FK- Fahrwerk?

Audi

Hallo

hat jemand von euch Erfahrungen mit nem FK- Fahrwerk in der B4 Limo???
Denke drüber nach mir eines zuzulegen...

Danke LG Flo

51 Antworten

Also ich habe ein FK drin und finde es sehr hart. Also wer ein H&R schon hart findet, sollte die Finger von einem FK lassen. ALso ich habe die jetzt schon 25000km drin und funktionieren noch problemlos. Wenn du es nimmst, dann erschrecke nicht, dass der Wagen noch zu hoch liegt. Das FK setzt sich noch mit der Zeit.

Bin ein Supersport noch nicht gefahren, aber wenn du mit sehr harten Fahrwerken klar kommst, dann ist FK für die Preis/leistung in Ordnung.

ABer wie gesagt, Bilstein Koni und Co sind nochmal ne andere Liga

supersport hat doch jetzt die spax fahrwerke...

find die eigentlich ganz gut wollte die mal testen...

PS. mein FK hat über 80.000km keine einschnitte gemacht (bei mir)

Es kommt halt immer drauf an wie man mit den Fahrwerken umgeht. In letzter zeit hab
ich meins schon ein wenig beansprucht 😉

stimmt,im stand sind sie alle noch saubequem 😁

Ähnliche Themen

das ist ja das problem von fk, supersprint. die hüpfen blos noch rum so hart sind die. keine sportlich, straffe abstimmung mehr. ist zu mindest meine meinung. ich fahre ein bilstein schraubfahrwerk mit eibach federn und muss sagen das es von der straßenlage, fahrverhalten und zudem noch komfort nicht vergleich bar ist mit billigfahrwerken. wenn schon ein festes fahrwerk dann wenigstens so viel geld ausgeben und eins von koni, kw, bilstein leisten. da macht man sicher nichts falsch.

Zitat:

Original geschrieben von frimmel


also ich halte nichts von den fahrwerken. habe ein supersprint gefahren, das war nach knapp 40000 hinüber. ein fk, das hab ich nach 2000 wieder ausgebaut.

meinst du Supersprint oder Supersport? Supersport hat seit knapp 2 jahren komplett andere neue Fahrwerke, das kann man nicht mehr vergleichen, das davor war wirklich so wie du schreibst...

hallo zusammen!

da mein 20 jahre altes fahrwerk jetz im eimer is hab ich mir mal ein supersport 60-40 für meinen 90er t89 bestellt!
also er is zwar in top zustand aus 1 hand mit original 180tkm aber ein fahrwerk für 500euro aufwärts kauf ich da bestimmt nicht rein!
werd das supersport mal einbauen und dann werd ich ja sehn obs was taugt!!
das ich nicht so etwas erwarten kann wie von meinem H&R gewinde im anderen auto is mir klar!
aber es wird auf jeden fall besser sein als ein uraltes ausgelutschtes serienfahrwerk!

meine natürlich supersport, sorry...

Das H&R Fahrwerk kostet doch keine 500€?

ich hab ja nicht gesagt das ein H&R für den wagen 500 kostet
ich kauf auch kein 300 oder 400 euro fahrwerk da er immerhin nur mein alltags-winterauto ist und kein rennwagen wo ich ein top fahrwerk brauche!
bin nur der meinung das das supersport bestimmt nicht so schlecht ist
aber ich nicht zu viel erwarte
über mein H&R gewinde im anderen auto kann ich nicht klagen
wenn ichs für notwendig empfinden würde dann würd ich mir auch da eins holen weil ich echt zufrieden bin damit!🙂

Zitat:

Original geschrieben von mTTm

Bin mal gespannt wenn du es drin hast...gruss

werds heut um 4 bei nem kumpel auf der bühne reinzimmern^^
bin auch gespannt!
warum was denkst du wie es denn sein wird???😕

Zitat:

Original geschrieben von mTTm


werds heut um 4 bei nem kumpel auf der bühne reinzimmern^^
bin auch gespannt!
warum was denkst du wie es denn sein wird???😕

gut, hast du das Umbaufahrwerk bei dem du die Dämpfer eingeschickt hattest zum umbau oder welches ist das?

gut, hast du das Umbaufahrwerk bei dem du die Dämpfer eingeschickt hattest zum umbau oder welches ist das?😕😕ich hatte keine dämpfer eingeschickt!
hab mir nur ein supersport bestelt das ich jetz dann gleich einbauen werde!

du hast ja einen Audi 90, ich dachte es wäre ein Gewindefahrwerk habe mich geirrt...sorry, der hat ein sehr gutes Eigengewicht und läuft gut mit dem Fahrwerk, sag morgen bescheid...

Deine Antwort
Ähnliche Themen