FOH-Wartesaal, der Meriva B Bestellthread
Hi
Der Opel Meriva B ist ja nun konfigurierbar und bestellbar.
Wer sich seinen Meriva B bestellt hat, bitte hier posten. Aber bitte nur wirklich getätigte Bestellungen und keine Konfigurationswünsche oder Bestellvorhaben usw.
Gruß Hoffi
Beste Antwort im Thema
Was soll der schon groß machen? Da Opel die Liefertermine vorgibt, kann er ja eigentlich nur auf den Rücktritt des Vertrages klagen.
Bloß weil ein Anwalt sich bei Opel meldet, wird das Auto ja nicht früher fertig.
Oder er müßte Opel nachweisen, das die Herstellerfabrik durch grob fahrlässige Aktionen den Liefertermin "absichtlich" nicht eingehalten hat.
Ich seh es einfach so, wenn man den Meriva oder jedes andere Auto (Hersteller egal) haben will und die Auslieferung verzögert sich aus welchen Gründen auch immer, muß man halt warten. Der Händler ist halt der Dumme der es dem Kunden sagen muß und damit den Frust abbekommt.
Alternativ, ein Auto aus dem Verkaufsraum oder dem Vorplatz kaufen 🙂
1352 Antworten
Teilweise hättet Ihr Recht,aber 3 Wochen mehr oder weniger,damit ist es leider nicht getan,
ich habe eine Kilometerbegrenzung, die ich schon so nur knapp schaffen kann,sollte das Auto
3-4 Wochen später kommen würde das ein Überschreiten der Kilometer um ca.4000 ausmachen.
Davon wäre sicher mein Händler nicht begeistert.
Habe schon eine "Hi-Hi-Hilfe ich hab ein Problem " Mail losgeschickt.
Mal sehen was mein Opel Partner sagt.
Fakt ist bis zum 27.6.2010 muss der neue angemeldet sein.
Dann gehts auf grosse Reise,die ist nicht mehr zu verschieben weil auch gebucht.
Aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
Und auf den AGR-Ledersitzen aus dem Insignia sitzt man ja auch wirklich "First Class"😁
wäre also durchaus ein Trost.
Würde halt den Innenraum deutlich aufwerten,das fehlende Dach könnte ich dann auch verschmerzen.
Dann drückt mir mal die Daumen...
LG
SunnyMelon🙂
Mal anders gefragt, warum sparst du dir das Geld nicht einfach, statt in das Leder zu investieren? Ich bin kein Freund von Leder im Auto, deswegen würde ich mir wohl so schnell kein Auto mit Lederausstattung kaufen.
Und das PaDa kann man wohl auch verschmerzen, da es sich ja noch nicht mal öffnen lässt.
Und zum Überschreiten der Kilometerleistung beim Corsa: Den Kopf kann dir der FOH deswegen nicht abreißen. Ist ja alles vertraglich geregelt, müsstest dann halt x Cent pro km drauf zahlen.
@sir_d
Die Lederausstattung wäre für mich schon eine schöne Sache,habe lang hin und her überlegt,
PaDa oder Leder,hab mich dann für das Dach entschieden weil ich finde das es sehr schön zu der
Farbe Muskatgrau passt.Das es sich nicht öffnen lässt ist schade aber finde es trotzdem sehr chic.
Der eine Investiert in 18 oder 19 Zoll Felgen ich halt lieber in Sitze oder Pada.
Also sparen werde ich das Geld nicht eben nur entweder oder....
Aber weil ich mir eine Obergrenze auferlegt habe, musste halt mal schluss sein sonst hätte ich,
sicher noch das ein oder andere Extra an Bord.
Wegen der Kilometerleistung:
Werde eh nichts machen können wenn der Wagen aus welch anderen Gründen nicht rechtzeitig
kommt werde ich eh pro Km X Cent zahlen dürfen.
Dann gehts eben mit dem Corsa-D los hätte ich auch keine Probleme mit wäre halt nur schön
wenns mit dem Meriva-B klappt wie ich es im Kaufvertrag stehen habe,
Lieferung: Mitte Juni
Gebrauchtwagen wird abgegeben : Mitte Juni
LG
Sunny Melon🙂
Gerade weil Opel Lieferschwierigkeiten hat sollte sich dein FOH kulant zeigen.
Was das Leder betrifft habe ich bisher noch nicht mal Realbilder gesehen, nur der Konfigurator würde mir hierzu nicht ausreichen. Die Qualität der Ledersitze haben mich in den letzten Jahren kaum noch überzeugt. Wenn ich z.B nur an die Falten/Festigkeitsprobleme der Sitzunterlagen denke. Oft wirken selbst die Standartsitze aus Stoff nach Jahren hochwertiger als das teuer bezahlte Leder, daß obendrein nur auf dem Sitzflächen in Echtleder verarbeitet wird. Der Rest ist Kunstleder wie wir es von den Innovationssitzen kennen.
Evtl. wäre das OPC-Paket und größere Felgen noch eine Option.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pinkman
Gerade weil Opel Lieferschwierigkeiten hat sollte sich dein FOH kulant zeigen.Was das Leder betrifft habe ich bisher noch nicht mal Realbilder gesehen, nur der Konfigurator würde mir hierzu nicht ausreichen. Die Qualität der Ledersitze haben mich in den letzten Jahren kaum noch überzeugt. Wenn ich z.B nur an die Falten/Festigkeitsprobleme der Sitzunterlagen denke. Oft wirken selbst die Standartsitze aus Stoff nach Jahren hochwertiger als das teuer bezahlte Leder, daß obendrein nur auf dem Sitzflächen in Echtleder verarbeitet wird. Der Rest ist Kunstleder wie wir es von den Innovationssitzen kennen.
Evtl. wäre das OPC-Paket und größere Felgen noch eine Option.
Ich werde es erst mal abwarten, was der FOH sagt.Um die Qualität der Ledersitze, mache ich mir weniger Sorgen,
oft liegt es auch daran ,wie gehe ich mit den Sachen um.
Habe letztens noch einen Meriva-A Cosmo gesehen der hatte Ledersitze drin von 2004 über 100.000 KM gelaufen,
die Sitze sahen noch 1a aus.
Wenn die ganze Verkleidung der Sitze in Echtleder wäre,könnte sich unsereiner wohl kaum diese Teile leisten.
Das OPC Paket ist vielleicht was für junge Leute,aber ich brauche das wirklich nicht mehr.
Bei den Felgen habe ich mit Absicht darauf geachtet das es nur 16Zöller sind.
Bei 120PS brauch ich wirklich keine 17/18 Zöller die treiben nur den Verbrauch unötig in die Höhe,
zudem sind auch die Reifen schnell runter, und vernünftige Kosten dann auch gleich mal ne Stange
mehr, als so ein Standard Reifen, den X verschiedene Modelle drauf haben.
Ich nehme es gelassen bin wie mein neues Auto sehr flexibel .😁
LG
SunnyMelon
Zitat:
Original geschrieben von Sunny Melon
Ich werde es erst mal abwarten, was der FOH sagt.Um die Qualität der Ledersitze, mache ich mir weniger Sorgen,Zitat:
Original geschrieben von pinkman
Gerade weil Opel Lieferschwierigkeiten hat sollte sich dein FOH kulant zeigen.Was das Leder betrifft habe ich bisher noch nicht mal Realbilder gesehen, nur der Konfigurator würde mir hierzu nicht ausreichen. Die Qualität der Ledersitze haben mich in den letzten Jahren kaum noch überzeugt. Wenn ich z.B nur an die Falten/Festigkeitsprobleme der Sitzunterlagen denke. Oft wirken selbst die Standartsitze aus Stoff nach Jahren hochwertiger als das teuer bezahlte Leder, daß obendrein nur auf dem Sitzflächen in Echtleder verarbeitet wird. Der Rest ist Kunstleder wie wir es von den Innovationssitzen kennen.
Evtl. wäre das OPC-Paket und größere Felgen noch eine Option.
oft liegt es auch daran ,wie gehe ich mit den Sachen um.
Habe letztens noch einen Meriva-A Cosmo gesehen der hatte Ledersitze drin von 2004 über 100.000 KM gelaufen,
die Sitze sahen noch 1a aus.
Wenn die ganze Verkleidung der Sitze in Echtleder wäre,könnte sich unsereiner wohl kaum diese Teile leisten.Das OPC Paket ist vielleicht was für junge Leute,aber ich brauche das wirklich nicht mehr.
Bei den Felgen habe ich mit Absicht darauf geachtet das es nur 16Zöller sind.
Bei 120PS brauch ich wirklich keine 17/18 Zöller die treiben nur den Verbrauch unötig in die Höhe,
zudem sind auch die Reifen schnell runter, und vernünftige Kosten dann auch gleich mal ne Stange
mehr, als so ein Standard Reifen, den X verschiedene Modelle drauf haben.
Ich nehme es gelassen bin wie mein neues Auto sehr flexibel .😁LG
SunnyMelon
Was mich an den großen Rädern stören würde ist die Tasache das diese Farbahnunebenheiten stärker in die Karosserie weiterleiten. Ich denke aber die 17-Zöller sind ein guter Kompromiss aus Komfort und Optik, der bei 120PS nicht unbedingt als Blender durchgehen muss.
So wie sich die Ledersitzprobleme im Insignia und Astra H darstellen, scheint/schien die Ursache formverlierenden Unterschäumung und dünnes Leder zu sein. Ältere Fahrzeuge haben zum Teil nach 10 Jahren schönere Sitze als moderne Fahrzeuge. Zuletzt liegt es wohl auch am eigenen Körpergewicht und dem Umgang wie Du schon sagst.
Ich würde mir das genau überlegen, da eine Lederausstattung mehr Pflege braucht und kratzempfindlicher ist. Praktikabilität war auch einer der Gründe weshalb die helle Ausstattung für Dich nicht infrage kam. Vorteile hingegen sehe ich darin, mal schnell Dreck von der Lederoberfläche abwischen zu können ohne vor Flecken Angst haben zu müssen. Ich selbst stehe noch vor der Entescheidung welche Sitze bestellt werden sollen. Auf jeden Fall will ich die Ausführung vorher mal gesehen haben, nicht nur im virtuellen Konfig.
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Jepp, ich würde gerade im Autobereich immer unempfindlichere, unauffälliger, pflegeleichtere auswählen.
Denn hier ist doch Alltag und Nutzen im Vordergrund. Klassisch-zeitlos, weniger-satt-sehend noch dazu !!!
Ich kaufe mir nur Autos in auffälligen Farben, da ich nicht will, dass mein Auto jemand übersieht und es deshalb kracht. Gerade jetzt im Winter glänzten viele weiße, graue oder schwarze Wägen durch besondere Unauffälligkeit. Wie schnell geht es, dass man auch selbst mal einen im Grau der Straße übersieht. Hat nix mit notwendigem Augenarzt zu tun, sondern mit der Realität, dass man nicht immer wirklich 100% konzentriert ist.
Deshalb gibt es für mich nur noch gelb, rot, mittleres blau oder grün, jeweils in gesättigter Ausführung.
Ich sage ja nicht, dass mir andere, z.B. gedeckte Farben nicht gefallen, ich empfinde sie nur im fahrenden Verkehr als schwieriger zu erkennen als leuchtende.
Bzgl. Radgrößen sehe ich es wie Sunny Melon: 16" mit 205er ist für mich das Maximum, 15" wäre auch OK. Brauchen weniger Sprit, sind günstiger und komfortabler, sehen halt nur nicht so cool aus wie große.
Oh, oh, die Zwänge von Zeit+Geld+Logistik...
Auf dem Leder sitzt man (und sieht es nicht mehr), das PaDa ist ständig über einem (aber geht nie auf).
Schwierig, diffizil und sehr vom eigenen Geschmack+Interesse in Abhängigkeit (!)
Das PaDa ist gewiss ein Highlight im wahrsten Sinne, erhellt so richtig und kann daher stimmungsfördernd sein. Bei knalliger Sonne müßte halt die Abdeckung doch (des öfteren ?!) drüber gefahren werden (!). Ist halt insgesamt schon so´n kleines, über 2m² fahrendes Treibhaus..;o)
Ich mein schon, dass mit dem Insignia sich das Quali-Audit gehörig gesteigert hat (dürfen*).
Aber ich wäre ja auch so einer, der müßte erstmal sehen was er da bestellt und bezahlt (!)
*)sie haben ja keine unfähigeren Ing. als andere Automobilhersteller (!!!), nur wenn man halt das GM-Diktat über sich hat was entsprechendes (Kosten-) Niveau vorgibt. Dann war es i.d. Vergangenheit halt in 1. und 2. und... Linie die Kosten, welche unten zu sein hatten.
Zitat:
Original geschrieben von Sunny Melon
Das OPC Paket ist vielleicht was für junge Leute,aber ich brauche das wirklich nicht mehr.Zitat:
Original geschrieben von pinkman
,Evtl. wäre das OPC-Paket und größere Felgen noch eine Option.
Bei den Felgen habe ich mit Absicht darauf geachtet das es nur 16Zöller sind.
Bei 120PS brauch ich wirklich keine 17/18 Zöller die treiben nur den Verbrauch unötig in die Höhe,
zudem sind auch die Reifen schnell runter, und vernünftige Kosten dann auch gleich mal ne Stange
mehr, als so ein Standard Reifen, den X verschiedene Modelle drauf haben.
