Fleck auf dem Teppich (Neuwagen)

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen

Ich bin aus der Schweiz.
Am Samstag(20.08.) habe ich meinen 2.0TDI abgeholt.
Die Übergabe dauerte ca. 20-30min, danach bin ich losgefahren.
Unterwegs habe ich eine kurze Pause gemacht und dabei etwas ersckreckendes entdeckt.
Auf der Beifahrerseite unten habe ich grosse Kaffeefleck entdeckt, das Bild bitte anschauen.
Ich konnte nicht zurückfahren weil es bereits 14h war, und die arbeiten nur bis 13h, also habe ich sofort die Garage angerufen und eine Sprachnachricht hinterlassen.
Am Abend habe ich noch ein Bild per Mail gesendet und gesagt das die sich bei mir am Montag(Heute) melden sollten.
Bis jetzt hat sich noch niemand gemeldet, aber ich bin geduldig.
Als ich meinen A6 abgeholt habe hatte er bereits 300km, aber das was so abgemacht weil diese Garage die ganze Import Sache für mich erledigt hat.

Jetzt meine Frage:
- Das putzen muss ich selber übernehmen, wie kann ich diese Fleck am besten reinigen?
- Was wäre von der Garage aus eure Sicht angemessen, ich erwarte auf jedem Fall ein Guteschein(100 Euro z.B.) oder ähnlichen als wiedergutmachung. Oder ist das zu viel/ zu wenig? Hatte jemand bereits eine solche unangenehme Erfahrung?

Gruss RD

7 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von red_devil007


- Das putzen muss ich selber übernehmen, wie kann ich diese Fleck am besten reinigen?

Warum musst du das Putzen selber übernehmen?

Wenn du einen Neuwagen gekauft hast und wenn du ihn lt. Kaufvertrag OHNE Fleck gekauft hast... dann würde ich den Händler, der dir den Wagen verkauft hat, den Fleck raus machen lassen.

Wenn du es selber machst und dabei was "kaputt" machst (z.B. durch falsche Reinigungsmittel löst sich der Teppich auf), bist du nämlich der Dumme...

Oder wenn du den Fleck nicht richtig raus bekommst und erst dann zum Händler gehst... dein Händler sagt dann womöglich: ... tja, da kann ich nichts mehr machen - durch Ihren Reinigungsversuch haben sie den Fleck sozusagen "permanent" gemacht - wären Sie gleich gekommen, hätte ich ihn mit der richtigen Reinigungsmethode noch weg machen können...

6502

Hallo

Natürlich würde ich am liebsten schnell zum 🙂 gehen und er soll das selber reinigen, Problem ist einfach er ist 180km von mir entfernt.
Ich muss also ingesamt 360km machen, 4-5h verlieren nur damit er die Fleck reinigt... lohnt sich eben nicht...
Ich werde auch in nächste 2-3 Monate nicht in diese Richtung fahren, also kann ich es auch nicht irgendwie mal nebenbei machen.

Deswegen werde ich Ihm vorschlagen(sobald er mich mal anruft) das ich die Fleck reinige, er soll mir jedoch das Audi Pflegeset und z.B. noch ein Gutschein zuschicken.
Oder was meint Ihr?

Gruss RD

Hast du da noch Kaffee in der Griffmulde für die Verschiebung der Sitze?

Zitat:

Original geschrieben von red_devil007


Deswegen werde ich Ihm vorschlagen(sobald er mich mal anruft) das ich die Fleck reinige, er soll mir jedoch das Audi Pflegeset und z.B. noch ein Gutschein zuschicken.
Oder was meint Ihr?

Das mit der Entfernung klingt plausibel.

Allerdings würde ich mich bei eine NEUWAGEN da nicht mit einem Pflegeset oder Gutschein abspeisen lassen. Ein Neuwagen hat einfach nicht verdreckt zu sein - bei einem Wagen, welcher mit 50.000 km mit einem Fleck aus der Inspektion zurück kommt, könnte ich da noch gegen einen Gutschein (welcher der Händler ja zum Einkaufspreis bekommt - deshalb geben die immer lieber Gutscheine statt den gleichen Gegenwert in bar) ein Auge zudrücken.

