Flacher Dachgepäckträger
hallo zusammen,
ich suche für meine lange G-Klasse W460 einen möglichst gering aufbauenden Dachgepäckträger. Am liebsten mit einer Leiter am Heck, die nicht am Fahrzeug verschraubt werden muss.
Ich habe die drei von OCR, GMB-Mount und den LeTech gefunden der beim freundlichen bestellt werden kann.
Gibt es noch weitere Empfehlungen? Beim OCR und GMB habe ich verstanden, dass diese nicht verschraubt werden, wie ist das beim LeTech?
Danke für euer Feedback
S.
Ähnliche Themen
34 Antworten
Interessant für die "flachen" Dachträger ist ja immer die Höhe über Dach.
Hier habe ich folgende Daten gefunden:
GMB +55mm
Cargo Bear +70mm
LeTech "etwa" +50mm
ORC unbekannt
G-Raid unbekannt
Ich habe mittlerweile seit fast zwei Jahren den von Qualan nach meinen Vorstellungen gebauten Dachträger (ist auf der homepage unter M-Version zu finden) und bin vollauf zufrieden damit. Gerade die Kompatibilität mit Airline Zubehör ist echt gut.
Hier gibt es einen Thread im Forum
Qualan homepage
Airline ist beim GMB kein Problem. Ich habe einen Satz Airlineschienen zum Aufschrauben dazu gekauft, aber ich kann eben auch Schraubösen befestigen oder Schienen, die einen konventionellen Dachträger simulieren (z.B. für Dachzelte).
OpenAirFan
Zur Höhe kann ich nur grobe Angaben machen, an der „höchsten“ Stelle des Dachs sind ca. 2cm Luft zum Träger.
Preise sind abhängig von der Konfiguration (geht über die Startseite von Qualan, da gibt es eine Konfigurator).
Servus!
Ich werde den G-RAID Dachträger Professional Mercedes G Design mit Heckleiter montieren.
becasse
@becasse ist der baugleich mit dem Professional von ORC und Letech? ORC versendet den Dachträger, weil am Stück, nur im einer spezial Verpackung für 500 Euro Transportkosten. Weist du wie hoch der G-RAID aufträgt? Versendet G-RAID den Träger und zu welchen Kosten?
Eigentlich hätte ich den OCR Professional genommen, aber 500 Euro Transport ist einfach Zuviel. Ich könnte ihn dort abholen, aber das schaffe ich zeitnah nicht.
Die Leiter werde ich von OCR nehmen. Das geht mit dem Tankstutzen am W460 am besten. Die Magnete zum befestigen habe ich mir bei supermagnete.de bestellt und die sind schon da.
Ja, soviel ich weiß, ist der G-RAID baugleich mit dem von ORC. Beide wurden von LeTech entwickelt. (LeTech ist ja DER Spezialist für Expeditions-Aufrüstungen).
500,- Euro Transportkosten verstehen sich, weil so ein Dachträger 75 kg! wiegt (in 210 cm Länge). Frage doch mal bei GfG an, was dort die Transportkosten wären.
Vorteil vom G-RAID Dachträger ist, dass er eine HiGrip Oberfläche hat, und die passende Heckleiter von G-RAID sieht einfach scharf aus (und besser, als die von ORC). Wie hoch der G-RAID Dachträger aufträgt kann ich Dir leider, in cm, kurzfristig nicht sagen; nach meinen Recherchen ist er der flachste und stabilste seiner Kategorie (stabiler als der CargoBear, aufgrund des Gewichts).
Time is money. Für 500,- Euro würde ich allerdings (von München aus) nach Gotha (GfG) fahren. Ich war gerade am Mittwoch dieser Woche in Gotha, und Du kommst voller Eindrücke und Ratschläge zurück.
becasse
Ok, dann rufe ich mal am Montag dort an und frage ob die einen vorrätig haben und ob die GFG Leiter beim W460 (wegen des Tankstutzens) passt.
Habe den Träger von GFG, der baut glaube ich nur 15 cm auf und kostet im Versand nur 80 Euro meines Wissens
Moin,
hier mal ein Foto von meinem mit dem Frontrunner .
Hier ist mein Favorit was Heckleitern angeht:
http://offroadbasis.de/teile/mercedes.htm
Ist auch bissele günstiger...
Hatte mir von Offroadbasis die Teile für die Windenstoßstange gekauft. War alles klasse, auch schnelle Lieferung. Ging alles per WhatsApp.
Ich habe kürzlich den Cargobear von Nakatanenga montiert.
Passt 1a
Baut nur wenig auf.
Aktuell sind 265/60/R18 montiert
Fahrwerk ist Standart
Höhe gemessen 2030mm
Damit passts auch in den meisten Parkhäusern