Fischteich im G, wer weiß wo das Wasser her kommt?
Hallo,
Ich habe bei meinem 400 Bj 2001 bei Regenwasser im Fußraum der Beifahrerseite. ( Nur bei Regen also läuft irgendwo von Draussen rein) Anfangs war das soviel das ich die Fenster hätte aufmachen können und es wäre nicht weniger Wasser rein gelaufen. Ich habe schon den Luftfilterkasten das Dichtgummi beidseitig mit Sikaflex isoliert. Aber es läuft Wasser aus dem schwarzen Kasten hinter dem Aschenbecher in den Fußraum.
Meine Fragen:
Welches Bauteil ist das, ist das sowas wie ein Wärmetauscher und wo ist die Verbindung zum Motorraum bzw wo könnte das Wasser in das Bauteil laufen.
Hoffe Ihr könnt mir einen Tipp geben bevor ich das Armaturenbrett ausbaue.
LG G_MasterGE
Beste Antwort im Thema
Ich denke nicht, dass ich von Dir was lernen kann was ich nicht schon weiß.
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von G_MasterGE
Hab das schöne Wetter genutzt und meinem G auf den Zahn gefühlt und viele unschöne Dinge fest gestellt...
Also g55mkb hat recht der rechte Scheibenwischer in Fahrtrichtung ist die Ursache, der hat spiel.
Danke an Euch für die Hilfe...
So jetzt die Preisfrage komme ich da irgendwie ran ohne das Armaturenbrett auszubauen?Lg an Alle und besonders an All die auch so ein Montagsauto haben...
über den rechten eingang neben dem abdichtungsring 2 kommstr du perfect ran
Zitat:
Original geschrieben von Magnetimarelli
ich denke dein bericht ist klasse aber leider ein bischen veraltet beim jetzigen modell hat sich einiges geandert korrige das doch bitte in denem bericht ausserdem sollten die scheiben wischer schläuche undicht sein ist es sehr wohl möglich beim 2013 modell das wasser eindringt durch den oberen small schacht im linken ring oberhalb der halterungZitat:
Original geschrieben von MichaelV12
Hallo,wenn Wasser durch die Scheibenwischer kommt, dann läuft es nicht in den Klimakasten sondern nach unten durch und tropft Dir auf die Füsse.
In dem Kasten ist der Wärmetauscher der Klima und der Heizungskühler.
Richtig, die Schläuche leiten das Kondenswasser ab. Sie kommen unter dem Auto links und rechts neben oder über dem Getriebe raus.
Der Klimatronic Umbau ist von mir, das stimmt.
Bitte prüfe mal unter dem Auto ob die Ablaufschläuche frei sind.
Die ursprüngliche Fragestellung bezieht sich auf einen G400 Baujahr 2001. Genau dieses Auto habe ich auch auf Klimatronic umgebaut und darüber einen Bericht verfasst. Wieso sollte ich da irgend etwas korrgieren ?
Wie es beim 2013 Modell ist interessiert mich überhaupt nicht weil ich keines habe und nie eines kaufen werde.
Zitat:
Original geschrieben von MichaelV12
Die ursprüngliche Fragestellung bezieht sich auf einen G400 Baujahr 2001. Genau dieses Auto habe ich auch auf Klimatronic umgebaut und darüber einen Bericht verfasst. Wieso sollte ich da irgend etwas korrgieren ?Zitat:
Original geschrieben von Magnetimarelli
ich denke dein bericht ist klasse aber leider ein bischen veraltet beim jetzigen modell hat sich einiges geandert korrige das doch bitte in denem bericht ausserdem sollten die scheiben wischer schläuche undicht sein ist es sehr wohl möglich beim 2013 modell das wasser eindringt durch den oberen small schacht im linken ring oberhalb der halterung
Wie es beim 2013 Modell ist interessiert mich überhaupt nicht weil ich keines habe und nie eines kaufen werde.
ja dann wirds ja mal zeit der umwelt zurliebe
Meiner Asicht nach sieht das Comand aus als ob sie es vergessen hätten und dann nachträglich oben drauf geklebt. das gefällt mir überhaupt nicht und ich werde dieses Auto nie kaufen.
Ich mag meinen G so wie er ist und wenn Du an die Umwelt denken willst darfst Du überhaupt keinen G fahren.
Ähnliche Themen
Der G kann sehr Umweltschonend sein weil man mit ihm keine Autobahn durchs Naturschutzgebiet braucht. Haha.
Ps wer an die Umwelt denkt sollt lieber kein Fleisch essen, die meisten Umweltschäden entstehen dadurch das man Bàume fällt um Weideland zu schaffen und den sonstigen Folgen aus der Sicherstellung des Fleischvorrats und die Kuh ansich die ihre Blähungen nicht in den Griff bekommt! Der Rest ist nur ein Grund Kfz Steuern und Steuer auf dem Treibstoff zu rechtfertigen und das trifft auch die elektro Autos weil man ja den öko Strom und Energiewende bezahlen muss.
