FM-Transmitter (Qualität, Produktempfehlung, Diskussion)

Opel Astra H

Hallo zusammen,

kurz und knackig:
- vorhanden CD70NAVI mit großen Problemen beim Abspielen der normalen CD's, die selbstgebrannten MP3's will ich gar nicht erwähnen. Die Abspielfreude des Radios hängt von der Tagesform oder der Mondstellung, habs noch nicht ganz raus 🙄
- die SuFu wurde benutzt (19 Ergebnisse für "Transmitter" ohne im Detail auf die Transmitter einzugehen)
- es besteht kein Wunsch an neuem Radio, bin sonst mit allem zufrieden
- habe mehrere Brennprogramme ausprobiert, mehrer Einstellungen, hat nichts geholfen
- Einbau des AUX-Anschlusses oder FM-Modulators kommt aus verschiedenen Gründen nicht in Frage

nun zum Thema:
- wer benutzt einen Transmitter in einem Astra H und kann mir von eigenen Erfahrungen berichten, gerne mit Empfehlung eines bestimmten Produktes
- sind die Transmitter in einem Astra-H überhaupt sinnvoll (Leienhafte Meinung: Antenne sitzt aufm Dach hinten => langer Sendeweg)

Vielen Dank!

MfG

16 Antworten

Wenn du den Deckel abnimmst und da nicht noch 4 Schrauben in so einer Anordnung sind, dann sind es die Richtigen! Bei mir ist das schon zu lange her, mit den originalen Radios.

Ich habe mir vor einigen Jahren einen FM-Transmitter von Pearl gekauft, der mit einer 4 oder 8 GB-SD-Karte gefüttert wird. Auf so eine Karte paßt viel Musik und man kann viele CDs zu Hause lassen. Idealerweise sucht man sich ganz am Anfang oder am Ende des Frequenzbandes eine Senderfrequenz in der Hoffnung, dass man beim Durchfahren mehrerer Sendergebiete in Ruhe gelassen wird von Einstreuungen. Das funktioniert auch ganz gut. Was weniger gut ist, ist die Bedienung des Transmitters in Bezug auf Skip, direktes Ansteuern von Tracks oder die Suche nach Tracks. Ebenfalls ist die Anzeige der Tracknummern bescheiden.
Als Alternative zum defekten Radio-CD-Gerät funktioniert der Transmitter allemal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen