Flensburg wird reformiert. 8 Punkte - Fleppe weg
Flensburg: Ramsauer bestätigt Reform der Verkehrssünderdatei
Die Bundesregierung will die Flensburger Verkehrssünderdatei radikal vereinfachen.
Bundesverkehrsminister Raumsauer bestätigte am Morgen im ZDF einen Bericht der Bild-Zeitung. Danach sollen leichte Delikte nur noch mit einem Punkt, schwere Delikte mit zwei Punkten bestraft werden. Dafür sei der Führerschein künftig schon bei acht Punkten und nicht erst bei 18 Punkten weg.
Quelle: http://www.sr-online.de/nachrichten/29/1367428.html
Mir geht gerade der Sinn dafür ab.
Neu: 4 schwere Delikte - Führerschein weg
Alt: 3-4 schwere Delikte Führerschein weg.
Da sehe ich keinen echten Fortschritt.
Beste Antwort im Thema
Ich sehe erst mal einen gewaltigen Verwaltungsaufwand. Es werden bestimmt 37 Arbeitskreise gebildet und dafür 68 Hauptinspektoren eingestellt die dann die Arbeit für Steuergelder an externe Beratungsgesellschaften verteilen. Die haben dann nach 5 Jahren einen faulen Kompromiss erarbeitet bei dem an Ende eigentlich nix anders ist als es vorher war. Nur komplizierter und aufwendiger. Deswegen müssen dann 1.423 neue Sachbearbeiter eingestellt werden um die Arbeit zu erledigen. Die bekommen natürlich ein neues Verwaltungsgebäude, dessen Bau 4,2 Millionen Euro teurer geworden ist als geplant. Das Fällen von 234 Linden und 2 hundertjährigen Eichen die im Stadtpark standen wo nun der neue Verwaltungsgebäude steht wird ebenso die Gerichte noch 3 Jahre beschäftigen wie der Verkauf des alten, zuvor modernisierten, Verwaltungsgebäudes für einen symbolischen Euro an den Schwippschwager des Bundespräsidenten.
Dafür haben dann die Druckereien (Gesetzestexte, Briefpapier, ...) gut zu tun und auch die chinesischen Bauarbeiter des polnischen Subunternehmers freuen sich über die Arbeit.
Überspitzt? Sicherlich. Aber ich sage nur: Wechselkennzeichen!
304 Antworten
Ein echter Fortschritt wäre es übrigens, wenn Missachtung des Rechtsfahrgebotes hmit mindestens zwei Punkten geahndet werden würde (nach der neuen Punktevergabe).
Zitat:
Original geschrieben von Tecci6N
müsste ich entsprechend moderativ tätig werden
dachte es muß heissen
moderat 😉Nichts wird so heißen gegessen wie es gekocht wurde!
Abwarten Jungs und Mädels...wir reden ab Rechtskraft/Umsetzung der endgültigen Fassung besser weiter....😉
Glaskugelmodus abschalten...Verschwörungstheoretiker wieder runterkochen....und brav zur Wahl nächsten gehen...😉
Zitat:
Original geschrieben von Peter Clio
Nichts wird so heißen gegessen wie es gekocht wurde!Abwarten Jungs und Mädels...wir reden ab Rechtskraft/Umsetzung der endgültigen Fassung besser weiter....😉
Glaskugelmodus abschalten...Verschwörungstheoretiker wieder runterkochen....und brav zur Wahl nächsten gehen...😉
Ich finde die grünen mussen dringenst wieder weg.
Ein großteil der neuen schwachsinnigen verkehrsgesetztänderungen gehen ja auf denen ihr konto.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Ein echter Fortschritt wäre es übrigens, wenn Missachtung des Rechtsfahrgebotes hmit mindestens zwei Punkten geahndet werden würde (nach der neuen Punktevergabe).
Das hört sich super an.
Ich hoffe nur das wird auch kontrolliert.
Bisher wurden ja verstöße gegen das rechtfahrgebot sogut wie nie gehandet
Zitat:
Original geschrieben von Veloc
Das hört sich super an.Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Ein echter Fortschritt wäre es übrigens, wenn Missachtung des Rechtsfahrgebotes hmit mindestens zwei Punkten geahndet werden würde (nach der neuen Punktevergabe).
Ich hoffe nur das wird auch kontrolliert.
Bisher wurden ja verstöße gegen das rechtfahrgebot sogut wie nie gehandet
Die Einhaltung des Rechtsfahrgebotes ist aber auch sehr von der Verkehrsdichte (Abstand zwischen den Fahrzeugen -
Sicherheitsabstand nach vorne und hinten) und der Geschwindikeit des überholenden Fahrzeuges.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das ist doch auch mal wieder so eine reißerische Formulierung.
In der Wirklichkeit sollen die Geldstrafen lediglich etwas näher an das EU-Niveau herangeführt werden.
Deutschland könnte ja auch seinen Schuldenstand (% am BIP) oder seine Kaufkraft (wahlweise Arbeitslöhne) an EU-"Niveau" angleichen.
Evtl. merken dann die Eurofanatiker hier, dass man nicht immer alles den anderen Kindern nachmachen muss...
Sind einige immer noch nicht aus dem Kindergartenneidalter hinaus?
Vielleicht haben wir in Deutschland auch mitunter deshalb immer noch die erfolgreichsten PKW-Firmen, weil wir uns gerade in einigen Bereichen wohltuend von anderen abheben (gen. Tempolimit BAB). 😉
Wozu die Gleichmacherei im Finanzsektor (Euro) geführt hat, erleben wir zur Zeit in den täglichen Nachrichten...
Zitat:
Original geschrieben von wkienzl
Die Einhaltung des Rechtsfahrgebotes ist aber auch sehr von der Verkehrsdichte (Abstand zwischen den Fahrzeugen - Sicherheitsabstand nach vorne und hinten) und der Geschwindikeit des überholenden Fahrzeuges.Zitat:
Original geschrieben von Veloc
Das hört sich super an.
Ich hoffe nur das wird auch kontrolliert.
Bisher wurden ja verstöße gegen das rechtfahrgebot sogut wie nie gehandet
es gibt aber genug wo links mit 120 rumschleichen obwohl rechts kein auto ins sicht ist, habe auch schon mehrfach beobachtet das manche links rüberfahren obwohl kein fahrzeug rechts fährt, was das für einen grund hat weiß ich nicht!
und denen ist es egal ob du mit 130 oder über 300 ankommst... trotz blinker und lichthupe dauert es meist sehr lang bis die schlafmützen blicken was sache ist, da sind die bremsen aber meist schon heiß, einfach unnötig.
und für solche hab ich absolut kein verständnis. genauso wenig verständnis habe ich für rechtsüberholer bei zäh fließendem verkehr, frag mich immer wo die hin wollen, wenn die ganzen spuren voll sind...
Zitat:
Original geschrieben von huddl
es gibt aber genug wo links mit 120 rumschleichen obwohl rechts kein auto ins sicht ist, habe auch schon mehrfach beobachtet das manche links rüberfahren obwohl kein fahrzeug rechts fährt, was das für einen grund hat weiß ich nicht!
Sowas ist zum Kotzen!
Bei mir hat sich zudem stellenweise der Brauchtum entwickelt, dass man links kaum oder sogar gar nicht (!) schneller fährt, als rechts 🙄
Wenn die Herren in Blau/Silber soetwas mal kontrollieren würden, könnte sich das bestimmt zum 2. Standbein für die Länderkasse werden - neben den Rasern natürlich 😛😁
Zitat:
Original geschrieben von marcu90
Sowas ist zum Kotzen!Zitat:
Original geschrieben von huddl
es gibt aber genug wo links mit 120 rumschleichen obwohl rechts kein auto ins sicht ist, habe auch schon mehrfach beobachtet das manche links rüberfahren obwohl kein fahrzeug rechts fährt, was das für einen grund hat weiß ich nicht!
Bei mir hat sich zudem stellenweise der Brauchtum entwickelt, dass man links kaum oder sogar gar nicht (!) schneller fährt, als rechts 🙄
Wenn die Herren in Blau/Silber soetwas mal kontrollieren würden, könnte sich das bestimmt zum 2. Standbein für die Länderkasse werden - neben den Rasern natürlich 😛😁
denke ich auch, also wenn ich über die ab fahre, sehe ich deutlich mehr dieser kandidaten als "raser" oder drängler.
denke die sind auch für viele unfälle verantwortlich, denn irgendwann will man einfach duch!
Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
Da sehe ich nichts was falsch ist. Geldstrafen oder Bußgelder sind bei uns sowieso eher ein Witz und für einiges was Du aufgezählt hast wie z.B. Handy telefonieren oder drängeln würde ich gleich zwei Punkte geben.Zitat:
Original geschrieben von touaresch
" Vermilderung " 😕 > Auszug aus dem heutigen BILD- Artikel / Aufstellung: Verstöße > Handy- Telefonieren; 21 km/h zu viel inner- oder außerorts bisher und NEU 1 Punkt 🙂 bisher 18 Verstöße NEU > 8 Verstöße bis zum "Verleihen " des Führerschein`s 😰 Verkürzt wird durch diese Regelungen auch die Anzahl der Verstöße für: Rote Ampel überfahren; 0,8 Promille Alkohol;Autobahn-Drängeln 😰 Zusätzlich sollen G e l d s t r a f e n noch einmal s a f t i g e r h ö h t werden 😮 Viel Fahrgnügen 😁
@ Andi
leider ist mein obiger Beitrag durch " Zeilenumbruch " unübersichtlich geworden.
Ich habe nicht geschrieben, daß etwas falsch ist, sondern lediglich Auszüge und Aufzählungen
aus dem heutigen BILD- Artikel zitiert.
Der Sinn ist damit zu dokumentieren, daß die Neuerungen k e i n e "Vermilderung"
bringen, sondern zumindest bei den aufgeführten Verstößen zu Verschärfungen führen.
Ob wir jetzt in diesem Thread über zuviel oder zuwenig Punkte bzw. € für:
Schleichen, Drängeln, Geschwind.-überschreitungen,Handy telefonieren, usw.usw. posten,
wird die " Regierenden " nicht erreichen.
Eine " Volksabstimmung " der g e s a m t e n MT- Gemeinde (über 2 Mio Mitglieder)
> offiziell von der MT- Leitung durchgeführt, ist da schon repräsentativer.
Guten Abend,
meiner Meinung nach wird es schlimmer, da die Bußgelder erheblich steigen sollen. 8 Punkte halte ich für selbe wenig, man sollte eher 10 machen.
Eigentlich ist es mir völlig egal, ob sie es umstellen oder nicht, da ich mich an die vorhandenen Verkehrsregeln so gut es mir möglich ist halte. Personen die sich an keine einige Verkehrsregel halten können werden früher oder später ihren Führerschein für eine gewisse Zeit abgeben müssen, egal ob mit dem 18 bzw. 8 Punkte System. Solange die Kontrollen nicht verschärft werden, wird sich nichts ändern!
Außerdem ist die Änderung des Punktesystems noch in Planung, Einzelheiten sind noch nicht bekannt.
LG
Zitat:
Original geschrieben von huddl
es gibt aber genug wo links mit 120 rumschleichen obwohl rechts kein auto ins sicht ist, habe auch schon mehrfach beobachtet das manche links rüberfahren obwohl kein fahrzeug rechts fährt, was das für einen grund hat weiß ich nicht!und denen ist es egal ob du mit 130 oder über 300 ankommst... trotz blinker und lichthupe dauert es meist sehr lang bis die schlafmützen blicken was sache ist, da sind die bremsen aber meist schon heiß, einfach unnötig.
und für solche hab ich absolut kein verständnis. genauso wenig verständnis habe ich für rechtsüberholer bei zäh fließendem verkehr, frag mich immer wo die hin wollen, wenn die ganzen spuren voll sind...
Diese Erfahrung hab ich auf AB in D kaum gemacht.
Meistens wird mir rechtzeitig und vernünftig Platz gemacht.