Flash lube oder V Lube
Welches von beiden ist besser und wo bekommt man es am billigsten?
5L Vlube finde ich für 64,80€ Amazon
5L Flashlube finde ich für 52,90€ Autoteilemann
Beste Antwort im Thema
Moin,
das Liqui Molly Zeug zerfrisst Dir aber die Leitungen und beschädigt die Pumpe, wenn DU den Valve Protector von SI nimmst.
Derart agressives Zeug würde ich mir nirgends reinkippen.
Flashlube ist gut und bewährt, V-Lube aber eine Überlegung wert.
Gruss
Flo
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von axel1311
Welches von beiden ist besser und wo bekommt man es am billigsten?
5L Vlube finde ich für 64,80€ Amazon5L Flashlube finde ich für 52,90€ Autoteilemann
Das ist ein Glaubensbekenntnis: Evangelisch oder Katholisch? Das LEben nach dem Tod haben beide noch nicht bewiesen.😉
SCNR
Ich empfehle NIX-LUBE...
Hat bei mir seit über 200TKM Gasvernichtens bestens geholfen. Nicht geholfen hat es allerdings so einigen Verkäufern... wie bedauerlich.
Los Grüßos
Hat jemand eine günstige Bezugsquelle von V-Lube im petto? Die Preise haben ja bei einigen echt derbe angezogen.
Danke MK5
PS, Bitte keine Posts wie: lass weg, oder NIX-Lube etc. 😉 Sonst eröffne ich nen extra Treat. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Jetta MK5
Hat jemand eine günstige Bezugsquelle von V-Lube im petto?
Muss es V-Lube sein, oder darf es auch
1 x 5 Liter Gas Lube Premiumsein? Das Schlangenöl kostet €39,90/5Liter.
Und jetzt kommt die Produktbeschreibung? Die roten Kommentare stammen von mir, der Rest von der Annonce auf Amazon.
Produktbeschreibungen
5 Liter LPG Gas Lube Premium - eine echte deutsche Produktion, eines namhaften Herstellers. der aber anscheinend nicht genannt werden will-- (Grundpreis 1 Liter 7,60? inkl.MwST) Das innovative Schmiermittel für Ventile / Ventilsitze und Zylinder Verändert das Abgasverhalten nicht. Achtung: Diese Aussage wird gleich widerufen! Für alle Dosiersysteme geeignet. Made in Germany ? ??? Nicht sicher ???? Schützt Ventile und Ventilsitze gegen Abnutzung ? Man beachte die Fragezeichen Verringert den Brennstoffverbrauch ? wieder in Frage gestelltReinigt die Injektoren und das Treibstoffsystem ? Der Verkäufer ist sich unsicher? Weniger mechanische Abnutzungen ? ???😁??? Verringert die Schadstoffemission ?Ich las weiter vorn, dass es das Abgasverhalten nicht ändere... Was stimmt denn nun??? Verbrennungsräume bleiben kühl und geschmiert ? Aha, Wärme kann das Schlangenöl auch noch abführen --- wohin denn??? längere Motorlebensdauer ? nur 50ml auf 50 Liter Treibstoff ? Immer diese Unsicherheit Für alle Additiv - Dosiersysteme geeignet Beschreibung: Bei gasbetriebenen Fahrzeugen werden die Ventilsitze aufgrund der höheren Verbrennungstemperaturen sowie der geringeren Schmierfähigkeit von Autogas und Erdgas höher beansprucht. Daher empfiehlt sich insbesondere bei Zylinderköpfen mit weicheren Ventilsitzen der Einsatz eines Schmiermittels. LPG Gas Lube Premium ist daher unverzichtbar für Flüssiggas-, Druckerdgas- und Benzinbetriebene Fahrzeuge. Bleiersatz. NA, es dient wohl mehr dem Goldersatz beim Verkäufer 😁 Das LPG Gas Lube Premium enthält eine hochwirksame Kombination aus Additiven Tja, Jung, und welche? , zur Reinigung von Einspritzdüsen und Kraftstoffversorgungs - anlagen. Sie erhöht die Wirtschaftlichkeit und ermöglicht eine Emissionsreduzierung. LPG Gas Lube Premium kann problemlos in Fahrzeugen verwendet werden, die mit Katalysatoren und Sauerstofffühlern ausgerüstet sind. Für Fahrzeuge mit Zwei- und Viertaktmotoren Na, da bin ich aber froh, dass Trabent und Wartburg endlich keine eingeschlagenen Ventile mehr haben. Schade, dass er Wankelmototen undDiesel nicht berücksichtigt. und für alle Dosiersysteme geeignet. --- die einen Geldfluss in die taschen des Verkäuifers dosieren...
Aber ich sag ja schon ichts mehr.....
Ähnliche Themen
Also ich glaub auch das dieses ganze Flashlube und wie se alle heißen meist überflüssig sind.
Wichtig ist doch eigentlich nur, dass der Motor gasfest und der Einbau gescheit gemacht wurde.