Ich würde an deiner Stelle versuchen, daß der Fleck auf Kosten des Händlers für dch beseitigt wird. Das muss nicht unbedingt beim Händler sein, das kann auch ein gewerblicher / professioneller Pflegedienst machen. Bei uns in DE habe ich für eine gründliche Innenreinigung mit Fleckenentfernung auf Polstern (Apfelsaft) mal so irgendwas um die 200-300 EUR bezahlt - war aber mit kpl. Innenreinigung. Vielleicht wird die reine Entfernung des Kaffeeflecks 50-100 EUR kosten?

Diese Kosten sollte der Händler übernehmen - dazu würde ich ihn überreden.

Wenn die Fleckentfernung dann doch schief geht, hast du wenigstens eine Firma (das Reinigungsunternehmen), welches vielleicht haftbar gemacht werden kann ...

Überleg doch mal: du rubbelst am Fleck rum ... und am Ende bekommst du ihn doch nicht raus. Wenn das der Händler gemacht hätte, hätte er mir einen neuen Teppich legen dürfen...

(Ich weiß allerdings nicht, wie "problematisch" Kaffeeflecken sind - vielleicht gehen die ja einfach raus...?)

6502

Ähnliche Themen

Hallo

Griffmulde ist rein.
Was ich nicht verstehe, diese Person die Kaffee dort ausgelert hat meinte warscheinlich er merkt es eh nicht oder ist halt ein Auszubildende gewesen oder so etwas ähnliches.
Ich warte immer noch auf den Anruf, immer noch nichts... wenn sich diese Woche niemand meldet werde ich am nächsten Montag ein schönes Mail an die Geschäftsleitung senden. Leider gehe ich heute Abend nach Finnland, sonst würde ich bereits morgen ein schönes Mail für die Geschäftsleitung verfassen.

Betreffend reinigung:
Ein Kolleg von mir hat ein super HighTech Staubsauger das mit Wasser reinigt, paar Mal darüber gehen und es sollte rein sein.
Die Fleck sieht man im Normallfall nicht weil der Sitz immer einbisschen mehr nach vorne verschoben wird.
Ich denke ich kann die Fleck selber reinigen, und das Pflegesett und z.B. 100 Euro Gutschein kann ich gut für etwas anderes gebrauchen.
Ich werde sowieso niemals mehr bei dieser Garage etwas kaufen, Service machen oder ähnliches.

Mal schauen was die Vorschlagen, wenn die mich mal endlich anrufen.
Hier in der Schweiz wird eine solche reinigung 100-200 Euro kosten. Wenn die mir sagen finde eine Firma die es für dich reinigt + Gutschein bin ich auch einverstanden.

Was ich allg. sehe, die freundlichkeit und Kundenorientierung ist in der Schweiz um einiges besser als in Deutschland. Ich weiss wirklich nicht woran das liegt.

Gruss RD

PS
Was würdet Ihr machen wenn sich die Garage jetzt diese Woche überhaupt nicht meldet? Auch ein Mail verfassen oder irgendwelche weitere Schritte einleiten?

ich würde eine Reaktion der Service Abteilung gar nicht abwarten, sondern mich direkt (heute) an die Geschäftsleitung wenden. solche Sachen gehen gar nicht und gehören direkt abgestellt.

eine komplette Innenraumreinigung sollte es schon sein, allein auf die Gefahr hin, dass es nicht der einzige Fleck ist...

drücke Dir die Daumen
Friedl

Habe jetzt entschieden bis Morgen Nachmittag zu warten, wenn sich noch bis dann niemand meldet werde ich ein Mail an die Geschäftsleitung, Marketingchef, Verkaufschef und Servicechef senden.

Es handelt sich um eine grosse Garage in Raum Freiburg.
Genau aus diesem Grund habe ich auch die Garage ausgewählt, dachte es ist etwas seriöses, die haben Erfahrung, verkaufen auch Porsche und VW... aber es täuscht.

Werde euch auf dem laufendem halten.
Bin bis am Freitag in Finnland deswegen in Forum evtl. auch nicht verfügbar.

Gruss RD

Deine Antwort
Ähnliche Themen