Flackerndes licht

Opel Vectra B

Hallo alle zusammen habe ein problem habe ein flackern im licht kann es sein das die lima so langsam den geist aufgibt?Sie hat 197000tkm gelaufen.

21 Antworten

Danke für den Tipp. Mein FOH meinte ich bräuchte ne neue Lichtmaschine. Das kuriose ist, dass seit gestern Abend nichts mehr flackert. Das wird dann eher schwer rauszufinden obs am LMM hängt, wenn ich den tausche. Wie gesagt, mal isses paar Tage da, dann isses wieder ein paar Tage weg.

Hallo FC85

Da hat dein/der FOH ausmahmsweise mal recht, allerdings keine billige Angelegenheit. Bei mir damals wollte er über 400€ 😰 hab mich freundlich bedankt.
Anderes: Was zum Geier hat ein LMM mit dieser Sache zu tun?? Dieses Problem habe ich nur durch Tausch der LiMa behoben sonst nix.

Gruss
major636

Eins bereitet mir doch Kopfschmerzen. Seit drei Tagen is wieder ruhe mit dem Zirkus. Kein einziges mal geflackert. Vielleicht isses auch was ganz simples und es sind Verbindungen an oder von der Lichtmaschine kommend irgendwie "wetterfühlig"...

@FC85

mag sein dass es vorübergehend weg ist; ich kann dir nur sagen wie es bei mir war: es flackerte und flackerte etwa 2Wochen lang bis ich eines Tages startete und die Batt-Kontr.-Lampe anging dann wusst ich es genau und habs noch so zu nächsten Werkstatt geschafft. Du kannst dich schon nach einer neuen LiMa umgucken (bei 3.2.1) oder deine tauschen gegen überholte. Fahr einfach weiter und wenn es schlimmer wird, dann unternimm was, sonst bleibst du buchstäblich auf der Strecke, was ich dir nicht wünsche.

Gruss
major636

Ähnliche Themen

Hallo major636,

ich habe ja auch nur gesagt das flackern ist seit dem weg, seit der neue gebrauchte LMM drin ist.
Ich kann auch nicht beurteilen ob es daran lag,aber an der Lima wohl nicht,da diese neu war (auf Garantie gewechselt) und die Probleme immer noch auftraten bis ich jetzt den LMM zwecks Leistungsverlust gewechselt habe! Und ist das flackern wie weggeblasen!

gruß Marco

Da es gestern beim fahren wieder unerträglich geflackert hat, hab ich mal die wichtigsten Masseverbindungen kontrolliert und entdeckt, dass die Verbindungen in dem Kästchen neben dem Kühlwasserbehälter alle locker waren. Hab diese nachgezogen und den Massepol der Batterie neu gefettet und bombenfest angezogen. Motor gestartet, Verbraucher angeschaltet und nichts flackert mehr.

Na das ist ja nochmals billig gut gegangen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen