flüssiggas umrüstung bei muscle car?
hallo
wollte fragen ob schon jemand seinen schlitten auf flüssiggas (oder auch erdgas) hat umrüsten lassen und welche erfahrungen ihr damit gemacht habt.
wo kann man das machen lassen und was wird es bei nem 70er bis 72er baujahr kosten?
(hab nur gelesen "je neuer der motor, desto teurer die erweiterung"😉
danke für die hilfe!
ciao,
tom
57 Antworten
Eure Einstellung zur Sache finde ich durchweg vernünftig.
Richtig, man kann jederzeit auf Benzin umstellen, wenn man den Duft braucht!
Es ist ja auch niemand gezwungen, der ein (Platz-) Problem hat (Firebird, *gg*), sich so eine Anlage einzubauen.
Wie schon gesagt, woher Deine PS kommen, das sieht man am Ende nicht.
sehe das gleich wie swinger, meine meinung dazu:
wenn man schon nen dicken v8 fahren will dann kann man auch benzin tanken. gas ist für mich stilbruch.
aber das muss jeder für sich wissen.
fahre 9im jahr 5000-10000 km im v8, da kann ich es mir grad noch leisten super plus zu tanken 🙂
gas ist nur eine übergangslösung und wird irgendwann wieder komplett verschwinden, wasserstoff ist die antriebskraft der zukunft.
mal interessehalber. kann man gasantrieb auch mit getunten motoren fahren? z.b. ich darf nur super plus fahren wegen motortuning, andere verdichtung usw.
kann man gas auch so umrüsten das es für solche motoren geht?
Hallo Raodrunner
wenn man nen dicken V8 fahren will ist ja schön.
Aber es geht ja unter anderen nicht nur ums sparen, Gas ob Flüssig oder Erd ist auch für die Umwelt Vorteilhafter.
http://www.ch-forschung.ch/.../oekotest.htm?...
Bei einem historischen Auto kann ich es ja noch nachvollziehen das man nicht umrüsten möchte.
UNd was spricht gegen sparen, jeder der kann läßt sein Wagen als LKW oder Kombinations.... eintragen um zu sparen, also wenn man das Konsequent weitertreibt bleibt nur umsrüstung auf Gas 🙂
UNd zur Übergangslösung, ich setzte eher auf kleine Nuklearreaktoren, was in Flugzeugträgern und U-Booten klappt kann nicht so schlecht sein 🙂 *scherz!*
Zu den getunten Motoren kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen.
Vielleicht wist du hier fündig
http://www.autogas-forum.de/de-version/
...
Ähnliche Themen
Zitat:
was in Flugzeugträgern und U-Booten klappt kann nicht so schlecht sein
Aber komischerweise sind alle dagegen, und unsere Regierung schaltet die sichersten AKW der Welt ab, damit wir Strom aus östlichen Schrottreaktoren importieren.
Wasserstoff? Hochexplosiv, siehe Hindenburg, sehr kleinatomig, diffundiert also überall durch.
Rollende Bombe.
Müßte dann mit Strom aus den ach so sauberen Braunkohlekraftwerken hergestellt werden.
Für mich eine völlig unausgegorene, schwachsinnige Idee.
Nee, wenn, dann LPG, die Holländer können es ja auch! Bei uns und in der Nordsee wird das Gas als "unerwünschtes Nebenprodukt" abgefackelt.
Ich finde das unverantwortlich!
Hi
zum Kleinatomigen
*****
ehr unterschiedliche Testergebnisse lieferte die Untersuchung der Innenraumbelastung: Während im Opel Astra CGN fast 2394 µg/Kubikmeter TVOC gemessen wurden und zudem noch Krebs erregendes Benzol im Innenraum nachweisbar ist, bietet der Subaru Impreza mit nur 750 µg/Kubikmeter ohne nachweisbares Benzol fast saubere
******
Der Subaru läuft Serienmäßig Bivalent (LPG+Benzin)
zum Abfackeln
******
Man muss aber bedenken, dass Flüssiggas als Abfallprodukt bei der Erdölförderung entsteht und ohnehin abgefackelt wird. Setzt man Flüssiggas nun als Treibstoff in Autos ein, hat es immerhin einen Nutzen, der den Nachteil teilweise aufwiegt.
******
Dazu kommt noch der Stromverbrauch bei CNG, es muss aus dem Tank schliesslich mit 200 Bar in den Autotank gepresst werden *mal in einem testmagazin gelesen*
Quellen für das Obenstehende
Ökotest
Was bitte ist "TVOC"?
Sagichja, das ist ja das beschämende, daß das Gas bei der Ölförderung als "Abfallprodukt" einfach abgefackelt wird!
Zitat:
Original geschrieben von 300m
UNd was spricht gegen sparen, jeder der kann läßt sein Wagen als LKW oder Kombinations.... eintragen um zu sparen, also wenn man das Konsequent weitertreibt bleibt nur umsrüstung auf Gas 🙂
Naja, sparen OK - jeder wie er mag.