Ich nehme es gelassen bin wie mein neues Auto sehr flexibel .😁LG
SunnyMelon
17/18Zöller treiben den Verbrauch allenfalls im Promillebereich hoch ergo also nicht messbar da bei grösseren Felgen die Reifenflanke ja schmaler wird also der Durchmesser des Komplettrades der Gleiche ist lediglich der Komfort wird etwas schlechter.
Zum OPC-Line Paket kann ich nur denjenigen der es bestellt Glück wünschen das es auch lieferbar sein wird und nicht wie beim Astra J es zum Anfang bestellbar ist, es aber dann nicht lieferbar ist und sich die Auslieferung des neuen Auto´s verzögert.
Zitat:
Original geschrieben von klubbingman26
17/18Zöller treiben den Verbrauch allenfalls im Promillebereich hoch ergo also nicht messbar da bei grösseren Felgen die Reifenflanke ja schmaler wird also der Durchmesser des Komplettrades der Gleiche ist lediglich der Komfort wird etwas schlechter.
Was hat die Reifenflanke mit dem Verbrach zu tun? Entscheidender ist, dass bei größeren Felgen die Reifenbreite zunimmt und damit der Rollwiderstand erhöht wird. Außerdem erhöht sich das Gewicht bei größen Felgen.
Zitat:
Original geschrieben von sir_d
Was hat die Reifenflanke mit dem Verbrach zu tun? Entscheidender ist, dass bei größeren Felgen die Reifenbreite zunimmt und damit der Rollwiderstand erhöht wird. Außerdem erhöht sich das Gewicht bei größen Felgen.Zitat:
Original geschrieben von klubbingman26
17/18Zöller treiben den Verbrauch allenfalls im Promillebereich hoch ergo also nicht messbar da bei grösseren Felgen die Reifenflanke ja schmaler wird also der Durchmesser des Komplettrades der Gleiche ist lediglich der Komfort wird etwas schlechter.
Allerdings ist das so minimal das es quasi nicht messbar ist!!!(Verbrauch)
Zitat:
Original geschrieben von klubbingman26
Allerdings ist das so minimal das es quasi nicht messbar ist!!!(Verbrauch)
Schön wär's ja...
Zitat:
Original geschrieben von sir_d
Schön wär's ja...Zitat:
Original geschrieben von klubbingman26
Allerdings ist das so minimal das es quasi nicht messbar ist!!!(Verbrauch)
Seh ich ja an meinem Astra H 16 Zoll im Winter 18 Zoll Sommer keinen Verbrauchsunterschied messbar klar das im Winter ein Auto mehr verbraucht wegen den Temperaturen aber im Sommer eben weniger und nicht mehr trotz grösserer Felgen und breiterer Reifen.
naja, man müßte genaugenommen unter gleichen umweltbedingungen+reifenarten testen ! (war da nichtmal von autobild ein kia ceed mit 15, 16, 17, 18 zoll im test ??!)
das sind zuviele nebenfaktoren dabei, wenn man hier im eigentlichen den mehrverbrauch wegen der größeren/schwereren felgen (wie war das mit "rotationsenergie" oder sowas) vergleichen will.
im winter fährt man dann teils auch noch bedächtiger als im sommer (!)
(!)
@campr: das unauffällige bezog sich auf das diskuss-thema interieur, nicht exterieur.
wobei hier hat halt auch ein lichtsilber den vorteil sich nicht immer gleich ein unansehnlich verschmutzes auto zu offenbahren.
aber du hast schon recht, eine frische farbe ist auch mal wieder was an kecken farbtupfer im grau/schwarzen, tristen alltag. das dunkle schluckt auch noch form+design.
aquamarin wäre mir am großen/hohen meriva aber zu auffällliges aquarium-glupfisch-haftes...
muskat hat was edel gediegenes
Zitat:
Original geschrieben von klubbingman26
Seh ich ja an meinem Astra H 16 Zoll im Winter 18 Zoll Sommer keinen Verbrauchsunterschied messbar klar das im Winter ein Auto mehr verbraucht wegen den Temperaturen aber im Sommer eben weniger und nicht mehr trotz grösserer Felgen und breiterer Reifen.Zitat:
Original geschrieben von sir_d
Schön wär's ja...
Kann man auch schlecht vergleichen.
Ich hab im Winter 205/55 R16 und im Sommer 225/40 R18 und kein Unterschied im Verbrauch. Das was der Sommerreifen breiter ist mach der schmalere Winterreifen durch erhöten Rollwiederstand weg.
Durch das Winterprofil ist der Rollwiederstand höher...