Flügel türen
habe vor meiner kiste flügeltüren zu gönnen! hat jemand damit erfahrung und mit wieviel knete muss ich rechnen?währe für einige tipps sehr dankbar!!!
45 Antworten
Zitat:
@all others man kann sich auch einige kommentare sparen wenn man dazu nichts sinnvolles zu sagen hat
Ebenso sollte man eingewisses Niveau bei der Fragestellung nicht unterschreiten! Und dann kann ich mike cougar nur beipflichten. Wird man nach seinen Hobbys gefragt und sagt US Cars, und wird dann damit assoziiert, sorry aber das wär mir echt peinlich. Und ich glaube ich bin sonst ziemlich abgebrüht.....
mir gefällt das Fahrzeug auch nicht, aber über geschmack läßt sich sehr gut streiten. Man sollte auch die Meinung eines anderen akzeptieren, ganze nennt sich toleranz (oder auch leben und leben lassen 😉 )
das Zitat von Alf_Red_MD triffts mE ganz gut
---
Felgen, Reifen und Lack passt doch einigermaßen zusammen, sieht halt aus wie nen Ami als 80er Lehrlingsheizerauto, zumindest in sich konsistent.
---
btw. unterforen
Matt-schwarz-gerollert
matching numbers
survivors
wirds glaub ich ned geben 😉
Ich wittere hier auch das Verarschungspotential. Denn bei wem laut eigener Aussage die Kohle nicht so dicke aus dem Portemonnaie rieselt, bei dem kann auch das Kaufpotential für einen Karosserieumbau, der in die Tausende Euro geht, nicht allzu groß sein.
Dank an Astro für das Zitat meiner "Panzerkettenthread"-Anekdote.
Und damit auch dieser Thread etwas gutes hat, habe ich hier diesen kleinen Satzbaustein von Torjan, den ich in meine Sammlung aufnehmen möchte, da ich ihn für trefflich brillant halte, um derartiges rollendes Gut zu beschreiben:
Zitat:
80er Lehrlingsheizerauto, zumindest in sich konsistent
Einfach klasse!
Das ist doch ein LTDII 2-door !! oder nicht?
Die sind hier in D sehr rar gesäht!! Also nicht verschandeln...pls!!
Woher kommst du?? schick mir mal ne PN...
Was für ne Maschine hat der drin...welches Baujahr...etc.
Gruß, Patrick
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mike cougar
Mit so einem Wagen bringt
man ja die gesamte US-Car Zunft in Verruf.
Dafür bestätigst du mit deinem Post das allgemeine Vorurteil, dass in der "US-Car Zunft" elitärer Standesdünkel herrscht.
Wobei "Zunft" da IMHO schon ganz gut passt, es haben sich bitteschön alle einzuordnen.
Wo is dann da der Unterschied zu dem GTi/GSI-Spoiler-Einheitsbrei? Nur weils nen anderer Einheitsbrei is?
@alf_red_md
Obwohl ich niemandem rechenschaft schuldig bin, möchte
Dir gerne darauf antworten.
Erstmal ist das kein Vorurteil und vom elitären Standesdünkel brauchen wir in der US-Car Szene schon gar nicht reden. Andere Meinungen, Clubbildungen, Geschmacksfragen gibt es auch bei jeder anderen Automarke.
Bei einem Ferraritreffen werden die Fahrer eines 80er Modells,
die sich die Karre vom Munde abgespart haben auch
anders angesehen, als jemand der mit einem Enzo vorfährt.
Wenn jemand aber so seinen Wagen lackiert mit rosa Stoßstangen, wobei hier allerdings noch die Wattebällchen fehlen, dann möchte derjenige doch extrem große Aufmerksamkeit, wahrscheinlich sogar provozieren. Und dann muß derjenige auch eventuelle Kritik verkraften können.
Ich habe letztens einen 911er Porsche (neues Modell) in
in einer Farbmischung zwischen Olivgrün bis Kackbraun gesehen. Also eine Farbe zum kotzen. Hätte ich den Fahrer ansprechen können, hätte ich ihm das auch gesagt. Er fuhr aber leider in die Gegenrichtung. Wenn jemand einen
solch schlechten Geschmack nach außen zeigt, dann muß
man halt auch mit einer schlechten Reaktion rechnen.
Außerdem sollte man nicht immer von Toleranz sprechen.
Derjenige, der mir solch ein Bild zumutet ist ja auch nicht
tolerant. Im Gegenteil er mutet mir einen Brech- und Kackreiz zu.
Ich sehe das ähnlich wie Mike.
Jemand der so ein Auto fährt, muss damit rechnen das es polarisiert.
Ist bei meinem Wagen ähnlich, auch wenn diese Optik allgemein noch recht positiv aufgenommen wird.
Und dieses Gequatsche von wegen Standesdünkel...
Klar gibt es auch in der US-Car Szene Spinner die in Schubladen denken, aber das hier hat ja wohl mal garnichts damit zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von mike cougar
lackiert mit rosa Stoßstangen
Für mich sehen Stoßstange und Dachpartie rot aus, wobei das Foto schlecht belichtet zu sein scheint.
Die Schrift auf den Reifen is 08/15 in weiß, bei fordratte ehmd passend zum Dach in rot.
Der Van vom A-Team mit dem roten Heckspoiler z.B. sah auch nicht wirklich besser aus 😉
Was würd' ich dafür geben, wenn ich so einen tollen Käfer auf der Haube hätte ... oder was das auch immer sein mag. Peinlich.
Ich kann nur hoffen das sein Nick nicht aus sein Auto gemünzt ist...
Denn das ist keine Ratte sondern ne Kirmeskiste.
Bitte ein bisschen mehr Anstand. Manches Tuning polarisiert zwar, aber aber auf dieser Ebene ist eine Diskussion weder hilfreich noch erfreulich (für beide Seiten).
Gruß
PowerMike
Team Motor-Talk
Leute, ein bischen freundlicher und toleranter sollte das schon zugehen hier, meint ihr nicht.
Also bitte.
Jürgen2