Flamebeater Einbau
Huhu!
Ich hab mir jetzt bei Ebay den raid.hp Flamebeater gekauft im Carbon-Look. Sieht echt geil aus das Teil.
Hatte mir jetzt überlegt den auf der Heckablage zu montieren, doch wenn ich mal kräftig in die Eisen geh, fliegt der mir dann nich durche Windschutzscheibe?
Ich würd mich sehr über neue Vorschläge zum Einbau freuen (also wohin oder wie)!
Schon mal Danke!
Bis dann
daVe
27 Antworten
Wollt ihr den wirklich mal verwenden ?
Zitat:
Wo man auch schnell im notfall rankommt...
Sorry Leute, aber mal ne Frage...
Wenn ihr das Teil im Notfall brauchen wollt, was glaubt ihr eigentlich, was man mit diesem Witz von Feuerlöscher groß löschen könnte ? Eine Zigarette vielleicht ?
In dem Ding sind 600g Pulver.... Was glaubt ihr eigentlich, wie lange man damit löschen kann ?
Wieviele von euch haben überhaupt schon mal mit einem Feuerlöscher gearbeitet ? Ich garantiere euch, wenn ein unerfahrener mit dem Flamebleater ein brennendes Auto löschen soll, versemmelt der die Hälfte des Pulvers, ehe er wirkungsvoll den Brandherd getroffen hat.
Zum Vergleich:
Ein Standard 6kg (!!) -Löscher hat eine Funktionszeit von ~15-17 sec.
Dann ist der leer...
Wie weit glaubt ihr dann mit 600 GRAMM zu kommen ?
Dieses Ding ist wirklich nur zum angucken gut.
Wenn ihr wirklich auf Sicherheit gehen wollt, besorgt euch einen "normalen" Feuerlöscher mit mind. 1kg oder besser mit 2kg Füllmenge.
Ich selbst habe einen 2kg-löscher dabei.... Gut, sieht vielleicht nicht so schick aus, die rote Bombe, aber mir gehts mehr um die Funktionalität.
Montiert werden sollte der dann auch, wo man gut dann kommt. Kofferraum ist da echt schlecht. Ich hab meinen hinten an den Fahrersitz geschraubt.
motor
hi!
freak das stimmt nicht ganz..mein dad war bei denn engländer als KFZ da hatten die überall die kleinen 600gram dinger liegen..die hat man nur auf den kopf gehaun und schon gingen die los bis sie leer sind..einer hat schon mal gereicht um von nem bekannten nen brennden motor zu löschen..also so ein ding ist auf jeden fall besser als garnix..und reicht im anfangsstadium des feuers aus..
Hmm,.......da mußte das Feuer aber wirklich im Anfangsstadium haben und etwas geübt sein.
Besser als nichts, da geb ich dir recht....aber Wunder darf man von dem Döschen nicht erwarten.
An reiner Funktionszeit geb ich dir bei dem Ding so um 4 sec....
Wo dein Dad damals war, war das vielleicht beim Englischen Militär ?
Kann dann nämlich gut sein, daß es kein Pulverlöscher war, sondern was besseres mit höherer Löschwirkung.
Die bei Militär hatten bzw. haben (ich weiß es jetzt nicht genau) oft Feuerlöscher, wo Halon drin war.
Das Zeug ist um einiges wirksamer als Pulver. Daher reichen da dann kleinere Löscher.
In der Luftfahrt gibts diese Halon-Löscher heute noch...
löscher
hi!
war eben im keller da haben wir noch ein paar von denn dinger liegen.sind stickstofflöscher wenn ich mich nicht argh verlesen habe..und ich denk halt besser ein kleiner löscher als gar keiner..sicher sind die größeren noch viel sinnvoller..und ja er war beim englischen militär..
Ähnliche Themen
Stickstoff ? ... Hmm....
Also zumindest in Deutschland wird in Gaslöschern Kohlendioxid verwendet.
Damals gab es dann noch eben diese Halonlöscher, die aber mittlerweile verboten sind.
Nur die Luftfahrt und evtl. das Militär darf sie noch verwenden.
Kannst du vielleicht ein Bild von den Feuerlöschern machen ? Das interessiert mich jetzt mal.....
Ohne noch was über Sinn und Zweck zu verliern (auch wenn ich der Meinung bin, besser klein als gar nichts)
noch mal zur Montage: Ich würd das Ding auch am Mitteltunnel auf der Beifahrerseite festmachen! Da sieht das noch ganz gut aus, Du kommst gut ran und es ist Dir net in den Füßen!
finde auch die Idee von AscoMania gut ,das am Mitteltunnel festzumachen vor allem ist er dann gut erreichbar weil im Koferraum birngt er dir nicht viel ,höchstens als Optischer Leckerbissen für Shows ,aber ansonsten sinnlos.....mußt ihn halt nur gut festmachen sonst fliegt er dir bei jedem festeren Bremsen um die Ohren..
Greetings.....
löscher
hi!
corsa-fahrer der flamebeater hat ne bomben sichere halterung wenn die fest dan kann nix passieren..ich hab leider keinen scanner freak sonst würd ich mal ein foto machen..vom aussehen her so 25-30cm gross,olivgrün mit schwarzem drücker oben zum auf den kopf schlagen und halt ne menge geschriebenes in englisch drauf..das wars auch schon..
ich hab nen ganz normalen Feuerlöscher im Auto. ich weiß nicht, so toll sehen die auch nicht aus dass ich damit prollen müsste. Da hätt ich mir eher nen Feuerlöscher im NOS Design geholt.
Aber mein normaler löscher liegt unterm Beifahrersitzt und liegt dort auch recht gut.
ich wollts nur dazusagen ,hab noch keine halterung von dem Flamebeater gesehen nur vom Cap hat aber ähnliches gewicht...danke für die Lehrstunde *gg* man lernt nie aus.....
halterrung
hi!
die halterung sieht aus wie die vom fahrrad für trinkflaschen..nur das der löscher noch fester in die halterung reingedrückt werden muss..und ie halterung selber hab ich mit 3 kabelbindern an meiner H-strebe fest gesurrt...
net schlecht klaro dann hält das bombensicher ,meinte nur ,weil beim bremsen kann das ganz schön gefährlich werden...ein geschoss...
Hier gehts doch eh nur um Individualisierung und das Motto: Ich kaufe, also bin ich!
Wenn Ihr mich fragt, kauft Euch ne SIGG Flasche, die ist billiger und sieht mindestens genauso cool aus.... 😉
Gruß zetterick