flacher Woofer?
Hallo Spezialisten, ich bräuchte einen Tip.
Lage: Golf 5, Front/Rear Soundsystem mit Endstufe/Weichen in brauchbarer Qualität vorhanden.
Musik: Rock/Blues/Pop, Klang einigermassen neutral, höre nur mässig laut, aber Bass soll möglichst tief gehen.
Suche zur 'Vertiefung' des Klangs einen 20-25 cm Subwoofer plus 2-K-Endstufe mit regelbarem Lowpass und (evtl. fernsteuerbarem) BassBoost.
Ich will einen Teil der Reserveradmulde nutzen, um den Sub einzubauen. Wird selbst geschnitzt und kriegt ca. 28l Netto-Volumen.
Jetzt kommts: Da ich keine Erhöhung will, darf der Woofer nur ca. 13 cm Tiefe haben (Einbautiefe ab Unterkante Auflagefläche des Chassis).
Preisvorstellung ca. 100-200 € für Woofer neu.
Zweites Problem: Endstufe darf nicht grösser sein als 20x23x8cm, möglichst < 200 € neu.
Gibt's so flache Woofer und Endstufen in dem Format? Hat irgendjemand eine Idee? Preis ist nicht so kritisch.
Greets
Goodwin
14 Antworten
Setz dich mal mit tbird (so heißt der User) in Verbindung und hör dir mal seine Impulse-Woofer an! Die kamen neu auf glaub 90€/Stück und gehen verdammt geil ab!
Und: es sind Flachmänner. Wie weit die vom Korb her ausladen, weiß ich nicht, aber so extrem wird's glaub net sein...
ich glaub des waren die da
http://cgi.ebay.de/...mZ4577551458QQcategoryZ57295QQrdZ1QQcmdZViewItem
glaub der martin (tbird) hat die FC 1500 oder?
Wenn ja - wären halt 30er ... und weiß net was fürn Gehäuse die bei geschlossen brauchen.
und der hätte auch ne Tiefe von 10cm .. also wärs schon recht knapp.
Und die Endstufe wird auch noch schwerer ....
hmm ...
Edit: okay, Gehäuse könnte mit bissi noch rauskitzeln vielleicht ja reichen .... aber wäre vielleicht besser wenn noch bisschen mehr Platz dem Sub spendierst! 🙂
Und dann bräuchstest halt noch ne kleine aber dennoch starke Endstufe :/
Impulse
Dank euch!
Das mit den Impulsen ist ein heisser Tip, wird aber arg knapp mit 30ern. Ich glaub, das geht nicht, oder ich muss den Rand mit der Flex abflachen.
Da gibt es auch 1300er, das sind aber auch 30er, nur mit weniger Power.
Ich hab dem Verkäufer mal ne mail geschickt, ob er die Dinger auch in 20 oder 25 hat, mal sehn.
Mit Endstufen sieht es wohl schlecht aus, die sind immer alle länglich ,-)
Aber vielleicht weiss ja wer was.
Goodwin
Ähnliche Themen
Kleine Endstufe
So, hab ein wenig gestöbert:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Blaupunkt Verstärker TSA 280
Beschreibung:
Class D 2/1-Kanal Endstufe mit Sigma Delta Modulation Technologie
Max. Power 2 x 160 / 1 x 400 (4 Ohm) 2 x 240 (2 Ohm)
RMS Power 2 x 80 / 1 x 200 (4 Ohm) 2 x 120 (2 Ohm)
Bridging Mode: 2/1 Kanäle
Total harmonic distortion < 0,15 %
Subsonic-Filter (20 Hz, schaltbar)
Low Pass variabel 50-250 Hz (Kanäle 1-2)
High Pass variabel 50-250 Hz (Kanäle 1-2)
Line Out
Kabel-Fernbedienung im Lieferumfang
Maße (B x H x T): 253 x 67,5 x 210 mm / 205 x 45 x 177 mm (ohne Gehäuse)
Gewicht: 3,7 kg
Das Ding hat genug Power, und ohne diese Plastikhülle ist es schön klein. Ja, ich weiss, keiner mag Blaupunkt, aber zur Not?
Taugt das Ding für mittlere Klangansprüche zum Beheizen eines Sub? Wer hat so was mit Class D schon mal probiert/gehört?
In Sachen Woofer:
Ein Hertz ES 250 hat laut Unterlagen eine Bautiefe von 12,5 cm - das würde ich gerade reinbringen.
Müsste ja wohl auch mit nur ca. 30 Liter geschlossen einigermassen tief runterspielen, oder?
Goodwin
also ist schwer nen schönen amp mit ausreichen power in der grösse zu finden... gibt es nicht eine möglichkeit ihn an einer anderen stelle zu verbauen ?
ansonsten wäre z.b. die steg 75.2x relativ klein...
würde 250 watt tms an 4 ohm bringen...
mfg eis
Schwer ist es nicht einen zu finden, wenn man weiß wo man suchen muss.
Einer dieser beiden müsste da doch reinpassen. Die sind Spitzenklasse, Testsieger, klingen einsame Spitze, hab ich auch:
http://www.dls.se/english/fstark/ca22.htm Der kleinste mit 67 x 212 x 250 mm
http://www.dls.se/english/fstark/ca23.htm Schon ein wenig größer leider
www.dls.se
Die sind glaub ich die kleinsten und dafür aber auch die besten. Kosten ca. 200-250€.
Und die Geräte sind TOP. DLS halt 🙂
.http://www.dls.se/Best_in_Europe_eng_06.jpg
ideal von der größe her wäre eine DLS A1. Aber.. die is sehr teuer für ne 2 Kanal aber die Maße wären perfekt : 205 x 240 x 73 mm. Aber die kostet schon einige 100 €.
Sonst schau ob du ne alte Rockford kreigst. Die hatten so irrsinnig kleine Amps vor Jahren die wirklich geil gingen. Echte Kampfschweine 😰
Flache Subwoofer: Pioneer TS-SW124D. Der ist ohne Gehäuse 8,3 cm tief. Dasnoch mi idealen Volumen in ein Gehäuse, dann ahst du den Platzsparmeister schlechthin.
Oder due baust generell ein eher längliches, hohes Gehäuse das nicht tief ist, und schraubst das an die Rücksitzwand
Merci für die Tips,
aber diese Endstufen (DLS, Steg) sind alle länger als 23 cm und haben dann auch meist noch die Anschlüsse in Längsrichtung. Damit geht das Ganze in der Praxis eher in Richtung 30 cm.
Ich forsche mal nach so alten Rockfords, evtl. sind die ja kleiner. Weisst du da noch eine Typenbezeichnung, R@fi?
Pioneer Woofer: Guter Tip, aber einen 30er bring ich an der Stelle nicht rein.
Wenn man wüsste, wie tief der TS-W256DVC ist.
Die meisten Hersteller geben auf ihren Seiten nicht alle Abmessungen an, auch Pioneer.
Na, ich forsche mal weiter.
Goodwin
hm da hier mein name genannt wurde, muss ich mich ja auch mal zu wort melden 😁
also die FC1500 sind geile woofer. klang sehr schön, auch schnell, aber sie sind absolut keine wirkungsgrad-monster. will heissen, sie brauchen power. die FC-1300 empfehle ich aus diesem grund nicht.
als 20er oder 25er gibts die leider nicht, nur als 12"er.
habe damals übrigens lt. rechnung 139€ bezahlt *g* hab letzt erst wieder geschaut. z.zt sind die woofer ja für 100€ zu erstehen, was meines erachtens nach ein geiler preis für die ist.
geschlossen brauchen die so 25-30 liter, bei mir bekommen sie jeweils ca. 28 liter netto.
nuja...aber schade dass du dort keinen 12"er unterkriegst. vllt. solltest du auch mal nach einem Phase Linear Aliante schaun, aber die kosten eben auch dementsprechend...
Tach!
Kenne den Woofer zwar nicht wirklich; habe nur von ihm als "Platzwunder" gehört und werfe deshalb einfach mal den Carpower Blackbass in die Runde.
Wie gesagt, kenne ihn nicht wirklich; kannst ja mal recherchieren 😉
Viel Erfolg!
Zitat:
Original geschrieben von tbird
nuja...aber schade dass du dort keinen 12"er unterkriegst. vllt. solltest du auch mal nach einem Phase Linear Aliante schaun, aber die kosten eben auch dementsprechend...
Hier gibts nen 25er für unter 200 Euro allerdings eben gebraucht ohne Restgarantie.
http://www.hifi-forum.de/index.php?...
Vielleicht ist das ja was!
Gruß Dennis
ich würde mir an deiner stelle lieber ein anderes konzept überlegen, zumindest was den einbauort der endstufe betrifft.
was bringt es dir wenn du nen kleinen amp haste mit ca 200 watt rms (wenn überhaupt) die deinen woofer nicht richtig in schwung bringt ?
verbraucht dann zwar wenig platz klingt aber nicht besonders...
mfg eis
Hi Leute,
war ein paar Tage nicht in D.
Ihr wart ja in der Zwischenzeit fleissig mit Tips - danke!
Carpower Blackbass 10": Guter Preis, aber ist zu tief.
Der gebrauchte Phase Evolution wär interessant, aber fast 200 und gebraucht - ich hab mit gebrauchten Sachen sehr durchwachsene Erfahrungen. Und wieder mal keine Einbaumasse unter dem angegebenen Link :-( Muss mal nachfragen.
Hab nochmal nachgemessen:
Der Hertz ES250 könnte tatsächlich reingehen.
@eiskalt:
Ja, schön langsam glaub ich auch, ich muss mir einen anderen Platz für die Endstufe suchen - evtl. geht was unter die Rücksitzbank. Man kommt dann halt wieder nur schwer an die Regler.
Und du meinst, 200 RMS an 4 Ohm reichen nicht für einen 25er mit 93 dB Empfindlichkeit (Hertz ES 250) für mässig laut?
Hat denn keiner mal diese Blaupunkt TSA280 Class D gehabt/gehört?
Goodwin
OK Leute,
neue Infos nach Ausbau der Rücksitzbank:
Unter der Rücksitzbank vom Golf 5 kommt unmittelbar das Bodenblech und darunter liegt der Tank - Vergiss es.
Wer kennt den Woofer JVC CS-WG1000?
http://jdl.jvc-europe.com/search.php?...
Der würde nämlich reinpassen!
Ist für ca. 110.- zu haben.
Goodwin