fk fahrwerk/empfehlung?
hallo,
ein bekannter hat mir ein fk fahrwerk für meinen golf III gti 8v empfohlen. 60/40 für schlappe 200 euronen. er meint das teil ist für den preia absolut in ordnung.
jetzt habe ich mal kurz meinen tuner angehauen, der sagte:
" FK Fahrwerke werden von mir aus Qualitätsgründen nicht vertrieben. Alternativ AP 60/40 inkl. Montage ; AV; TÜV Abnahme: 629,-"
mhh, ap sagt mir ersatmal garnix...zumal hier im forum ja einige mit den fk sehr zufrieden sind!
wie dind den eure erfahrungen, vor allem nach ein paar tausend gefahrenen kilometern?
wichtig ist mir, das das fahrwerk nicht so brutal hart ist! meine seriendämpfer reichen mir schon von der härte.
welche domlager brauche ich, serie oder gehärtete...da gehen die meinungen ja auseinander.
danke/alec
24 Antworten
@LittleKenny84
Ja ja mit crusader20, gut das der mir bescheit sagen wollte. Will mir das gleiche Fahrwerk holen, daher wollt ich halt mal bei euch zuschauen. Aber er hat mir ja erst gemailt, wie ihr schon beim essen wart. Hats wenigstens geschmeckt :-)
Ich habe mein Fk fahrwerk 60/40 schon seit 6 monaten ca. und ich bin sehr zufrieden damit es hat ca. 10.000 km runter und sie sind immer noch schön straff und nicht wackelig etc. Einzigste was mir am fahrwerk nicht so gefällt ist das es sich tief gelegt hat!Hätte ich so tief gewollt hätte ich mir ein 80/60 fahrwerk gekauft =)
Aber es tut sich nicht auf das fahrverhalten auswirken!
Mfg Alex
@mademer
😉 doch war sehr angenehm, der Tag!
wir könnten deins bestimmt auch noch machen wenn du es hast; mit dem passenden werkzeug is die sache auch gar nicht so schwer!
Ähnliche Themen
Also Bordsteine sind absolut kein Problem mit dem 60er Fahrwerk, meiner is mir immer noch zu hoch .....
Also ich hab nix dagegen, dat sich mein Fahrwerk hoffentlich noch irgendwann n bisserl legt, im Gegenteil 😁
Naja, ich hab meins auf ner Hebebühne gewechselt, allerdings hab ich dann nacher das Auto net mehr von der Bühne runterbekommen 😉
mfg
MeNeCK
@LittleKenny84
wär gut, wenn das klappen würde. Nur de Timo ist doch ein viel beschäftigiter Mann :-) Werd ihn mal am Montag damit nerven und das Fahrwerk dann auch bestellen!!
also ich hatte n 60/60(weitec federn) drin und musste so nem krankenwagen platz machen und als ich den bordstein hoch wollte kam nur das schöne krrrrrrrrrzzzzz. vielleicht sind ja unsere bordsteine auch höher 😁
zur nutenverstellung....die is doch hinten. und deshalb eigentlich egal, zumindest was bordsteine angeht. wenn ich mit irgendwas aufsetze sinds ja entweder die lippe, ölwanne oder das die reifen im radkasten schleifen.
an und für sich ist ein 60/40 alltagstauglich nur das man nimma über bremshügel drüberballern kann und bei bordsteinen n bisschen aufpassen muss.
und wenn man 16 zoller drunter hat ist der wagen von der höhe zur straße her gesehn sowieso ganz schön hoch.
wenn du da nich richtige veränderungen vor nimmst bekommst du nen wagen nie so tief als wenn du 14 zoller drunter hast.
mfg simon
Zitat:
Original geschrieben von LittleKenny84
wenn du einen GTI hast der ja schon 20mm tiefer ist, kommt der Wagen nur noch 60 - 20 = 40mm runter! die Tieferlegung bezieht sich immer auf absolute Serie, nicht auf plus fahwerke!
wie, mein gti ist tiefer als die anderen modelle???
habe ich ein plusfahrwerk??
gruss/alex
du müsstest ein plusfahrwerk haben, ja das ist etwa 20mm tiefer als normal;
bei Vr6 und 16V is das 100% drin, schau mal auf doppel-wobber.de nach!
Zitat:
Original geschrieben von LittleKenny84
du müsstest ein plusfahrwerk haben, ja das ist etwa 20mm tiefer als normal;
bei Vr6 und 16V is das 100% drin, schau mal auf doppel-wobber.de nach!
mhh, hab bei doppelwobber gewühlt, aber nix zum fahrwerk gefunden :-(
kann ich das nicht anhand der masse ermitteln?
wie gesagt, radfreiheit ca 60mm!