Focal 165K2 Gehäuse od. Türvolumen?
Tach,
also es ist wieder so weit .. der volksracer steht mal wieder ohne motor inne halle und hat winterluft geschnuppert... bis der neue motor da ist hab ich zeit mich mit der hifi zu beschäftigen.... grins.. da ich meine innenausstattung incl. türverkleidungen verticken will.... bau ich alles neu...
Jetzt mal meine Frage: wäre es von vorteil wenn ich den tmt des focals in einem geschlossenem mdf gehäuse laufen lassen würde??? br?
leistung ist eigentlich genug da -->Steg 75.4
mit der amp will ich das Focal dann auch Aktiv laufen lassen... bislang hab ich sie gebrückt auf 2 Kanäle
Ausserdem hab ich in der akt. car & hifi son kram gelesen mit hochtöner in einem minigehäuse.... bringt mir das was?
Danke schon mal für die Hilfe.....
21 Antworten
@peekay1274
danke für den tipp mit den rain-stop matten...
Was mir bis jetzt immer noch nicht ganz klar ist:
Wenn man einen 16er in den Türen verbaut, sollte man also sämtliche Löcher schließen (ausser den Wasserausgängen), damit die 16er in ein geschlossenes Volumen spielen und somit mehr Kraft und Klang haben. Nur wie schaut das ganze aus, wenn du 2x16er verbaust? Die spielen dann doch in das gleiche Volumen? Nicht gut? Wie muss man das ganze dann machen?
Würde sagen, ausprobieren.
Wenn Du die 16er verschieden einsetzen willst, sprich ein 16er als Mitteltöner und ein 16er als Kick-Bass, dann für den Mitteltöner ein kleines Gehäuse bauen. Aber ich könnte mir vorstellen, dass das mit der Scheibe etwas schwierig ist, wenn man ein Gehäuse einbaut.
Wenn man beide gleich einsetzen will, dann denke ich, dass man beide Speaker auf das gleiche Volumen spielen lassen kann.
Habe da aber keine große Erfahrung. Habe nur einen 16er in meiner Tür.
Grüße
Genau so ist es. Wenn es zwei identische Lautsprecher sind, die den selben Frequenzbereich abdecken, dann "dürfen" sie auf ein gemeinsames Volumen spielen.
Wenn du einen Kickbass und einen (Tief-) Mitteltöner hast, dann musst du dem Mitteltöner ein kleines Volumen verpassen.
gruß
Frank
Ähnliche Themen
hmm also das dach für den ls hab ich aus türfolie gemacht...
also ich hab die orig. vw türfolie (auf rolle, formstücke gibbet net mehr fürn zweier jolf) zugeschnitten und dann übern lautsprecher lappen lassen....
@2loud4u
In einem anderen Thread wurde da allerdings der Kammfiltereffekt erwähnt, deshalb sollte man den 2. bei 200Hertz abtrennen (war da die Empfehlung)...dann dürfen sie aber nicht ins gleiche Volumen spielen, oder?
Wie stark stört dieser Effekt denn das Klangbild?
Hallo
Du musst halt darauf achten, dass der Abstand der zwei 16er möglichst klein ist. Ich kann nicht viel darüber sagen, denn ich bin sowieso mehr der 3 Wege Mensch, mit 10er Mitteltöner im Amaturenbrett. Ups, da fällt mir ein, meine Signatur sollte ich einmal überarbeiten....
Was ich auf jeden Fall für schwachsinn halte, ist einen 16er für Kickbass und einen 16er für den Mitteltonbereich zu "verschwenden". Für den Bereich ab 250Hz macht ein 10er oder maximal 13er mehr Sinn. Der lässt sich dann auch besser verbauen.....
gruß
Frank