ForumAstra J & Cascada
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. FOH Wartesaal, der Astra J-Bestellthread

FOH Wartesaal, der Astra J-Bestellthread

Opel Astra J

Hi

Analog zum Astra H Forum sollte hier ein Bestellthread nicht fehlen.

Wer sich seinen Astra J bestellt hat, bitte hier posten und uns die Nase lang machen ;). Aber bitte nur wirklich getätigte Bestellungen und keine Konfigurationswünsche oder Bestellvorhaben usw.

 

Gruß Hoffi

Beste Antwort im Thema
am 31. Januar 2010 um 16:38

@ transponder64

 

 

 

Selten so einen Blödsinn gelesen, und dann auch noch hörensagen von jemanden den man aus der Zulieferindustrie kennt!

An deinen Behauptungen ist aber auch gar nichts richtig.

Auch in Polen werden Rechtslenker gebaut und in Ellesmere Port auch Linkslenker.

Es gibt nur wenige Features die ausschlieslich in einem Werk gebaut werden ( Schiebedach/Flex Fix Fahrradträger)

Auch werden nach heutigen Planungen der Caravan und eventuell auch der Dreitürer später in Teilen in Deutschland produziert lies mal verschiedene Links hier mit Produktionszusagen für Bochum.

Und auch der polnische GM Arbeiter verdient genug Geld um sich ein Auto leisten zu können, fahr mal hin und schaue was dort alles auf dem Mitarbeiterparkplatz stéht.

Also erst mal genau recherchieren bevor man hier solche Unterstellungen postet.

Gruß

7507 weitere Antworten
Ähnliche Themen
7507 Antworten
am 26. Juni 2010 um 8:17

Zitat:

Original geschrieben von JoergTh

Zitat:

Original geschrieben von Dierk.Heinzelb.

 

Hi amokoli,

wie lange war Dein Brief unterwegs ?

Meiner ist am Donnerstag beim Händler angeliefert worden, mein Händler meinte der Brief wäre am Montag da und dann würde er angemeldet.

Abholtermin Montag 15:30 Uhr.

Hoffentlich schläft die Post nicht, oder ist irgendwo Streik angesagt :D

Müsste eigentlich funktionieren. Meinen Brief hat der Händer Montag angefordert, dann wäre er Mittwoch da gewesen. Ich schreibe wäre.. denn angekommen ist der Brief dann am Donnerstag.. Angeblich war der Drucker in Rüsselsheim defekt.

Da es sich um einen Firmenwagen handelt kann ich das nicht so genau sagen der Brief kam von unserer Fuhrpark Abteilung :)

am 26. Juni 2010 um 8:33

Ok danke JoergTh und amokoli1 dann werde ich weiterhin hoffen das mein Händler mich am Montag "nicht" anruft, so sind wir nämlich verblieben, wenn er sich nicht meldet dann ist alles klar gegangen.

JUBEL!! Meiner ist auch da nach nur 6 Wochen warten.....! Am Dienstag wird er zugelassen..........!

Ich bin dann mal gespannt. Am Montag werde ich mir das gute Stück mal anschauen.

Gruß Knitz

Wielange dauert eigentlich die Laufzeit der Bestellung ab jetzt?

Es kommen ja die Werksferien.

am 26. Juni 2010 um 15:55

Zitat:

Original geschrieben von Doc. Brown

Wielange dauert eigentlich die Laufzeit der Bestellung ab jetzt?

Es kommen ja die Werksferien.

Schaue mal auf der Seite 127 da schreibt ein User das er am 12.06.10 bestellt hat, als Liefertermin hat er in seiner Signatur September als Liefertermin stehen.

 

am 26. Juni 2010 um 16:06

Zitat:

Original geschrieben von knitz74

JUBEL!! Meiner ist auch da nach nur 6 Wochen warten.....! Am Dienstag wird er zugelassen..........!

Ich bin dann mal gespannt. Am Montag werde ich mir das gute Stück mal anschauen.

Gruß Knitz

Glückwunsch und allzeit gute und problemlose Fahrt.

