Flotter Dreier

Volvo V70 3 (B)

Stehe vor der schwierigen Entscheidung zwischen D3 FWD oder D3 AWD, jeweils mit GT.

Unabhängig vom Antriebskonzept interessiert mich hier nur die Frage, ob und wie man tatsächlich merkt, dass der D3 keinen Bi-Turbo und den kleineren Hubraum hat. Auf dem Papier scheinen ja beide Dreier annähernd gleich flott zu sein.

Ich konnte leider nur den 2,4er probefahren. Grundsätzlich tendiere ich aber zum FWD, weil ein AWD in der Hamburger Tiefebene nicht nötig ist. Die Preisdifferenz investiere ich lieber in das schöne Panoramadach und Verbundglas.

Verstehe auch, dass die Beantwortung meiner Frage eher von subjektiven Eindrücken abhängig sein dürfte. Aber gerade diese interessieren mich. Danke!

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von filiushh


Es ist aber auch zu ärgerlich, dass man nicht beide Varianten zur Probe fahren kann...

Dann muss sich der Volvo Partner eben was einfallen lassen und den fraglichen Wagen organisieren. Alternativ könntest Du auch bei einem anderen Volvo Händler die Probefahrt machen und Dir auch gleich ein Vergleichsangebot geben lassen.

VG

Zitat:

Original geschrieben von robert_do



Zitat:

Original geschrieben von filiushh


Es ist aber auch zu ärgerlich, dass man nicht beide Varianten zur Probe fahren kann...
Dann muss sich der Volvo Partner eben was einfallen lassen und den fraglichen Wagen organisieren. Alternativ könntest Du auch bei einem anderen Volvo Händler die Probefahrt machen und Dir auch gleich ein Vergleichsangebot geben lassen.

VG

Durchdrehen ist übertrieben,

zum einen liegt im Moment viel Streusand rum, zum andren will man halt das neue Auto scheuchen und 3. muß sich der Gasfuß erst "einjustieren"🙂

Ist der "kleine" D3 wirklich kurzhubig ausgelegt?

Unter kurzhubig habe ich bisher immer "drehzahlfreudig" verstanden. Aber der Singleturbo erledigt doch leistungsmäßig alles sehr früh, schon bei knapp 3.000 U/min.

zum Thema AWD:

Steht als Alternative zum Allrad ein Heckantrieb zur Verfügung, kann ich verstehen, daß die Option Allrad für die meißten uninteressant ist.
Aber bei Vorderradantrieb sehe ich ab einer gewissen Leistungs- und Drehmomentklasse durchaus Sinn im Wechsel zum Allrad.

Läßt man exotisch aufwendige FWD-Lösungen wie beim Focus RS mal außen vor, dann hat so ein Vorderradantrieb schon seine Nachteile. Aber es heißt dann eben "etwas weniger Grip beim anfahren und rausbeschleunigen", "bei Regen und Näße mußte was aufpassen", "zerrt beim gasgeben etwas in der Lenkung".

Stellt man dem mal gegenüber, über welche Detailprobleme man sich heutzutage schon ärgern kann. Da bläst es zu kalt aus der Klima, es klappert was oder das I-Phone will nicht mit der FSE.

Gemessen daran finde ich den über Grip definierten Kontakt zwischen Gaspedal und Asphalt als elementar.

Zitat:

zum Thema AWD:
Steht als Alternative zum Allrad ein Heckantrieb zur Verfügung, kann ich verstehen, daß die Option Allrad für die meißten uninteressant ist.

Sehe ich genau anders rum. Bei FWD sehe ich kaum einen Grund zum Allrad zu wechseln. Ein Heckantrieb würde dagegen wür mich nicht in Frage kommen. Dann auf allefälle Allrad.

Bist du schonmal mit Heckantrieb im Schnee unterwegs gewesen. Ich hatte dies leider vor kurzem mit einem neuen 3er-Touring als Leihwagen auf Dienstreise. Ich war froh als ich zuhause wieder in meinem alten Golf 3 saß. Der wesentlich sicherer durch den Schnee gepflügt. Trotz 16-Jahren Technikunterschied.

Ähnliche Themen

Zitat:

Bist du schonmal mit Heckantrieb im Schnee unterwegs gewesen.

Ja, habe Heckantrieb in einer C-Klasse und habe mich diesen Winter 2mal festgefahren. In beiden Situationen aber im Stand etwas zuviel Gas, Räder drehen kuzdurch, wühlen den Schnee weg und ich stehe auf blankem Eis. Das wäre vermutlich beim FWD nicht anders gewesen.

Andererseit erfreut mich der Heckantrieb mit seinen Vorteilen (Grip, keine Beeinflussung der Lenkachse) so oft über das Jahr.

Dann bin ich um die Weihnachtszeit im Schneechaos mal mit einem Audi A4 Quattro unterwegs gewesen. Wahnsinn! Anfahren, Steigung, Schnee, Matsch, Eis... das scheint alles auf einmal keine Rolle mehr zu spielen.

Zitat:

Dann bin ich um die Weihnachtszeit im Schneechaos mal mit einem Audi A4 Quattro unterwegs gewesen. Wahnsinn! Anfahren, Steigung, Schnee, Matsch, Eis... das scheint alles auf einmal keine Rolle mehr zu spielen.

Und selbst der Audi wird bei zu hohen Tempo aus der Kurve fliegen trotz Allrad😉

Moin Moin!

Hab heute gerade mein V60 D3 bekommen. Ich finde dieser Motor ist einfach ein Sahnestück. Genug Power, wenig Verbrauch nur leider hört man von dem Motor nichts. 🙁

Ich geh mal wieder Auto fahren

tschüüüß

Zitat:

Original geschrieben von LegeinEi



Zitat:

Bist du schonmal mit Heckantrieb im Schnee unterwegs gewesen.

Ja, habe Heckantrieb in einer C-Klasse und habe mich diesen Winter 2mal festgefahren. ... Das wäre vermutlich beim FWD nicht anders gewesen.

Nein, das wäre mit Sicherheit anders gewesen. Ich bin um Weihnachten mit meinem alten Nissan im Sauerland da durchgekommen, wo alle BMW und Mercedes festgesessen haben.

Auf Eis und Schnee hat der Hecktriebler das Problem, dass bei durchdrehenden Rädern das Heck zu Seite wegrutscht, beim frontgetriebenen Fahrzeug kann man da noch eingreifen. Erfahrene Heckantriebfahrer haben bei solchem Wetter ausreichend Ballast im Kofferraum (Sandsack, etc.), was sehr hilfreich ist.

VG

Zitat:

Original geschrieben von Maple


Moin Moin!

Hab heute gerade mein V60 D3 bekommen. Ich finde dieser Motor ist einfach ein Sahnestück. Genug Power, wenig Verbrauch nur leider hört man von dem Motor nichts. 🙁

Ich geh mal wieder Auto fahren

tschüüüß

Und wo sind die Bilder ?

Zitat:

Original geschrieben von Bambule03



Zitat:

Original geschrieben von Maple


Moin Moin!

Hab heute gerade mein V60 D3 bekommen. Ich finde dieser Motor ist einfach ein Sahnestück. Genug Power, wenig Verbrauch nur leider hört man von dem Motor nichts. 🙁

Ich geh mal wieder Auto fahren

tschüüüß

Und wo sind die Bilder ?

Ich mach gleich welche, aber ich frage mich in welchem Thread ich sie posten soll 🙂

Und ich hab nur ne Handykamera, für ne richtige hat das Geld nicht mehr gereicht. . .

Grüße !

Deine Antwort
Ähnliche Themen