Flexstück Katalysator gerissen

Opel Omega B

Hallo,
fahre ein 97er OMI Caravan 136 PS.
Jetzt ist bei mir das Flexstück vom Kat gerissen, lohnt sich ein Einschweißen oder lieber gleich ein neuen Kat.
Wenn einschweißen machbar ist, wie lange dauert so etwas beim FOH ?

Kann man dieses Teil nehmen ?
siehe

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Danke im voraus

24 Antworten

So, Flexstück ist neu, habe ein Foto gemacht!

Omega-b-flexstueck

Hi,

Na sieht doch wieder schick aus . 🙂
Gute Fahrt .

Danke feet 🙂 Arbeitsaufwand hatte ich mir schlimmer vorgestellt, dauerte aber gute 2 Stunden mit allem drum und dran...

Das meines Omega wird Anfang Juni getauscht, liegt aber schon im abschließbaren Keller. Werde die Auffahrrampen mitnehmen und vor Ort das Hosenrohr ausbauen. Schweißen (Schutzgas) lasse ich von einen der es kann.
Gab es bei dir Probleme mit den Bolzen zwischen Krümmer und Hosenrohr ?

Ähnliche Themen

Hallo Friedhelm, nein keineswegs, Bolzen haben keinen Mucks gesagt. Habe sogar die alte Dichtung drin gelassen, obwohl die neue danebenlag. Die sah top aus und schon richtig eingesessen, habe damals beim ehem. Calibra 16V den Krümmer mindestens 5 mal abgebaut und jedesmal die Dichtung dringelassen. War immer superdicht.
Du mußt nur ne anständige Verlängerung haben, ist weit rein bis zu den Schrauben.

Gruß Goran

Verlängerung habe ich für 1/2 Zoll (?), sind gut einen Meter lang. Daran wird es also nicht scheitern. Und zur Not hat die Werke wo ich schweißen lassen will auch neue Bolzen da. Die alte Dichtung nehme ich auch wieder, die setzt sich bei kleinen Undichtigkeiten mit Ölkohle zu. So zumindest meine Theorie.

Hallo!

Mandel,diese Dichtung setzt sich nicht von alleine zu!
dafür ist der Druck in der Abgasanlage zu groß!
http://www.motor-talk.de/.../...cht-mehr-ausgehalten-t3667767.html?...

Da hilft nur mit ner großen Feile planen und evtl.Auspuffdicht(auspuffzement,ca.6 Euro).
meine Volvo-paste ist zu Teuer!

mfg

rosi, ich glaube wir reden aneinander vorbei ?
Die Metalldichtung ist schon noch heil und beide Auflagerseiten werden gereinigt vor dem Zusammenbau. Aber hat noch gut drei Wochen Zeit.
Bis auf den Rost und und ein leichtes nach links ziehen, bei zaghaften bremsen, läuft der Facer störungsfrei.

Sorry,Mandel-ich meinte die Aussage mit der selbstdichtenden Dichtung,die sich wieder zusetzt!
wenn sie bis jetzt dicht ist,wird sie auch nach dem Flexstück dicht bleiben!
weil ich weiß,das Du es total reinigen wirst!
bei einer Abgasundichtigkeit im Krümmerbereich wird die Undichtigkeit immer größer werden,wenn sie schon vorhanden ist!
der Abgasdruck ist immer zu groß,als das es von alleine Dicht werden kann!
es ist doch nur als Gedankenstütze gedacht,nicht das man es 2mal macht!

mfg

So, das neue Flexstück ist drin. Riecht alles noch ein wenig nach den öligen Händen bei erwärmung, wird sich aber noch geben. Nächster Termin ist Juli, da muß er zum TÜV. Den muß er noch mal schaffen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen