FK Gewindefahrwerk oder nicht?
Hi Leute wollte mal fragen wär ein FK Gewindefahrwerk hat,wenn ja wie seit ihr damit zu frieden?Wollte vorne und hinten Gewinde haben ohne Härteverstellung.
MFG
49 Antworten
warum wohl nur? der KErl hat 1 Bewertung, das ist derbe unsicher bei dem Preis, zudem ist das für hohe Achslasten , wie es der VR6 benötigt.
Micki
stimmt schon dass er nur eine bewertung hat und unsicher ist.
welches fk wäre denn für meinen golf 3 gti 2e gut? das königssport? denn ich bin grade am überlegen fk oder nen noch teures von h&r oder kw. aber wenn die besseren modelle vergleichbar mit den h&r und kw's sind würde ich mir so nen fk dingens da holen 🙂
Wenn dann NUR per Nachnahme!
wenn man das obige in einen Golf einbaut, der aber nur 840 kg Achslast zu tragen hat, dann müsste das ja wohl auch gehen, aber wäre dann sicherlich nicht optimal zu fahren, weil es viel zu hart wäre. Ist ja auf mehr Gewicht abgestimmt
Ähnliche Themen
ja per nachname, aber wenn er da kagge reinhaut kann man es auch nicht vorher sehen. 🙁
aber vielleicht riechen *g*
aber über den preis kann man nicht meckern. echt!
der preis is top
uvp kostet es ja 699 das aus edelstahl nen hunderter mehr......
wollt den link nich posten habs au schon gefunden gehabt....hast du es denn bekommen?
die eine bewertung hat er auch aus nem fk highsport verkauf - kann man sich ja anzeigen lassen........is zwar wenig an bewertung aber naja- per nachnahme eben wär doch ok!
was ich an meinem manchmal zu anfangs kagge fand war das ich die hinteren dämpfer echt weich fand imm vergleich zu anderen gewindefahrwerken - mittlerweile bin ich aber sehr zufrieden........ich kann bei aktueller tieferlegung mit 4 personen im auto ohne rücksicht auf bodenwellen usw angenehm fahren und leer ists au bequem zu fahren und nich so ganz bretthart! also generell fänd ich nich schlimm wenns härter wäre (also für die höhere achslast.......)
Königsport kann ich weiterempfehlen!
Muß halt wie jedes Gewindefahrwerk geplegt werden, sonst is schnell schluß mit dem einstellen!
😉
aber für den preis von königssport bekommt man ja schon andere fahrwerke die nen besseren namen als FK hat oder? 😉
Zitat:
Original geschrieben von aznatix
aber für den preis von königssport bekommt man ja schon andere fahrwerke die nen besseren namen als FK hat oder? 😉
Das mag schon sein, aber was nützt mir ein Name, wenn ich das Fahrwerk nicht optimal auf meine Bedürfnisse abstimmen kann? Ich hab das Fahrwerk verbaut, und kann nur sagen, daß ich damit weder aufsetze, noch meine Kiste in Extremsituationen mit dem Heck anfängt zuspringen, oder über die Vorderachse schiebt.
Und ich fahre keinen Golf Country , wie Du hier sehen kannst!
http://www.eselmann.net/golf31.jpg😉
mfg Beru
das königsport hat konidämpfer drinne (koni gelb - höhen/härte/zugstufe verstellbar)........was willste mehr? n vergleichbares kw zum beispiel is auf jeden fall teurer!
das highsport fährt auch mit sachsdämpfern daher........die dämpfer ham alle schon ne gute quali.....seh da nichso den großen vorteil noch mehr kohle zu berappen - koni is koni egal ob fk oder kw draufsteht.......
so FK FW ist da, sieht auch soweit ich gut aus, nur fehlte der Verstellschlüssel, aber den bekomme ich wohl noch zugeschickt.
Micki
na also 🙂
und für unter 300 da kann man das wohl ganz gut verkraften..... 😉
bin mal gespannt ob der noch nachgeliefert wird, aber der VK zeigte sich ja sehr bemüht.
Micki
welche Domlager nehme ich überhaupt für das Gewinde? Steht ja für BJ 91 - 97 beim HR Cupkit gibts da verschiedene FW für -95 und danach.... bei FK aber nicht.
Ich hab mir nun Domlager für nach 95 geholt, weil meiner MJ 95 ist.
Gruß Micki
schubs