Bei einer LPG-Anlage sehe ich den spareffekt UND die Umweltschonung.
Bei einer Auflastung kann man schon geteilter Meinung sein, ob dieses Ausnutzen einer "Lücke" in Ordnung ist oder nicht.
Ich gebe swinger recht: jeder wie er mag - wobei ich ein klassisches, gut erhaltenes/aufgebautes Fahrzeug auch nicht umrüsten würde. So etwas wäre für mich aber auch kein daily-driver.
Wenn Du durch Auflasten Steuern sparen kannst, warum nicht? Ist doch nicht illegal.
Junge, wir kleinen zahlen immer artig unsere Steuern, und die Großen nutzen die großen Steuerlöcher ...
Warum soll ich dafür büßen, wenn ich für den LT keinen Kat kriege, selbst, wenn ich es noch so gerne wollte?
Nicht mal einen U-Kat darf ich da rein bauen, da würde meine ABE erlöschen!
DAS ist doch das perverse, nicht die Auflastung.
Bist wohl Finanzbeamter? ;-))
Bitte bitte ein etwas gesitteter Ton hier!!
Gruss Jürgen
Oops, Verzeihung.
Endlich mal einer, der "moderiert", das heißt "mäßigen".
Morgen
Also hier sind zum Teil Kommentare bezüglich Gas oder Benzin die für mich nicht nachvollziehbar sind.
Besonders dieses Gewäsch ala: wer sich einen V8 leisten will soll auch das Geld zum Sprit tanken haben.
Mir ist das sowas von egal ob meine Amischüssel Benzin,Gas oder Schweingülle etc braucht.
Hauptsache ich kann mir auch noch was anders leisten.
Meinen eigentlich hier einige wirklich für mich(und andere hier im Forum) gäbe es nichts wichtigeres im Leben als US-Cars.
Wenn es billiger geht dann fahr ich auch damit,basta.
Ich habe auch noch anders zu tun als nur Arbeiten zu gehen um im Sommer mal ein paar Tausend KM mit meinen Amis zu fahren.
Wem das nicht passt der soll halt weiter mit Benzin fahren das ist mir sowas von egal.
Hier wollte ja auch keiner einen nötigen seine Karre auf Gas umzurüsten.
Gruß Supersoul
genau meine meinung supersoul
als stilbruch würde ich das nicht bezeichnen....außer ich wär so reich dass ich mir den sprit leisten könnte....dann würde ich leute die gas reinbauen wohl auch mit anderen augen sehen
adios!
tom
Zitat:
Mir ist das sowas von egal ob meine Amischüssel Benzin,Gas oder Schweingülle etc braucht.
Letzteres wäre schön, riecht lecker und ist auch reichlich vorhanden! *LOL*
Ich weiß auch wirklich nicht, wo da ein Stilbruch liegen soll. Wenn ich zu einem Treffen fahr, kann ich doch auf Benzin umschalten
Hi
Irgendwie seltsam, dass es sich alles so gereitzt liest, wenn man sich hier durchackert...
Wie auch immer. Meine persönliche Einstellung ist, dass in solchen klassischen Fahrzeugen eine Gasanlage nichts zu suchen hat, weil sowas eigentlich ja eher selten als Alltagsfahrzeug betrieben wird. Für eine 07er geht´s eh nicht alss Alltagsauto und für ein "H" muss ein "Erstfahrzeug" vorhanden sein. Somit ist es ja nicht gerade günstiger, wenn ich eine grosshubigies und leistungsstarkes Auto "normal" zulasse und zum Augleich mit Gas fahre.
Ich kann verstehen, dass es vielleicht ein günstiger Treibstoff ist ( NOCH ). Es ist auch schön, dass auch einige an die Umwelt denken.
Kann es nicht so sein, dass der Umbau (Einbau der Gasanlage) ein paar Hunderter oder am Anfang stand ma l ein Betrag von ca. 1500,- EUR (vermutlich mehr) kostet. Wenn ich nun mal davon ausgehe, dass es eben keine Alltagsauto ist (aus o.g. Gründen) dann stellt sich doch die Frage, ob sich der Aufwand rentiert, bevor wir in Rente gehen (von der eh keiner mehr leben kann 😉 )
Mir persönlich wäre das zu aufwendig und zu umständlich, ein Muscle Car mit Gas zu betreiben, um nicht ein paar Cent mehr für den Sprit bezahlen zu müssen. Und wie gesagt - Normale Zulassung ist ja ansich nötig bzw. Zulassung eines weiteren Fahrzeugs. Ob das so eine rentable Sache ist - mal völlig unabhängig vom Faktor Umwelt.
Also -für mich käme das niemals in die Tüte, denn die Km, die ich mit dem Fahrzeug wohl zurücklegen werde (mögen es vielleicht mal 2 - 3tausend im Jahr sein) will ich dann auch so zurücklegen, wie es in der Geschichte meines klassischen Autos üblich war...
Es wurde schon einige Male so geschrieben - jeder wie er´s mag ...