Flecken auf Gummizierleisten
Hallo, habe heute beim Autowaschen flecken auf den Gummizierleisten am Fenster, Dach und Motorhaube gefunden. Was kann das sein? Als Laie würde ich sagen, daß es wie Sprühnebel vom Lackieren aussieht. Kann aber eigentlich garnicht sein. Wüsste nicht wann das Auto mal Nachlackiert wurde.
Kann es sein, daß die Pigmente aus dem Gummi kommen?
11 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Offenbach
Hallo, habe heute beim Autowaschen flecken auf den Gummizierleisten am Fenster, Dach und Motorhaube gefunden. Was kann das sein? Als Laie würde ich sagen, daß es wie Sprühnebel vom Lackieren aussieht. Kann aber eigentlich garnicht sein. Wüsste nicht wann das Auto mal Nachlackiert wurde.
Kann es sein, daß die Pigmente aus dem Gummi kommen?
Frage doch mal den FOH.Ich so wie ich es erkennen kann sieht das aus
Wenn ein Füller für einen Lackfehler zum ausbessern einer Stelle aufgespriesst sei.Vielleicht war ja bei dein Auto ein Transportschaden
gewesen,und mann hat das dann nachgebesser.VIELLEICHT,draum
frage den FOH.
Gruss Mobahn
Zitat:
Original geschrieben von Mobahn
Frage doch mal den FOH.Ich so wie ich es erkennen kann sieht das ausZitat:
Original geschrieben von Offenbach
Hallo, habe heute beim Autowaschen flecken auf den Gummizierleisten am Fenster, Dach und Motorhaube gefunden. Was kann das sein? Als Laie würde ich sagen, daß es wie Sprühnebel vom Lackieren aussieht. Kann aber eigentlich garnicht sein. Wüsste nicht wann das Auto mal Nachlackiert wurde.
Kann es sein, daß die Pigmente aus dem Gummi kommen?
Wenn ein Füller für einen Lackfehler zum ausbessern einer Stelle aufgespriesst sei.Vielleicht war ja bei dein Auto ein Transportschaden
gewesen,und mann hat das dann nachgebesser.VIELLEICHT,draum
frage den FOH.
Gruss Mobahn
Habe das Auto ja schon seit April und das gute Stück oft per Hand gewaschen. Aber gesehen erst heute. Wenn es schon immer so wäre, hätte ich das doch gesehen.😕Kann es sein, daß da was aus den Gummis kommt.
Un falls es ein Transportschaden gewesen wäre, hätte mir der FOH das nicht sagen müssen😕
Zitat:
Original geschrieben von Offenbach
Habe das Auto ja schon seit April und das gute Stück oft per Hand gewaschen. Aber gesehen erst heute. Wenn es schon immer so wäre, hätte ich das doch gesehen.😕Kann es sein, daß da was aus den Gummis kommt.Zitat:
Original geschrieben von Mobahn
Frage doch mal den FOH.Ich so wie ich es erkennen kann sieht das aus
Wenn ein Füller für einen Lackfehler zum ausbessern einer Stelle aufgespriesst sei.Vielleicht war ja bei dein Auto ein Transportschaden
gewesen,und mann hat das dann nachgebesser.VIELLEICHT,draum
frage den FOH.
Gruss Mobahn
Un falls es ein Transportschaden gewesen wäre, hätte mir der FOH das nicht sagen müssen😕
Darum frage dein FOh,Schaden oder Gummifehler.Ich wil deinenFOh nichts unterstellen.
Gruss Mobahn
Hallo
Ich würde sagen Dein Auto stand zur falschen Zeit am falschen Ort wo man ev. in der nähe was gespritzt hat.
Gruss
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Martinobello33
HalloIch würde sagen Dein Auto stand zur falschen Zeit am falschen Ort wo man ev. in der nähe was gespritzt hat.
Gruss
Aber müssten da nicht auch auf dem Lack flecken sein
Zitat:
Original geschrieben von Offenbach
Aber müssten da nicht auch auf dem Lack flecken seinZitat:
Original geschrieben von Martinobello33
HalloIch würde sagen Dein Auto stand zur falschen Zeit am falschen Ort wo man ev. in der nähe was gespritzt hat.
Gruss
Ja ev. schon aber ist ja meega komisch.....
Geht es denn mit "normalen" Mitteln wie z.B. Kunststoffpflege, nicht zu beseitigen? Wenn nicht dann beim FOH bemängeln...
Hatte ich mal bei unsrem Zafira - es sah zumindest so ähnlich aus.
Was wars? Ich hatte den Wagen von Hand eingewachst und das auspoliert - Kunststoffteile natürlich vorher versiegelt, damit da keine hellen Schlieren reinkommen. Aber der Staub vom auspolieren hat sich auf den Gummis abgesetzt. Zum Glück hats auch wegen der vorher aufgebrachten Pflegemittel nicht gehalten, aber es sah wie gesagt ähnlich aus.
Ab mein H-Astra mal nachlackiert wurde (die Standardmacke mit der Roststelle unter der Chromleiste) war einiger Sprühnebel auf der Stossstange, aber die Gummiteile waren ohne Punkte.
