Flecke unterm Auto

Mercedes C-Klasse W205

Hallo, eventuell kann ja jemand helfen, oder hat eine Meinung
Im Juli 2019 habe ich mir einen C300 ( junge Sterne) gekauft. Nun bin ich ca. 7.000 km gefahren und stellte
auf meinen Parkplatz im hinteren Teil des Autos Flecke fest.
Von unten schaut das Fahrzeug sauber aus, ist nicht's zu erkennen.
Hänge mal 2 Fotos ran.

Parkplatz
Parkplatz
Beste Antwort im Thema

Der Tipp mit dem Abtropfwasser war absolut richtig.
Im Winter tropft nach der Fahrt das hochgewirbelte Streusalzhaltige Wasser aus den Radläufen ab.
Das Wasser verdunstet auf dem Pflaster mit der Zeit.
Salz bleibt aber in den Poren des Pflasters zurück.
An Tagen mit hoher Luftfeuchtigkeit wird durch diese Salzreste (hygroskopisch!) Feuchtigkeit aus der Luft gezogen und erzeugt diese Feuchteflecken.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Sicher, dass es von deinem Auto ist?

Zitat:

@Paccone schrieb am 26. Januar 2020 um 17:46:55 Uhr:


Sicher, dass es von deinem Auto ist?

naja, auf dem Parkplatz stehe nur ich, sonst keiner. Der Platz gehört zur Wohnung.
hab heute erstmal versucht die Flecke mit Seifenwasser zu entfernen, schaut schon blöde aus, ein neues Auto und dann solche Flecken..

Lege mal über Nacht einen Karton oder ähnliches drunter.

Hatte ich damals bei meinem BMW, da war es der Stoßdämpfer

Ähnliche Themen

Moin,

ganz schöne Steuung. Steht das Auto immer gleich?

Grüße

Was kann hinten beim Auto eigentlich tropfen? Vor allem, wenn es so breit verteilt ist. Daher meine Frage, ob es wirklich das Auto vom TE ist.

Wir wollen mal hoffen, dass nicht der Tank undicht ist. Der wäre hinten.

Hallo
Frag doch mal deine Nachbarn ob dort vielleicht Handwerker oder Lieferanten stehen wenn du nicht da bist.
Du wirst mit deinem Auto wahrscheinlich immer in der selben Position stehen, und die Flecke sind ziemlich verteilt.
MfG
Didi2708

Zitat:

@Paccone schrieb am 27. Januar 2020 um 11:59:43 Uhr:


Was kann hinten beim Auto eigentlich tropfen? Vor allem, wenn es so breit verteilt ist. Daher meine Frage, ob es wirklich das Auto vom TE ist.

Wir wollen mal hoffen, dass nicht der Tank undicht ist. Der wäre hinten.

Er fährt einen Benziner. Ich denke da würden sich die Flecken recht schnell verflüchtigen. Das sieht nach Öl/Bremsflüssigkeit oder was Vergleichbarem aus.

Ich kann mir auch nur sehr schwer vorstellen, dass das von seinem Auto kommen sollte. Da parkt bestimmt noch jemand rückwärts ein...

Erst mal Danke für die vielen Antworten.
Habe heute mal siehe Bild eine helle Pappe untergelegt, werde heute Abend mal schauen, ob was drauf ist.
Wenn ja, er hat ja noch Garantie und ich werde des Ergebnis hier dann mitteilen.
Gruß & Danke

Unterlage-pkw

Die Flecken sind vermutlich nicht von deinem Auto.

Sie sehen alt/angetrocknet aus.
Wenn was ständig undicht wäre würde es frisch/feucht glänzen.

Sieht aus wie Diesel.
Hast du mal frisch getankt bei +40 Grad abgestellt?
Reservekanister benutzt?

Mal durch eine Ölspur gefahren bei Unfall oder Pannen LKW?

Man hätte das aber tagelang im Auto gerochen.

Evtl. Differential oder die Antriebswellen am Differential undicht?

Zitat:

@Eiskurve schrieb am 27. Januar 2020 um 13:34:27 Uhr:


Die Flecken sind vermutlich nicht von deinem Auto.

Sie sehen alt/angetrocknet aus.
Wenn was ständig undicht wäre würde es frisch/feucht glänzen.

Sieht aus wie Diesel.
Hast du mal frisch getankt bei +40 Grad abgestellt?
Reservekanister benutzt?

Mal durch eine Ölspur gefahren bei Unfall oder Pannen LKW?

Man hätte das aber tagelang im Auto gerochen.

…. also im Auto riecht man nicht's, ganz normal. Aber getankt hatte ich ( Benzin).
Reservekanister benutze ich nicht und von innen ist der Kofferraum total trocken.
Gruß

Vermutlich Wasser gemischt mit Dreck/Schmutz/Salz was im hinteren Bereich abtropft und auch an den Reifenstellflächen zu sehen ist.

Ist bei mir im Carport ähnlich, da wo die Reifen jetzt im Winter stehen und hier und da auch hinten. Auch ich habe da Pflaster, sonst ist es mir nie aufgefallen.

Zitat:

@AK-B170 schrieb am 27. Januar 2020 um 14:40:18 Uhr:


Vermutlich Wasser gemischt mit Dreck/Schmutz/Salz was im hinteren Bereich abtropft und auch an den Reifenstellflächen zu sehen ist.

Ist bei mir im Carport ähnlich, da wo die Reifen jetzt im Winter stehen und hier und da auch hinten. Auch ich habe da Pflaster, sonst ist es mir nie aufgefallen.

… hatte eben die weiße Pappe mal rausgeholt, nichts drauf zusehen. Hatte den Wagen vorher warmgefahren und dann die Pappe untergelegt, jetzt nach ca. 8 Std ist die Pappe noch sauber.
Eventuell hast Du Recht, ich hoffe es.
Werde den Test mit der untergelegten Pappe mal wiederholen.

Gruß und Danke für alle Tipps

Deine Antwort
Ähnliche Themen