Gruß

Dierk

Zitat:

Original geschrieben von Doc. Brown

Wielange dauert eigentlich die Laufzeit der Bestellung ab jetzt?

Es kommen ja die Werksferien.

Der 25.06te war Annahmeschluß für Produktionswoche 33, da sind die Werksferien zuende.

Gruß Dirk

Was mich dabei interresieren würde ist, ob die neuen Käufer mit Klimaautomatik wirklich nur eine Manuelle Umluftschaltung bekommen oder das wieder nur ein Druckfehler in der Preisliste (wie auch beim neuen 1.2t) ist oder die Automatische Umluftschaltung mit Luftgütesensor wirklich nicht mehr ausgeliefert wird.

In der Österreichischen Preisliste für Modeljahr 2011 ist dieser nämlich noch aufgeführt in der deutschen nicht.

Deutschland:

Zwei-Zonen-Klimatisierungsautomatik mit getrennter Temperatur- regelung für Fahrer und Beifahrer, inkl. - Umluftschaltung, manuell - Automatische Luftverteilung - Sonnenstandssensor - Feuchtigkeitssensor

Österreich:

2 Zonen Klimatisierungsautomatik inkl. Luftfeuchtigkeits-Sensor, Luftgütesensor mit automatischer Umluftschaltung (verpflichtend in Verb. mit Standheizung)

 

Zitat:

Original geschrieben von Doc. Brown

Was mich dabei interresieren würde ist, ob die neuen Käufer mit Klimaautomatik wirklich nur eine Manuelle Umluftschaltung bekommen oder das wieder nur ein Druckfehler in der Preisliste (wie auch beim neuen 1.2t) ist oder die Automatische Umluftschaltung mit Luftgütesensor wirklich nicht mehr ausgeliefert wird.

In der Österreichischen Preisliste für Modeljahr 2011 ist dieser nämlich noch aufgeführt in der deutschen nicht.

Deutschland:

Zwei-Zonen-Klimatisierungsautomatik mit getrennter Temperatur- regelung für Fahrer und Beifahrer, inkl. - Umluftschaltung, manuell - Automatische Luftverteilung - Sonnenstandssensor - Feuchtigkeitssensor

Österreich:

2 Zonen Klimatisierungsautomatik inkl. Luftfeuchtigkeits-Sensor, Luftgütesensor mit automatischer Umluftschaltung (verpflichtend in Verb. mit Standheizung)

Moin Moin,

dann habe ich vielleicht doch richtig geguckt. In der letzten Auto Zeitung war das Cockpit des Astra ST abgebildet. Nach dem zweiten Hinsehen habe ich mir gedacht: Die Steuerung der Klima ist aber ganz schön geändert worden. Aber nicht mehr weiter beachtet. Nun scheint es tatsächlich so zu sein, dass dort ein ganz anderes Panel zum Einsatz kommt. Denn wenn ich das richtig sehe, gibt es wohl auch auf der ersten ebene keine Einstellungen der Luftungsstärke.

Bin ich froh, noch einen der ersten Astra's bekommen zu haben :) Ich habe mal ein Bild angehängt, auf dem das, ich geb's zu, schwer zu entziffern ist. Außerdem wurden scheinbar auch ein paar Beschriftungen geändert.

SOJ

Astracockpit

Hallo, ich hab mir Anfang Mai einen 1.6 Turbo Cosmo mit AFL+, Komfortpaket, Karbongrau bestellt. Soll Mitte Juli bei meinem Händler sein. Habe z.Zt. Astra H TT 1.8.

Zitat:

Original geschrieben von sunofjava

Zitat:

Original geschrieben von Doc. Brown

Was mich dabei interresieren würde ist, ob die neuen Käufer mit Klimaautomatik wirklich nur eine Manuelle Umluftschaltung bekommen oder das wieder nur ein Druckfehler in der Preisliste (wie auch beim neuen 1.2t) ist oder die Automatische Umluftschaltung mit Luftgütesensor wirklich nicht mehr ausgeliefert wird.

In der Österreichischen Preisliste für Modeljahr 2011 ist dieser nämlich noch aufgeführt in der deutschen nicht.

Deutschland:

Zwei-Zonen-Klimatisierungsautomatik mit getrennter Temperatur- regelung für Fahrer und Beifahrer, inkl. - Umluftschaltung, manuell - Automatische Luftverteilung - Sonnenstandssensor - Feuchtigkeitssensor

Österreich:

2 Zonen Klimatisierungsautomatik inkl. Luftfeuchtigkeits-Sensor, Luftgütesensor mit automatischer Umluftschaltung (verpflichtend in Verb. mit Standheizung)

Moin Moin,

dann habe ich vielleicht doch richtig geguckt. In der letzten Auto Zeitung war das Cockpit des Astra ST abgebildet. Nach dem zweiten Hinsehen habe ich mir gedacht: Die Steuerung der Klima ist aber ganz schön geändert worden. Aber nicht mehr weiter beachtet. Nun scheint es tatsächlich so zu sein, dass dort ein ganz anderes Panel zum Einsatz kommt. Denn wenn ich das richtig sehe, gibt es wohl auch auf der ersten ebene keine Einstellungen der Luftungsstärke.

Bin ich froh, noch einen der ersten Astra's bekommen zu haben :) Ich habe mal ein Bild angehängt, auf dem das, ich geb's zu, schwer zu entziffern ist. Außerdem wurden scheinbar auch ein paar Beschriftungen geändert.

SOJ

Ja auf diesem Bild ist alles anders, auch das Radio und die Taster für FlexRide. Es steht nichtmal die Bezeichnung des Radios mehr drauf.

am 27. Juni 2010 um 9:20

Zitat:

Original geschrieben von Dierk.Heinzelb.

Zitat:

Original geschrieben von knitz74

JUBEL!! Meiner ist auch da nach nur 6 Wochen warten.....! Am Dienstag wird er zugelassen..........!

Ich bin dann mal gespannt. Am Montag werde ich mir das gute Stück mal anschauen.

Gruß Knitz

Glückwunsch und allzeit gute und problemlose Fahrt.

Gruß

Dierk

danke. Ich werde berichten.

gruß knitz

Leute, das Bildchen vom Innenraum ist ein Fake. Die Knöpfe für Parkpilot etc. passen auch nicht. Es gibt auch beim Astra keinen Einparkassi.

Der Schaltknauf passt perspektivisch auch gar nicht. Weiß nicht, warum die sowas veröffenlichen, wenn das Cockpit des ST auch dem der Limo gleicht.

am 27. Juni 2010 um 13:37

Zitat:

Was mich dabei interresieren würde ist, ob die neuen Käufer mit Klimaautomatik wirklich nur eine Manuelle Umluftschaltung bekommen oder das wieder nur ein Druckfehler in der Preisliste (wie auch beim neuen 1.2t) ist oder die Automatische Umluftschaltung mit Luftgütesensor wirklich nicht mehr ausgeliefert wird.

 

Scheint wirklich so zu sein das die Automatische Umluftschaltung entfällt.Habe die Tage ein Info-Blatt zum Modelljahr 11 gesehen.

-Entfall Luftgütesensor der Klimaautomatik (dadurch nur noch manuelle Umluftschaltung)

-Entfall Behälter in Tonnenform

-Entfall Lackierungen Metro, Pannacotta, Eisbergblau

-Entfall Radio CDC 400

-Entfall Ambientebeleuchtung in den Vordertüren beim Sport (nur noch in Verbindung mit Lederausstattung)

-Änderung Instrumententafel komplett in Anthrazit bei Polstern Scene Rot und Blau

-Änderung Neues Design des Schalters der elektrischen Parkbremse

-Änderung Bei Innovation in Verb. mit AGR-Sitzen in Stoff auch Türverkleidung in Stoff

-Änderung 17 Zoll Design-Räder beim Edition

-Neu Farben Fresh Mint und Frescoblau

und noch einige kleine Änderungen.

Zitat:

Original geschrieben von zafiramann

-Änderung Instrumententafel komplett in Anthrazit bei Polstern Scene Rot und Blau

Das wär ein Segen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen