Fixierset, beide Teilen kaufen oder gar nicht?
Hallo Leute,
Ich war beim 🙂 für das Fixierset in meinen Dicker. Da gibt es ein komplettes Paket für 230 euro. Man kann beide Teile (das Spannband oder dieser Stange) auch einzeln bestellen, zusammen kostet es etwa 10 euro mehr.
Wie ist eure Erfahrung mit dem Fixierset? Nutzt man beides oder im durchschnitt die Stange mehr als das Teil met der Spannband?
Vielen Dank für eure Beiträge!
Schön Grüss aus Holland!
Beste Antwort im Thema
Nininet.de aufrufen -> Teilenummer eingeben -> Preis anzeigen lassen -> freuen/ärgern
27 Antworten
ich nutze beides, die Stange zum Einteilen des Kofferraums und das Band zum Festhalten von Taschen
Hallo Leute,
Vielen Dank für euere Beiträge und Anregungen! 🙂
Ich habe mich entschlossen für nur die Fixierstange, das Band kann mich nicht recht überzeugen.
Die Wendematte habe ich von anfang an fraglich gefunden und das scheint zu stimmen wenns das Schienensystem bedeckt! Also schnell raus damit 😁
Viele Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von RS4 liefhebber
Die Wendematte habe ich von anfang an fraglich gefunden und das scheint zu stimmen wenns das Schienensystem bedeckt! Also schnell raus damit 😁Viele Grüsse
Haaaalt, falsch, die Wendematte bedeckt NICHT die Schienen, sondern liegt dazwischen...und die würde ich dir dringend emfehlen, denn wenn dir mal was ummkippt, dann läúft dir die Soße nicht in den Ladeboden...und wenn's mal was Schmutziges zu transportieren hast, dann drehst du die gummierte Seite einfach nach oben und wischst diese nachher einfach feucht ab...
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Haaaalt, falsch, die Wendematte bedeckt NICHT die Schienen, sondern liegt dazwischen...und die würde ich dir dringend emfehlen, denn wenn dir mal was ummkippt, dann läúft dir die Soße nicht in den Ladeboden...und wenn's mal was Schmutziges zu transportieren hast, dann drehst du die gummierte Seite einfach nach oben und wischst diese nachher einfach feucht ab...Zitat:
Original geschrieben von RS4 liefhebber
Die Wendematte habe ich von anfang an fraglich gefunden und das scheint zu stimmen wenns das Schienensystem bedeckt! Also schnell raus damit 😁Viele Grüsse
Stimmt! Die Wendematte ist einfach nur genial, allein wegen der ausklappbaren Stossfängerabdeckung. Ich benutze das Fixierband häufiger als die Stange, würde es nochmal gut überlegen.
Ähnliche Themen
passt eigentlich auch das Fixierset vom A4 bzw. vom Passat 3c in den A6? Also sehen die nicht nur gleich aus sondern sind auch identisch?
Das sind dies selben Stangen, haben die gleiche Teilenummer.
Zitat:
Original geschrieben von BedrocK
Hmmm... ich wünschte mir schon desöfteren dieses Fixierset, haben aber die Kunststoffkofferraummatte drin, sodass das Schienensystem verdeckt ist *blöd*Andererseits habe ich jetzt beim Lesen hier schon überlegt, diese Matte endlich zu entfernen, da wir eigentlich so selten mal schmutzige Sachen transportieren - dafür aber andauernd Kleinteile, die wunderbar durch den Kofferraum fliegen wenn man mal ein wenig zügiger gehen lässt 😉
Inzwischen denke ich schon, dass es ziemlich praktisch ist....
Mein Dicker ist Bj 2009 und hat die Wendematte - doppellagig mit Ladekantenschutz -; die Fixierschienen sind beide frei und die Halterungen damit auch verschiebbar. Ist das Maß der Matte verändert worden? Meine Matte ist 900 mm breit; der Laufschlitz der Schienen hat einen Abstand von 970 mm. Beim neuen 4F sehe ich kein Problem.
serioushk
Und kennt jemand den Preis für die Telskop stange?
Glaube die teilenummer ist 4F9 860 378 E Gepäckteleskopsicherung
Lg.
Nininet.de aufrufen -> Teilenummer eingeben -> Preis anzeigen lassen -> freuen/ärgern
hey die seite kannte ich gar nicht, das sind dann die uvp preise, also kann ich im normal fall noch ein paar prozente abziehen?!
Lg.
Das sind die ETKA Preise, je nach Autohaus oder AZ kann es eher passieren das du mehr zahlen musst. 😉
Ich habe mir das Fixierband günstig bei ebay neu geschossen. Die Stange wäre mir zu sehr im Weg, das Band kann ich aus der Radmulde holen, wenn ich es brauche. Normalerweise ist es bei zusammengezogen (platzsparend) immer direkt zum Einsatz bereit. Man kann damit kleine (eine Flasche) und große Gegenstände sehr gut arretieren, das Band passt sich individuell an das zu befestigende Gut an. Ich habe die Stange noch nie vermisst. Man kann sie leider auch nicht nur auf einer Seite verwenden.
Die Schinen sind meineswissens auch kompatibel innerhalb der VAG-Fahrzeuge, zumindest die Arretierhaken. Muss daher also nicht unbedingt von Audi sein.
Die Stange wäre nichts für mich, da sie mir zu oft im Weg wäre. Einzeln gibt es die Teile meineswissens nicht.
Die Stange eignet sich sehr gut für irgendwelches schweres Sperrgut was nicht hin und her rutschen darf wie ein Satz Räder zum Beispiel.
Alles andere mache ich auch ausschließlich mit dem Band und/oder dem Gepäcknetz. Einkäufe kommen direkt unter das Netz und gut, außerdem eignet es sich gut als anti-rutsch Unterlage für Getränke Kästen, dann braucht man auch nicht extra das Band zu spannen. 😉