Flugrost
Servus Gemeinde
Ich habe mir Anfang des Jahres einen Kuga S plus zugelegt,und muss schon sagen wirklich ein Super Fahrzeug. Wäre da nicht das Problem wie im Thema beschrieben. Da der Kuga Frostweiss ist sieht man leider um den ganzen Wagen diesen Flugrost.Jetzt meine Frage an euch, hat wer eine Idee wie man dieses lästige Problem beheben kann,oder auch Vorbeugen.
Daten zum Fahrzeug.
Kuga S Plus 4x4, 2l Tdci 140PS,mit allem außer AhK und Xenon
EZ. 29.05.2012
Km. 19000
Greetings Jason
17 Antworten
hallo
ich glaube ich kann dir hier ein bisschen helfen.
also flugrost ist markenunabhänig und hat auch nichts mit dem rost den man kennt zu tun!
folgendes dazu: es handelt sich dabei um unreines und kontaminierts industriesalz, dass zur zeit
auf den strassen eingesetzt wird.
das sind eisenhaltige partikel die aufgewirbelt werden und sich an der lackoberfläche festsetzen.
abhilfe: fahrzeug im frühjahr gut polieren und einwachsen.
und noch was: da das fahrzeug ist, sieht man es erst recht.....bei dunklen fahrzeugen achtet sich man nicht oder weniger....
also keine panik :-) behalte deine freude am kuga
gruss aus der schweiz :-)
Auch mein Frost Weiser hatte diese Flugrostflecken am Lack. Mit einer guten Politur gehen sie prima weg.
Diese Flecken sind Marken unabhängig. Am besten sieht man sie aber bei Weis Lackierten Fahrzeugen.
Auch bei Nobel/ Sportwagen Marken kommen sie irgendwann zum Vorschein.
Servus Gemeinde
Hab mir das Spray von Sonax geholt. Flugrostentferner. Da ja jetzt der Frühling vor der Tür steht muss man schon was am Fahrzeug tun.und ich muss schon sagen das Spray tut was es soll,aber Stinkt wirklich massiv. Aber an der frischen Luft geht's. Also alle mal schön Wagenpflege betreiben. Und allzeit Gute Fahrt.
Grüße aus Bayern