getan 😁

LG robert

Aua... Erwischt..🙄.😎

*binmalweg*

Zitat:

Original geschrieben von kiaora



Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


die Trecker...😛
....  er hat´s schon wieder getan 😁

LG robert

Er lernts eben nie 😁😁😁

Hi,

Die Frage ist doch die , ....ob mans lernen will ? 😁😁🙂😛

Zitat:

Original geschrieben von feet


Hi,

Die Frage ist doch die , ....ob mans lernen will ? 😁😁🙂😛

oder in dem alter noch kann ..... 😛

 

Zitat:

Original geschrieben von Charly013


oder in dem alter 😕noch kann ..... 😛

... jetzt muß ich aber Kurt wieder ein wenig helfen -

man(n) kann! -

ich weiß es.😉

LG r

Also wenn Er den 2,5 DTi ( Y25DT ) hat , dann brauch er den Tempomathebel vom 2,2 DTi , einbauen und Plug and Play !
So habe ich es hier gelesen !Dank Eifel , hats bei mir dann auch gefunzt !

Deine Antwort
Ähnliche Themen