Flex Fix - Ja oder Nein

Opel Meriva B

Hallo zusammen!

Ich möchte mir einen Opel Meriva kaufen und bin am überlegen, dieses Flex Fix System mit dazu zu nehmen. Jetzt nach Lesen eurer Meldungen im Forum bin ich wieder etwas davon abgekommen:

- verschmutzt und rostet leicht
- vor allem nach dem kalten Winter (Salz,...) werden Teile brüchig
- nicht einfach zu reinigen
- nicht alle Räder können gut und sicher angebracht und transportiert werden
... etc

Ich hab ein Rennrad, Carbon mit 7 kg - eigentlich hatte ich vor dieses zu transportieren. Jetzt bin ich mir aber nicht mehr sicher, jemand hat geschrieben er würde nur 0-8-15 Räder transportieren...

Hat jemand Erfahrung mit dem Transport leichter Rennräder???

Auch würd ich gern wissen mit welchem Motor ihr die besten Erfahrungen gemacht habt. Ich schwanke zwischen 75PS Diesel und 110PS Diesel (weil mit dem 95PS Ecoflex ist das Fahrradsystem nicht kompatibel). Reichen 75PS aus um auf der Autobahn bergauf mit 2 Rädern und einem vollen Kofferraum noch Gas geben zu können?

Besten Dank für Eure Hilfe !!!
Martina

36 Antworten

Ok ich hatte keinen Heckträger und günstiger als für die 100€ wäre ich ja gar nicht drangekommen. Kupplung und Träger hätten wohl 1000€ gekostet. Eine Kupplung brauche ich halt nicht.

Wieso nur 100 EUR, bei allem Rabatt, wie errechnest du dir diesen bescheidenen Aufpreis explizit dazu aus ?!?

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Wieso nur 100 EUR, bei allem Rabatt, wie errechnest du dir diesen bescheidenen Aufpreis explizit dazu aus ?!?

Bei mir galt damals ein Aufpreis von 100€ bei gleichzeitigem Verzicht auf den Parkpiloten beim Innovation

ach soo, ja die sache...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 123qp



Zitat:

Original geschrieben von Sunny Melon



Die AGR-Sitze sind toll,aber wenn Du keinerlei Rückenprobleme hast kommst Du auch mit den Innovationsmodell Sitzen super zurecht.
Ich habe diesmal drauf verzichtet und nur eine Höhenverstellung auf der Beifahrerseite dazu genommen.
Auch sind die Sitze absolut Langstreckentauglich...im Innovation!

LG Sunny

...die Inno-Sitze sind lt. offiziellem Meriva Propekt exakt die gleichen,wie in allen anderen Austattungsvarianten,lediglich Bezugsstoff und Muster sind unterschiedlich.

Das steht da erstens nicht explizit (beide heißen Komfortsitze, das heißt garnix) und zweitens habe ich beide ausprobiert und die Sitze im Innovation waren einfach besser gepolstert. Da die Bezugsmaterialien auch deutlich anders sind, macht das Sinn. Hätten beide Sitze die selbe Polsterung, müssten die Innovations-Sitze deutlich härter sein. Faktisch sind sie aber weicher und subjektiv viel bequemer.

Die Devise lautet: Selber ausprobieren.

Gruß, Raphi

Danke Raphi,genau das war mit den Sitzen beim Innovation gemeint,Du hast einfach einen anderen Sitzkomfort,die Polsterung fühlt sich einfach dicker und angenehmer an.Wir haben den Meriva B als Design Edition erst kürzlich für einen Tag als Leihwagen bekommen und der Sitzkomfort ist leider nicht mit dem im Inno vergleichbar,ich bin da schon sehr empfindsam und merke schon kleine Unterschiede.

Aber wie Du schon schreibst es geht halt nichts über das eigene ausprobieren....
Also auf zum einen oder anderen freundlichen OH und alle in frage kommenden Motoren Probe fahren,auch die Sitze mal ordentlich testen nicht nur einmal kurz ein und aussteigen,das reicht einfach nicht!

Ich bin froh das ich diesmal alles richtig austesten konnte,bei meiner ersten bestellung gab es gerade mal ein wenig Prospekt Material,dies ist nun zum Glück anders.
Bis auf den 130PS Diesel war hier nicht zu bekommen als Vorführer habe ich alle kennen gelernt,und den 110 PS Diesel dann lieben gelernt.

Zur Modelllinie sollte man beachten wenn man diverse teuere Extras möchte das diese zum Grossteil schon im Innovation/ Cosmo Serie sind,also auch hier uafpassen und gegenrechenen,so manches ist nur beim Innovation/ Cosmo erhältlich.....

Und nun wünsche ich der TE viel Spass beim aussuchen und Probefahren,sowie eine glückliche Hand....

LG Sunny

Hallo.

Auch wenn das Thema hier langsam abdriftet. Ich muß nochmal was zum FlexFix sagen:
Habe im Laufe der Jahre alles durch: Fahrräder oben, hinten drann, hinten drauf, zur Not halb innen drinn... Alles Murks. Lange Aufbauzeiten (wenn der Träger überhaupt dabei ist). Dazu hoher Spritverbrauch und Geräusche bei Dachtransport.
Ich bin nur wegen diesem System zu Opel gekommen. Hab lange gewartet auf ein passendes Auto, vorne vor. Dann kam der Meriva B.
Heute bin ich sehr zufrieden mit dem ganzen Auto.
Und ich brauche nie mehr überlegen: Brauche ich heute einen Fahrradträger? Der ist immer dabei, wie bei anderen der Flaschenöffner am Schlüsselbund😁

Gruß SF

Foto-0011-3
Deine Antwort
Ähnliche Themen