Und wer einen nicht gasfesten Motor umrüstet ist m.M.n. sowieso sehr leichtsinnig 😕
Zitat:
Original geschrieben von KillerKuh
Also ich glaub auch das dieses ganze Flashlube und wie se alle heißen meist überflüssig sind.
Renommierte Tests sprechen klar für die Gaslube-Gülle wenn die Ventilsitze nicht gasfest sind. Die Testergebnisse der HTW Saarland (Prof. Heinze) kann jeder ergoogeln .
BRC mit P1000 Formel (Oder so), getestet(!), hat aus meiner Sicht das beste Preis-Leistungsverhältnis.
Bitte keine weiteren Grundsatzdiskussionen ob man das Zeugs verwendet oder nicht. Es ist alles gesagt und wir sind alle erwachsen.
Du meinst dieses Datenblatt hier. Muss jeder wissen ob/was er reinkippt.
Ja, unter anderem, es gibt noch mehr zu den Tests, auch ausführlicher.
U.a. im Autogasjournal.
Daihatsu beispielsweise rüstet ab Werk NUR damit um obwohl ihre Sitze nicht gasfest sind und auch dazu wurden Tests gefahren.
U.a mit einem Peugeot 206, auch unter Heinze . Tlw.wurde aber auch höher als empfohlen dosiert, ich persönlich lasse (elektronisch) 50ml pro 10 Liter Gas dosieren.
Vorab für Klugsch*** die meinen es schade dem Kat, das tut es erwiesenermaßen nicht, das sind meine Erfahrungen mit dem Cuore und einer echt satten Dosierung auf über 40.000km !!!
Eben aus Gründen des "Dagegen oder Dafür" habe ich nur nach einer Bezugsquelle gefragt, nicht ob es sinn macht oder nicht.
Ich fahre die 1.6 BSE Maschine ... der Eine sagt, kein Thema Additiv nicht nötig, dann geibt es noch die Anderen, die jetzt wieder iwas von Mexicokopf erzählen und bla bla, aber keiner kann konket und nachhaltig! sagen warum Mexicokopf gefärdet sein soll usw, hatte schon mal im Forum gefragt, aber eine Antwort gab es nirgends.
Selbst die nette Borelliste sagt, dass er ohne Modifikationen umrüstbar ist.
Ich für mich gehe halt auf Nummer sicher und habe V-Lube drin, außer das es nen paar Euro extra kostet tuts nicht weh. Andere stecken ihr Geld halt in Politur o.Ä..
Aber da es ja massig Bezugsquellen gibt, die eben nicht unbedingt jeder weis bzw kennt, man muss ja nicht das Teuerste kaufen, frage ich hier im Forum, denn sparen mag ich trotzdem. 😉
Wer Additiv nicht nutzen mag bzw braucht, möge sich glücklich schätzen und an dieser Stelle bitte schweigen, denn meine Frage war eineutig. Danke. 🙂
PS, momentan "verheize" ich eh noch meine alten Flashlubebestände, aber in spätestens 2Monaten wirds zeit. 🙂
Es kommt nicht drauf an ob man ein teures oder billiges Mittel kauft.
Egal ob Valvelube, oder Spülmittel für die Küche .
Wirken soll es und da würde ich Mitteln aus Tests eher vertrauen als sonst irgendwelchen Marken .
Richtig und der einzige Hersteller der das unabhängig und damit glaubwürdig machen lässt, ist eben V-LUBE.
Schau z.B. hier http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
Ist 25 EUR unter UVP.
Unabhängige Tests sei mal dahin gestellt, wenn ich jemanden bezahle dann schreibt der was ich möchte. Man müsste mal die Inhaltsstoffe der verschiedenen Mittel vergleichen. Bei gleichen Inhaltsstoffen, wäre der Test von dem V Lube auf Mittel mit identischen Inhaltsstoffen in etwa übertragbar.
Ich verwende Flashlube, habe aber auch schon V Lube verwendet.
Je nachdem, was ich bei Bedarf biller bekomme.
Gruß
Gasfürst
Das Gas Lube Premium bei Trendsturm ist von ERC - einem der großen deutschen Additvhersteller für die Mineralölwirtschaft.
Egal wie es heisst - riecht einfach mal rein und kauft eine Flasche Petroleum zum Vergleich, dann wisst ihr, was der Grundstoff ist und was sonst noch in Spuren reingemischt wird, wird Euch eh keiner verraten
Zitat:
Das Gas Lube Premium bei Trendsturm ist von ERC - einem der großen deutschen Additvhersteller für die Mineralölwirtschaft.
Egal wie es heisst - riecht einfach mal rein und kauft eine Flasche Petroleum zum Vergleich, dann wisst ihr, was der Grundstoff ist und was sonst noch in Spuren reingemischt wird, wird Euch eh keiner verraten
Und ?? Riecht beides nach Petroleum ??
Viskosität und Geruch sind jedenfalls sehr ähnlich😉