FK LED Rückleuchten;ohne STVZO oder mit ABE ???
Hallo,
ich wollte mir die neuen LED Rückleuchten von FK
kaufen.
Auf der Motorshow in Essen waren diese ausgestellt. Ich staunte nicht schlecht, als ich an sämtlichen LED Rückleuchten ( VW / AUDI etc.) ein Schild sah wo drauf stand "Im Bereich der STVZO nicht zulässig"
Alle Händler verkaufen die Rückleuchten jedoch mit ABE...z.B auf http://www.tuningteile.de
Wer kann helfen ?
Sind die nun mit ABE oder im Strassenverkehr verboten ?
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VWGolf3FREAK85
weiß einer was das rote ding in der Mitte ist?
der verkäufer wußte es nicht genau und meinte Nebelschlussleuchte
ich dachte die LED RL habe eine NSL-Funktion?
Das ist eine Zusatz NSL, wenn keine in dern Rücklichtern verbaut ist (wie bei den schwarzen MHW).
Es gibt aber Bilder mit NSL-Funktion dieser Rückleuchten.
Vielleicht wurde das in der Serie geändert und nur die alten haben den Schmu?
Oder es sind Nachbauteile und es verhält sich wie mit den integrierten Reflektoren bei den Klarglasrückleuchten (manche mit, manche ohne).
Ok, Bild mach ich morgen mal.
Aber ne ABE war nicht mit dabei. Ich dachte E-Prüfzeichen...
Auf der Quittung steht aber auch GK-Tuning Parts. Auf den RL ist aber das Firmenlogo von FK.
Aber ich werde auf jeden Fall morgen mal beim TÜV nachfragen. Ich hab nämlich nicht vor die illegal dran zu lassen.
Hi,
hab mal gehört, das 3. Lampe als 3. Bremslicht fungieren soll. Ich selbst habe sie nicht verbaut. Die LEDs in der Rückleuchte sind einzeln austauschbar, nur welche Leuchtstärke die haben ist ist mir unklar. (Ich denke auch, deswegen sind sie jetzt nicht zulässig) Bis jetzt ist mir noch nix bekannt geworden das es Probs beim Tüv oder mit den "grün-weissen" geben soll, ich selbst wurde noch nicht angehalten.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Black Cannonbal
Das ist eine Zusatz NSL, wenn keine in dern Rücklichtern verbaut ist (wie bei den schwarzen MHW).
Es gibt aber Bilder mit NSL-Funktion dieser Rückleuchten.
Vielleicht wurde das in der Serie geändert und nur die alten haben den Schmu?
Oder es sind Nachbauteile und es verhält sich wie mit den integrierten Reflektoren bei den Klarglasrückleuchten (manche mit, manche ohne).
@vivco
na da bin ich mal auf deinen bericht gespannt was der tüv nun sagt ..
LG Fabs
Ähnliche Themen
Also ich hab auch seit ner Weile die LED Rückleuchten von FK dran. Und um auf der sicheren Seite zu sein, bin ich damit zum TÜV gefahren und hab die gefragt, wie das ist ohne ABE und so sondern nur mit der e-nummer.
Die Antwort war, dass ich damit so fahren kann, solange ich die Auflagen einhalte, in in der Genehmigung für die e-nummer stehen. Dass die Dinger für nen Golf 3 sind und nicht für irgendein anderes Auto, ist ja wohl offensichtlich, und da die Lampen sonst auch alles enthalten (NSL, Blinker, Reflektoren, Rückfahrscheinwerfer...) brauche ich da auch nichts an Papieren mitzuführen.
Diese Auskunft habe ich übrigens auch vom KBA bekommen. Da hab ich nämlich um ganz sicher zu sein auch mal angerufen.
Man soll ja auch den Abend nicht vor dem Fernsehprogramm loben, aber ich hab die RL's jetzt seit über nem Monat und sie sind immer noch dicht :-)