flecken am shadowline
Hallo, ich habe an meinem shadow line so komische flecken. Wie bekommt man die am besten weg?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@andraxxx schrieb am 19. November 2014 um 22:03:34 Uhr:
Panikmache! Nehmt einen Lappen und Politur damit geht alles weg. Habe zwischenzeitlich auch diese lila Flecken in regentropfengrösse. Manchmal muss man halt Hand anlegen, oder damit leben - ich bleib dabei!
Arbeitest du bei BMW in der Schadensregulierung? Wenn du dich nicht über Probleme in einem Forum unterhalten willst, was machst du dann da?
22 Antworten
Zitat:
@henryweb schrieb am 21. September 2014 um 12:04:01 Uhr:
Du kannst zum Händler fahren dort bekommst du kostenlos ein kleines Fläschen mit einer Spezialpolitur. Sollst du nach jedem Waschanlagenbesuch benutzen. Dauert ne halbe Stunde-kann ich drauf verzichten.
Besser bei jedem Servicetermin bemängeln und beim Freundlichen machen lassen.
lass mich raten...Lehrer oder Polizist ?
Zitat:
@mkn31 schrieb am 20. November 2014 um 20:52:47 Uhr:
Arbeitest du bei BMW in der Schadensregulierung? Wenn du dich nicht über Probleme in einem Forum unterhalten willst, was machst du dann da?Zitat:
@andraxxx schrieb am 19. November 2014 um 22:03:34 Uhr:
Panikmache! Nehmt einen Lappen und Politur damit geht alles weg. Habe zwischenzeitlich auch diese lila Flecken in regentropfengrösse. Manchmal muss man halt Hand anlegen, oder damit leben - ich bleib dabei!
Was ich hier mache? Ich habe halt andere Probleme. Also richtige meine ich! ;-)
Spaß bei Seite, die Flecken sind für mich wirklich kein Problem. Habe diverse M-Packete gehabt. Immer mit SL. Alle hatten diese lilafarbenen Flecken. Wenn man regelmäßig mit etwas Politur dran geht, sieht es aus wie neu. Das ist mein Tipp für andere. Ob man es annimmt muss doch jeder selbst wissen. Ich bin eher einer vom Tpy "selbst ist der Mann".
Jeder Jeck ist anders.
Die verfärbten Scheibenrahmen sind jetzt auf Kulanz getauscht worden,
wie gesagt waren es auf beiden Seiten jeweils die gleichen Leisten die keine Flecken hatten
sondern komplett lila wurden.
Diese Flecken bzw. Schlieren sind inzwischen auch mein Ärgernis.
Ich habe es gerade wieder beim ersten Service angesprochen, aber mehr als ein Achselzucken kommt da nicht.
Fakt ist: es betrifft nicht alle Fahrzeuge aber es kommt häufig vor, bei allen Modellreihen.
Wenn man sich diese Flecken ansieht - sie treten einzig an den fensterrahmen auf - dann kann es sich eigentlich nur um eine Oxidation handeln. Irgendwie reagiert die Beschichtung mit Luft bzw. der darin enthaltenen Feuchtigkeit.
Wenn das so ist, dann wäre doch zu erwarten, dass BMW sich mit dem Zulieferer bespricht, wie man das Problem in den Griff bekommt. Entweder ändert man etwas am verwendeten Material (Alu?) oder wählt eine alternative Beschichtung.
Die Flecken treten nie an der B-Säule auf und auch nicht an der Dachreling, und deshalb meine ich, dass es sich durchaus um einen produktionsbedingten Fehler handelt.
Die Frage nach dem "Selbst Hand anlegen" stellt sich meiner Meinung nach nicht. Es geht nicht darum, dass man die Flecken irgendwie wegbekommt, sondern darum, dass sie an den genannten Bauteilen willkürlich auftreten.
Hätte ich bei meinem 3er auch. Einmal im Jahr beim Polieren mit glanzpolitur drüber und alles war gut.... War die Empfehlung meiner Werkstatt.
Wenn es das ist was ich denke dann kommt es von insektenreiniger der zur fahrzeugreinigung benutzt wird ... Die Flecken bekommt man nur schlecht wieder weg ich glaube das es mit mororkaltreiniger und funktioniert hat - anschließend ne Politur und fertig
Lt. meiner Werkstatt eindeutig ein Materialfehler, dafür ja auch der Tausch auf Kulanz
Ist wirklich ( leider ) an allen BMW Shadow Linie so. Egal ob 3er, 5er, X5 etc.
Ab und zu putze ich die Flecken mal mit Politur weg, aber eigentlich stören sie mich nicht mehr- habe mich wohl in den ganzen Jahren dran gewöhnt.