Flexrohr Draht gerissen

Opel Vectra C

Guten Abend.

Ich muss im Mai zur HU/AU. Meinem FOH ist aufgefallen, dass das Flexrohr "defekt" ist. Er schlug vor, dieses gleich zum TÜV-Termin mitzuwechseln für 300 € plus 100 € HU/AU.
Die 100 € finde ich ja noch OK aber 300 € für das Flexrohr?
Bin dann unter das Auto gekraxelt und hab mir mal das Rohr angeschaut. Das Drahtgeflecht ist dort gerissen und somit ist der Austausch wohl OK.
Hab dann auf Ebay mal nach Teilen gesucht aber als Flexrohr gibt es für meinen Vectra C 1.8 16V wohl trotzdem verschiedene "Ausführungen" - mal große, mal kleine, mal mit Rohransatz....

Nun meine Fragen:
300 € für das Flexrohr? Zu viel?
"Hosenrohr" gleich mitwechseln oder nur Flexrohr schweißen lassen? Welches passt hier?

Danke für die Hilfe.

Beste Antwort im Thema

Oder schau mal bei ebxx nach" Hosenrohr Vectra 1.8". Die bekommst für ~50EUR und musst nicht schweißen. Evtl. noch 30-50 EUR für den Einbau und gut ist es.
Wenn Du nur das Flexrohr nimmst musste demontieren, abflexen, anpunkten, schauen ob es passt, wieder abmontieren und dann schweißen. Falls da Lambdasonden irgendwo sitzen die Kiste vorher warmfahren, ja nicht kalt rausdrehen.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Als ich das gesehen habe musste ich lachen: http://www.youtube.com/watch?v=qZ1tpiHrl0Q

Was würde der Tüv dazu sagen?

Zitat:

Original geschrieben von ThePolgamer


Was würde der Tüv dazu sagen?

Ist dem wahrscheinlich wurscht, solange das dicht ist. Hab schon Auspuffanlagen gesehen, die praktisch nur noch aus Scheißnähten bestanden.

Der Sinn von 'nem Flexrohr ist aber ja nun eine gewisse Beweglichkeit, ich glaube nicht daß das besonders lange hält.

Gruß Metalhead

Deine Antwort
Ähnliche Themen