Und da du dein Auto ja wie schon erwähnt vorher mit der Hand gewaschen und poliert hat: schau mal obs nicht Reste der Politur sind, wenn die vom auspolieren kommen sind das nur so Punkte. Das könnte auch vom Transportwachs kommen, das bei Spedition oder Händler vor der Auslieferung entfernt wird - ich finde bei mir immer noch in einigen Ecken helle Spuren vom dem Zeug, wo wo keiner hingekommen ist. Das wird glaub ich auch auf den Wagen aufgespritzt und da kann es zu sowas kommen. Scheinbar wird das Zeug heller je länger es drauf ist.
Zitat:
Original geschrieben von Goose_0815
Hatte ich mal bei unsrem Zafira - es sah zumindest so ähnlich aus.Was wars? Ich hatte den Wagen von Hand eingewachst und das auspoliert - Kunststoffteile natürlich vorher versiegelt, damit da keine hellen Schlieren reinkommen. Aber der Staub vom auspolieren hat sich auf den Gummis abgesetzt. Zum Glück hats auch wegen der vorher aufgebrachten Pflegemittel nicht gehalten, aber es sah wie gesagt ähnlich aus.
Ab mein H-Astra mal nachlackiert wurde (die Standardmacke mit der Roststelle unter der Chromleiste) war einiger Sprühnebel auf der Stossstange, aber die Gummiteile waren ohne Punkte.
Und da du dein Auto ja wie schon erwähnt vorher mit der Hand gewaschen und poliert hat: schau mal obs nicht Reste der Politur sind, wenn die vom auspolieren kommen sind das nur so Punkte. Das könnte auch vom Transportwachs kommen, das bei Spedition oder Händler vor der Auslieferung entfernt wird - ich finde bei mir immer noch in einigen Ecken helle Spuren vom dem Zeug, wo wo keiner hingekommen ist. Das wird glaub ich auch auf den Wagen aufgespritzt und da kann es zu sowas kommen. Scheinbar wird das Zeug heller je länger es drauf ist.
Politur ist es definitiv nicht. Läßt sich aber auch nicht mit herkömmlichen Pflegemitteln entfernen.
Mit Bremsenreiniger geht es ab, aber damit versaust Du die ganze Oberfläche an den Gummis.
Werde doch mal zum FOH gehen müssen, vielleicht ist es ja ein Transportschaden ausgebessert worden.
Habe schon an einen Lackschichtenmesser gedacht, aber extra einen dafür kaufen ist auch nicht so toll.
Zitat:
Original geschrieben von Offenbach
Politur ist es definitiv nicht. Läßt sich aber auch nicht mit herkömmlichen Pflegemitteln entfernen.
Mit Bremsenreiniger geht es ab, aber damit versaust Du die ganze Oberfläche an den Gummis.
Werde doch mal zum FOH gehen müssen, vielleicht ist es ja ein Transportschaden ausgebessert worden.
Habe schon an einen Lackschichtenmesser gedacht, aber extra einen dafür kaufen ist auch nicht so toll.
Ich würde aber dem FOH nicht deine Vermutungen unter die Nase reiben, sonst kann es sein dass du dann nur noch einen OH hast, genau, ohne "F" 😁😎 Du hast den Wagen seit April, also sollte der "Schaden" an den Gummis auch schon da bestanden haben, sollte er Opfer einer Ausbesserung sein. Da du das aber erst jetzt bemerkt hast, vermute ich eher dass es minderwertige Qualität war, oder ein Opfer von zu scharfen Reinigungsmitteln... Vielleicht hat sich Weichmacher "verabschiedet"; ist aber nur eine Vermutung und ich will dir nicht zu nahe treten!
Aber der Austausch von Gummis auf Garantie dürfte doch kein Problem sein, sollte sich eine mindere Qualität als ursächlich erweisen.
Zitat:
Original geschrieben von alex279
Ich würde aber dem FOH nicht deine Vermutungen unter die Nase reiben, sonst kann es sein dass du dann nur noch einen OH hast, genau, ohne "F" 😁😎 Du hast den Wagen seit April, also sollte der "Schaden" an den Gummis auch schon da bestanden haben, sollte er Opfer einer Ausbesserung sein. Da du das aber erst jetzt bemerkt hast, vermute ich eher dass es minderwertige Qualität war, oder ein Opfer von zu scharfen Reinigungsmitteln... Vielleicht hat sich Weichmacher "verabschiedet"; ist aber nur eine Vermutung und ich will dir nicht zu nahe treten!Zitat:
Original geschrieben von Offenbach
Politur ist es definitiv nicht. Läßt sich aber auch nicht mit herkömmlichen Pflegemitteln entfernen.
Mit Bremsenreiniger geht es ab, aber damit versaust Du die ganze Oberfläche an den Gummis.
Werde doch mal zum FOH gehen müssen, vielleicht ist es ja ein Transportschaden ausgebessert worden.
Habe schon an einen Lackschichtenmesser gedacht, aber extra einen dafür kaufen ist auch nicht so toll.
Aber der Austausch von Gummis auf Garantie dürfte doch kein Problem sein, sollte sich eine mindere Qualität als ursächlich erweisen.
Das hätte ich sowieso nicht gemacht und dem FOH gesagt, daß der Wagen schon mal Nachlackiert wurde.😁.1. kann ich es nicht beweisen und unterstellen ist nicht so gut.
Hätte mich dumm gestellt und gefragt wo die Flecken herkommen bzw was das ist.🙄
Der Punkt scharfer Reiniger fällt weg, habe bis jetzt nur mit klarem Wasser das Auto gewaschen.