ForumTransit, Connect & Courier
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Transit, Connect & Courier
  6. flexibler Serviceintervall

flexibler Serviceintervall

Ford Transit Mk7 (FAC/FAD)
Themenstarteram 8. Januar 2022 um 6:54

Der 80TKm Service inkl. Ölwechsel für unseren Ford Transit L2H2, Baujahr 2020, wurde gegen Ende Oktober 2021 gemacht. Gemäss Serviceheft ist nächster Service bei 120K bzw. in Jahren, was zuerst folgt.

Heute ist der Km-Stand bei 90Tkm. Im Boardcomputer unter Fahrzeuge, Wartung, Ölzustand steht Service in 20Tkm -also bei 110Tkm anstatt die 120TKm.

Wie ist das möglich?? Keine Änderung im Fahrstil. Hälfte Kurzstrecke, Hälfte Langstrecke. Beim gelben Ölmessstab sind nur die 2 oberen Löcher frei von Öl.

- Wieso habe ich aber plötzlich 10Tkm weniger bis zum nächsten Serviceintervall?

- Misst das System die Restreichweite bis zum nächsten Service anhdand der Ölqualität, oder anhand der Ölmenge?

- Wie prüfe ich minimen Ölverlust?

Kennt jemand dieses Problem?

Besten Dank

 

20 Antworten
Themenstarteram 8. Januar 2022 um 6:58

*sollte in 2 Jahren sein

Moin.

Das Problem kenne ich. Bei Ford gab es für mich auch keine klaren Aussagen (Tourneo Active 03/2021 2,0l 185PS). Der Verkäufer sagte der erste Service wäre nach 3 Jahren oder wenn der Bordcomputer es vorgibt. Der Fordhändler um die Ecke sagte, der erste Service wäre in 03/22 incl Ölwechsel) ich weiß auch nicht mehr was ich glauben soll.....

Wahrscheinlich spielt Ford, je nachdem ob sie Umsatz machen (Kunden melken) möchten oder gerade nicht die Mitteilung online ein,: "Bitte Service jetzt".(Ist eine bösartige Vermutung meinerseits).

L.G.

Torsten

Themenstarteram 8. Januar 2022 um 7:20

Moin Torsten

Vielen Dank für deine Erfahrung. Also ich habs eigentlich gut mit meiner Fordwerkstatt. Im digitalen Serviceheft steht ganz klar nächster Service/Ölwechsel 120TKm oder in 2 Jahren. Dazwischen gibts die obligatorische jährliche Kontrolle ohne zwingenden Ölwechsel.

Vielleicht hat man nach dem letzten Service beim Reset der Anzeige fälschlicherweise 30Tkm eingegeben, oder tut das System automatisch die 40TKm einsetzen?

Zitat:

ohne zwingenden Ölwechsel.

die Qualität vom Öl wird vom Steuergerät ermittelt, der Ölwechsel ist fällig wenn er fällig ist. Das stimmt eigentlich nie mit dem tatsächlichen Wartungsintervall überein.

 

Zitat:

Vielleicht hat man nach dem letzten Service beim Reset der Anzeige fälschlicherweise 30Tkm eingegeben,

bei Ford kann man das nur zurücksetzen, Werte kann man nicht ändern

Themenstarteram 8. Januar 2022 um 9:57

Vielen Dank, sehr hilfreich.

Was beeinflusst den die Qualität? Weil an der Fahrweise hat sich nichts verändert. Ich habe keine Lust alle 20-30Tkm ein Ölwechsel vornehmen zu müssen.

Menge an Kaltstarts, Fahrgeschwindigkeit/Drehzahl, Gaspedalstellung in Relation zur Motortemperatur, Außentemperatur,... (hier bitte weitere 100 Sachen denken)

Themenstarteram 8. Januar 2022 um 12:16

Verstehe, komplex das Ganze.

Wäre es trotdem nicht sinnvoll das Problem bei der Werkstatt abklären zu lassen? Bis zu den 80Tkm hat das ja recht gepasst. Vielleicht ein Softwareproblem?

Angenommen die Qualität verschlechtert sich weiter und bei 100TKm will das System einen Ölwechsel, müsste ich dann nach diesem bei 120Tkm wieder einen vornehmen?

Zitat:

müsste ich dann nach diesem bei 120Tkm wieder einen vornehmen?

nur wenn es das Steuergerät meldet, also die Meldung kommt, eventuell hast du im Bordcomputer auch einen Zähler der dir anzeigt bei wieviel Prozent du bist

Zitat:

Vielleicht ein Softwareproblem?

unwahrscheinlich, eher wurde das durch ein Software-Update geändert (verfeinert, wodurch er jetzt öfters fällig ist), oder es ist ein Motor Problem/Defekt wodurch der Ölwechsel häufiger fällig ist

aber ich sehe das wie du das geschrieben als normal an, das es bis 80tkm anders war muss nichts heißen bzw. sagt nichts aus

Themenstarteram 8. Januar 2022 um 13:30

Danke. Beim Transit ist die Anzeige nicht in Prozent sondern in Km.

Was mir auch noch aufgefallen ist; dass der Adblueverbrauch aussergewöhnlich ist. Vor kurzem vollgefüllt jetzt ist die Reichweite noch 5TKm.

Ich behalte den Verlauf beider Anzeigen unter Kontrolle.

Hat noch Garantie und Ford soll mall stabile Fahrzeuge bauen. Es ist ja ein Nutzfahrzeug, dass dafpr gebaut werden sollte.

Zitat:

Was mir auch noch aufgefallen ist; dass der Adblueverbrauch aussergewöhnlich ist. Vor kurzem vollgefüllt jetzt ist die Reichweite noch 5TKm.

du wirst dann auch einen höheren Kraftstoffverbrauch haben? Was sich dann auch auf die Lebensdauer vom Öl auswirkt.

Du könntest das mal bemängeln (hoher Adblue und Kraftstoffverbrauch) und hoffen das sie was finden.

Themenstarteram 8. Januar 2022 um 14:15

"..du wirst dann auch einen höheren Kraftstoffverbrauch haben? Was sich dann auch auf die Lebensdauer vom Öl auswirkt."

Ja, schon etwas. Eigentlich rechne ich nie was auf wieviel verbraucht wurde. Muss ich mal mehr achten. Beim Adble ises einfacher.

Der Motor läuft eigentlich völlig unauffällig. Ruhig und leise wie immer. Zieht gut. Nichts leuchtet auf dem Boardcomputer.

Das ist leider immer so eine Sache mit den Werkstattbesuchen. Leuchtet nichts auf heisst es immer "nichts gefunden" ??

Dann verrechnen Sie für das Nachschauen und nichts finden auch noch was.

Hatte vorher einen Transit BJ2016. Hatte ständige Adblue Systemdefekte. War ein richtiges Versuchskaninchen, bis die das richtige Problem fandrn. Bis dahin war man einiges Geld los. Mit der Serviceanzeige nie ein Problem.

Themenstarteram 8. Januar 2022 um 14:17

Die Burschen sind sehr fleissig, aber irgendwie fehlt den neuen Mechs etwas an mechanischem Wissen

Zitat:

@FordTalk schrieb am 8. Januar 2022 um 14:30:30 Uhr:

Danke. Beim Transit ist die Anzeige nicht in Prozent sondern in Km.

Steht bei mir in der App in km und %.

Themenstarteram 8. Januar 2022 um 14:33

Achso in der App. Habe die nicht. Ich habe einen Transit Baujahr 02.2020, da ist es auf dem Boardcomputer jedenfalls nicht ersichtlich.

Für mich ist das grössere Problem eher betriebswirtschaftlich. Ich habe mich für Transits entschieden, da die Unterhaltskosten berechenbar wären -gemäss Ford. Wenn das schon jetzt losgeht mit vermehrtem Ölwechsel, dann will ich nicht wissen wie es beinem Km-Stand von 250TK aussieht.

Soweit will/muss ich sie nutzen.

Deine Antwort