FK vs. Powertech

Opel Combo B

Hallo,

ein Kumpel von mir hatte bis vor kurzem ein 60/40 Fk Fahrwerk, und ist jetzt auf 60/40 powertech umgestiegen.
Allerdings ist das Auto jetzt trotz der gleichen angegebenen Tieferlegung deutlich höher und weicher... woran kann das liegen?
also entweder das FK is ziemlich nachgesackt und war sehr hart (was man von FK normalerweise ja so kennt), oder das Powertech ist gar kein 60/40...
was denkt ihr?

gruß

squiddy

24 Antworten

aber in jedem kw-fahrwerk sind koni-dämpfer... nur so zum vergleich wenn man sagt dass kw gut ist (was es sicher auch ist.).

Ja das stimmt wohl das die Sachen absoluter Mist sind.
Mir gehts nur darum das die Leute nicht gleich Panik-Attacken bekommen, wenn sie FK hören.
Weil FK nunmal auch gute Fahrwerke vertreibt. Nur leider auch diese billigen Teile die nichts taugen, und wo viele halt durch den günstigen Preis angelockt werden...

X

was fürn quatsch? die dämpfer von KW kommen von al-ko, sin KW entwicklungen un werden von al-ko gefertigt! nix koni! koni hat weitec gekauft, jetz is koni in weitec drin, trotzdem schrott. die dämpfer von FK werden nur von koni gefertigt, die entwicklung macht aber FK. die ham halt die möglichkeiten zur fertigung nich. aber KW dämpfer kommen von al-ko, nix anderes. hab die mal gefragt, weil ich 3 fahrwerke aktuell fahre un bald en 4 dazukommt, welche dämpfer die benutzen.

... also ich konnte mich über das 60/40 Powertechfahrwerk nicht beschweren. Die Höhe blieb konstant (in meiner hofeinfahrt ist ´ne Senke - da würde man schnell merken ob der Wagen nach und nach tiefer wird - raaaaatsch 😁 ).

Ähnliche Themen

Was bringt das schimpfen jetz über FK das fahren soooooo viele und zwar sehr lange und was ist es hat sich noch niemand wegen einen solchen fahrwerk in baum gehängt und bei uns gibts viele clubs und viele getunte autos in der gegend ich finde das schon immer stark übertrieben...
Ich finde schon das man so ein fahrwerk kaufen kann es ist ja nicht so das man deswegen nicht mehr langstrecke fahren kann aber wann kommt man schon groß dazu?
Wie oft fährt ein normaler mensch langstrecke der in einen kaff wohnt nicht oft...
Mir kommt da immer die Wut ich finde dazu sollte halt nur jeder was sagen der es auch hatte schaut in div. tuning zeitungen wiviel autos da mit FK fahren sicher genügend...

Mir ist es jetz auch egal was ihr denkt oder fals ich verwarnt werde aber gleich immer rumzusagen es ist müll lebensgefährlich und sich über solche leute die sowas fahren lustig zu machen oder schlecht zu machen von wegen die sollten lieber sparen usw.. finde ich schei*peep*

Keine Ahnung, was du dich da jetzt so aufregst. Es geht bei schlecht abgestimmten Fahrwerken um die eigene Sicherheit und um die Sicherheit anderer. Man kauft ja auch keine Aldi Bremsscheiben, sondern vernünftige.

Wer FK fahren will... bitte. Aber dann nicht hinterher jammern a la "Hilfe, Fahrwerk zu hart, zu tief, schon kaputt, etc."

Und schon wieder diese vorurteile mit dem jammern warum solln die immer schlecht sein das kommt doch auch auf den zweck an und wenn man nicht oft langstrecken fährt sind die voll ok.
Und das andere mit bodenwellen etc. da kannst mit einen Vogtland etc. fahrwerk genauso abfliegen wenn du zu schnell dran bist... Dan sollte man gar kein sportfahrwerk verbauen wenn das so lebensgefährlich ist und ich weiß von was ich rede weil ich selber ein vogtland fahrwerk habe und das auch oft sehr unsanft ist bei bodenwellen

@ qp: Ich denke jetzt auch, lass se doch kaufen was se wollen, hinterher ist das gejammer immer groß!!!
Nur kann ich das net verstehen, Flipflop für mehrere tausend Euro und dann ein billig Ding für 200€ drin, aber was solls. Ist ja net mein Arsch der da drin fährt 😁

Ich gebs auf......

Zitat:

Original geschrieben von bad-corsa


schaut in div. tuning zeitungen wiviel autos da mit FK fahren sicher genügend...

Weil eine große Werbekampagne propagierte, dass Geiz geil ist...

(ich hatte n FK und es war einfach nur Kernschrott)

ich würd sagen, wir streiten uns hier nicht, sondern kommen wieder zurück zum thema.
ich (als threadsteller) wollte nicht 1001. fahrwerksthread eröffnen, in dem sich gestritten wird, wie schlecht oder auch nicht FK ist.
Man sieht ja in den mittlerweile unzähligen threads, dass diese diskusionen zu nichts führen!
Meiner Meinung nach ist FK schrott und ich würds nicht verbauen. Punkt.

Es geht auch nicht um mich, der vorher ein FK hatte und jetzt ein Powertech, sondern um nen Kumpel, in dessen Auftrag ich hier frag. (also ganz klar, meine Eibach Federn mit Koni-dämpfern sind das beste, wer was anderes sagt ist dumm 😁)

also wenn ich das alles in allem zusammenfasse, dann sackt FK extrem nach, Powertech genauso, braucht aber etwas länger. liege ich soweit schonmal richtig?
gibts sonst noch was wissenswertes oder irgendwelche erfahrungen mit Powertech?

danke

squiddy

Deine Antwort
Ähnliche Themen