Focus MK1 qualmt wie ein Grill
Hallo liebe Ford Gemeinde.
Folgendes ist passiert: Vor knapp 2 Wochen auf Langstrecke Zündaussetzer MKL blinkte und ging später aus, lief auf 2 oder 3 Zyl.
Vor Ort Zündspule plus Zündkabel Neu von Bosch. Ergebnis fast wie vorher.
Mehrmals kurz getestet per starten. Dann auf Hänger.
Verdacht auf defektes Steuergerät (anderer Treat von mir).
Alte Kerzen rein, Zündspule anders verkabelt, Karre läuft. Qualmt aber wie nen Grill. Fehlerspeicher ist leer, MKL aus. Kompression auf allen Töpfen 13,5 bar.
Auto fährt ohne Aussetzer und Probleme.
Ein bekannter Schrauber von mir Probefahrt gemacht, meinte unverbrannte Benzin Reste im Motor und Abgassystem = Qualm.
20 Km gefahren, MKL an, Obd sagt Fehler 1132 Lambda Gemisch zu Fett.
Schrauber sagt ich soll neue Kerzen rein, Liqi Moly Injektion Reiniger und mal 150 Km Strecke fahren um die Reste abzubrennen. Dann Fehlerspeicher löschen und die Lambda neu rechnen lassen.
Was meint Ihr, wie soll ich vorgehen? Was würdet Ihr tun?
55 Antworten
Hier einer für kleines Geld.
Fast geschenkt.
https://www.ebay.de/.../293332100532?...
Dein Schrauber hat keine Ahnung !
Na klar DIESEL !
Lach mich tot !
Die DIESEL hatten im MK1 alle 1.8 ltr
Ncht mehr und nicht weniger Hubraum.
Mach Dir wegen dem Motorcode nicht in die Hose.
Kauf was günstiges und verwende Deine Anbauteile.
In der Mechanik gibt's da keine Unterschiede zw.VFL und FL.
Nur kleine elektrische Unterschiede :
Der LMM.
Das is aber egal,wenn Du Deine Ansaugbrücke weiterverwendest.
Musst halt umbauen.
Oder lange suchen und gleichen Motorcode nehmen.
Ist aber auch keine 100 % Garantie.
Lass Deinen Schrauber bloss nicht Zahnriemenwechsel machen !!!
Auch wenn der sagt ,dass kann er.
Was schraubt der ?
Opel ?
VW ?
Hallo FoFocus4882,
hast Du an deinem Motor schon nach dem Motorcode gekuckt?
Steht/ist eingeschlagen am Flansch zur Getriebeglocke, hinter/neben dem Anlasser. Sieht man bisschen schlecht, vorher mit Bremsenreiniger oder ähnlichem sauber machen und mit einer guten Lampe ableuchten, dann sieht man's…
Grüße Benni
PS: Meiner ist EZ 01/03, bzw. gebaut 10/02 und ich hab nen FYDD drin.
@Blacky
Dieser Schrauber hat seit 10 Jahten eine MOTOO Werkstatt.
Er hat mir vor 10 Tsd den Zahnriehmen gewechselt.
Er gibt sogar Garantie auf die Arbeiten.
Alle Fabrikate, täglich mehr als 20 Kunden, arbeitet 12 bis 14 Std am Tag und alle Top zufrieden
Ähnliche Themen
Alle Fabrikate.
Sagt alles aus.
Dann soll er Dir Motor besorgen,wenn der so ein As ist.
Motoren sind kein Problem, nur nicht meine Preisklasse.
Soll sich eine Motoo Werkstatt an eine Marke binden?
Mein Nachbar Markus Freitag ( ruf mal im Ford Enwicklungszentrum in Köln Merkenich an) und frag mal nach seiner Person hält die Finger von meinem Wagen und generell von Ford weg.
Golf 2 ist seine devise.
Jeder hat andere Ansichten und ist anders Liqiude.
Ich als alleinverdiener mit 2 Kindern und Frau hab halt nicht mehr als ein paar Euro für Rep Kosten
350 € ist nicht Deine Preisklasse für einen gebrauchten Motor ?
Was ist Dein Budget ?
0 Euro ist das optimale Budget.
Mal kräftig den Dispo ins rote ziehen sind 500.
Aberl ieber bekommen meine Kids was zum beissen und was zum anziehen statt ein ATM.
Die kurzen stehen an erster Stelle.
Moderator bitte Closed, das Thema driftet ab!
Nach 4 Seiten hätte der Motor bei mir schon längst neue Kolbenringe drin und wäre wieder zusammen gebaut .
Kollege von mir hat das Problem bei seinem 1,6er genau so damit beseitigt .
@OHCTUNER
Woher kommst Du, was kostet die REP beiDir?
Ich komme aus LB , habe aber gerade selber ein Projekt am Start , somit keine Zeit für sowas .