Flecken Bremssattel AMG-Line
Hi,
ich habe bei mir das Problem, dass auf beiden Bremssätteln (große Bremsanlage durch AMG-Line) hässliche Flecken (sieht aus wie eine Mischung aus Bremsstaub und Öl) sind. Durch diese blöde offenporige „Lackierung“ bekomme ich das nicht weg, egal was ich nehme (Bremsenreiniger, Seifenlösung, normales Wasser, Alkohol).
Habe das natürlich an unauffälliger Stelle getestet.
Bei meinem BMW sind die Sättel ab Werk super mit Klarlack lackiert, da bleibt nichts kleben, geschweige, dass es Flecken gibt.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen bzw. einen Trick, wie das weggeht?
45 Antworten
Zitat:
@Blauerpfeil schrieb am 12. Februar 2021 um 21:39:01 Uhr:
Wie immer ist etwas Eigeninitiative gefordert:
Eigene Erfahrungen bestätigen folgendes Vorgehen:1. Rad runter
2. Dr. Wack P21S
3. einwirken lassen
Kann ich bestätigen Dr. Wack P21S gehört zu den besten Felgenreinigern, die ich je benutzt habe. Nicht der billigste, aber das Geld wert Dr. Wack - P21S Felgen-Reiniger POWER GEL
Zitat:
@Blauerpfeil schrieb am 12. Februar 2021 um 21:39:01 Uhr:
Wie immer ist etwas Eigeninitiative gefordert:
Eigene Erfahrungen bestätigen folgendes Vorgehen:1. Rad runter
2. Dr. Wack P21S
3. einwirken lassen
4. Mit Akkuschrauber + Bürstenaufsatz (nicht zu lange auf einer Stelle, nicht zu schnell betreiben)
- zwischendurch 2. immer wiederholen, nicht auf trockenen Stellen rotierenErgebnis: Beseitigung zu 90% garantiert.
Ich hoffe auf erfolgreiche Umsetzung und erwarte positive Rückmeldungen anhand von belegenden Fotos.
Wenn es so wichtig erscheint, wie erwähnt, wartet man auch nicht bis zum Räderwechsel. ;-)
Besten Dank, vom Dr. Wack habe ich sogar noch etwas übrig.
Wichtig ist mir das sehr, aber dem Wetter angemessen nicht überlebenswichtig 😁
Daher wird‘s im Rahmen vom Räderwechsel erledigt🙂
So kurze Rückmeldung, es hat leider 0,0 gebracht.
Wie bereits oben geschrieben wurde, hilft da nur lackieren oder damit leben. Optik ist mir wichtig, aber nicht so viel wert, dass ich das jetzt für viel Geld (sauber) lackiere. Also belasse ich es nun dabei.
Zitat:
@Mobileme schrieb am 10. Februar 2021 um 17:59:50 Uhr:
Was Probleme! Unglaublich!
Du hast Probleme 🙂
Ähnliche Themen
Einfach nicht bremsen dann kommen auch keine flecken
Zitat:
@Racer4 schrieb am 31. März 2021 um 06:33:00 Uhr:
So kurze Rückmeldung, es hat leider 0,0 gebracht.
Wie bereits oben geschrieben wurde, hilft da nur lackieren oder damit leben. Optik ist mir wichtig, aber nicht so viel wert, dass ich das jetzt für viel Geld (sauber) lackiere. Also belasse ich es nun dabei.
In Anwendung des Akkubohrers und des Bürstenaufsatzes?
Lackiert sieht so übel aber auch nicht aus.
Vom letzten Herbst mit hellgrauer Schrift.
Gruß
Stequ
Das sieht mal richtig gut aus! Schön dezent, trotzdem auffallend hochwertig. Vor allem die Tatsache, dass hier hellgraue Schrift gewählt wurde gefällt mir. Damit sieht es hochwertiger und dezenter aus, als mit weißer Schrift. Der Kontrast zu Schwarz ist damit nicht so extrem. 🙂
Zum Glück wurde hier nicht der allseits beliebte Weg zum roten Prollsattel mit weißer Schrift (gerne auch noch falsch ausgerichtet/180 Grad verdreht, falscher Schriftgrad) beschritten. 😁
Zitat:
@raggamuffin schrieb am 31. März 2021 um 11:31:50 Uhr:
Zum Glück wurde hier nicht der allseits beliebte Weg zum roten Prollsattel mit weißer Schrift (gerne auch noch falsch ausgerichtet/180 Grad verdreht, falscher Schriftgrad) beschritten. 😁
Die knallroten Sättel sind aber sehr beliebt.
Die peinlich roten Dinger passen aus meiner Sicht super auf einen Corsa oder Golf, aber nicht auf einen Benz.
black is beautiful
Zitat:
@stequ schrieb am 31. März 2021 um 11:06:32 Uhr:
Lackiert sieht so übel aber auch nicht aus.
Vom letzten Herbst mit hellgrauer Schrift.
Gruß
Stequ
Selbst lackiert oder machen lassen? Sieht sehr sauber aus!
Selbst lackiert mit 2K Spray. Schrift von Ebay. Hat Originalgrösse.
Gruß
Stequ
Zitat:
@Blauerpfeil schrieb am 31. März 2021 um 09:47:10 Uhr:
Zitat:
@Racer4 schrieb am 31. März 2021 um 06:33:00 Uhr:
So kurze Rückmeldung, es hat leider 0,0 gebracht.
Wie bereits oben geschrieben wurde, hilft da nur lackieren oder damit leben. Optik ist mir wichtig, aber nicht so viel wert, dass ich das jetzt für viel Geld (sauber) lackiere. Also belasse ich es nun dabei.In Anwendung des Akkubohrers und des Bürstenaufsatzes?
Jep
Zitat:
@stequ schrieb am 31. März 2021 um 11:06:32 Uhr:
Lackiert sieht so übel aber auch nicht aus.
Vom letzten Herbst mit hellgrauer Schrift.
Gruß
Stequ
Sehr schön, bei mir würde das nie so aussehen 😁
Zitat:
@stequ schrieb am 31. März 2021 um 13:48:49 Uhr:
Selbst lackiert mit 2K Spray. Schrift von Ebay. Hat Originalgrösse.Gruß
Stequ
Hallo Stequ,
tolle Arbeit!
Hast du den Sattel demontiert oder montiert lackiert.
Vielleicht kannst du uns hier näheres beschreiben.
Vielen Dank im Voraus!
Gruß
LJ-75
Zitat:
@stequ schrieb am 31. März 2021 um 11:06:32 Uhr:
Lackiert sieht so übel aber auch nicht aus.
Vom letzten Herbst mit hellgrauer Schrift.
Gruß
Stequ
Sieht gut aus!
Würde mich auch interessieren, bleibe hier mal dran...