Mein G ist besonders umweltschonend weil er ja oft nicht fährt und ich Fische im Beifahrerfußraum züchte die kein Metan ausstoßen. 😉
die neuen g s sind einfach überarbeitet und aufjedenfall umwelt verträglicher also ich bin zufrieden das ich den alten stinker vom hals hab der neue gibt mir ein super fahrgefühl kann ich nur jedem empfehlen
Ich habe mit meinem G auch ein super Fahrgefühl.
Ab und zu mal ein Punkt oder Komma würde die Lesbarkeit Deiner Sätze deutlich erhöhen.
Datei anhängen (maximale Größe: 1 MB)
Bild(er):
Klick auf den Button "Bild(er) hochladen", um Bilder hinzuzufügen. Du kannst mehrere Bilder auf einmal auswählen. Die maximale Dateigröße für ein Bild beträgt 10MB.
Kein Bild hochladen möglich?
Du bist hier:
Forum > Auto > Mercedes > G-Klasse
Hilfe
Eine Ausführliche Hilfe zum vB-Code-Editor findest du in der Online-Hilfe.
Zur Hilfe
Beitragsregeln
Drei Leitgedanken für das Verfassen von Beiträgen
Inhalt und Mehrwert: Schreibe mit Themenbezug und Wert für andere Nutzer.
Respekt und Höflichkeit: Bleib sachlich und werde nicht persönlich.
Keine (Ab-)Werbung: Beachte unsere Linkregeln.
Ausführliche Beitragsregeln
VB-Code Kurzhilfe
Einfache Formatierung
Zwischenüberschriften
Text
Bei einer Zwischenüberschrift wird davor und danach ein Zeilenumbruch eingefügt.
Links
http://www.motor-talk.de
www.motor-talk.de
[url=www.motor-t
Datei anhängen (maximale Größe: 1 MB)
Bild(er):
Klick auf den Button "Bild(er) hochladen", um Bilder hinzuzufügen. Du kannst mehrere Bilder auf einmal auswählen. Die maximale Dateigröße für ein Bild beträgt 10MB.
Kein Bild hochladen möglich?
Du bist hier:
Forum > Auto > Mercedes > G-Klasse
Hilfe
Eine Ausführliche Hilfe zum vB-Code-Editor findest du in der Online-Hilfe.
Zur Hilfe
Beitragsregeln
Drei Leitgedanken für das Verfassen von Beiträgen
Inhalt und Mehrwert: Schreibe mit Themenbezug und Wert für andere Nutzer.
Respekt und Höflichkeit: Bleib sachlich und werde nicht persönlich.
Keine (Ab-)Werbung: Beachte unsere Linkregeln.
Ausführliche Beitragsregeln
VB-Code Kurzhilfe
Einfache Formatierung
Zwischenüberschriften
Text
Bei einer Zwischenüberschrift wird davor und danach ein Zeilenumbruch eingefügt.
Links
http://www.motor-talk.de
www.motor-talk.de
[url=www.motor-t
Was willst Du uns damit sagen ?
Leider sind wir jetzt etwas vom thema abgekommen, Euch beiden erst mal vielen Dank das Wasser läuft nicht mehr in den Fußraum ich weiß wos her kommt und auch wie ich das abstellen kann. Mache ich gleich mit wenn ich mal wieder Zeit habe mich ne Woche im Auto zu verstecken und das Armaturenbrett mit meinem Tablet zu versehen.
Das Thema mit dem unterschied w463 Modell ab 2012 und w463 Modell 2000-2012 intressiert mich sehr daher öffne ich mal ein neues Thema...
Lg
Hallo Zusammen
Hatte ich auch bei meinem G400 2003, Aquarium total. Es war die Dichtung der Scheibenwischerwellenhülse Beifahrerseitig. Die Welle des Antriebes sitzt in einem Rohr welches verkalkt, dann dreht das Ganze Rohr mit, zerschleisst die Dichtung und Wasser ist da. Das Gemeine ist, dass man das von aussen nicht sieht. Also Wischer abziehen laufen lassen.
mach Dich mal auf horrende Kosten gefasst. Das ganze Armaturenbrett muss aufgemacht werde um die Welle zu ersetzen. Habe dann gleich die ganze Scheibenwischeranlage, alle Schiebergestänge und Lüftermotor gewechselt seit da Ruhe.
Falls jemand eine andere Wechselmethode für das Gestänge weiss, her damit. scheint ein bekanntes Problem zu sein, vgl. Hehl.
Vielleicht kommt ja mal ein gewiefter Handwerker auf die Idee, so eine "anfresssichere" Welle zu bauen. ich würde gleich kaufen.
Gruss
Werner
Zitat:
Original geschrieben von wweisenbahn
....
mach Dich mal auf horrende Kosten gefasst. Das ganze Armaturenbrett muss aufgemacht werde um die Welle zu ersetzen.
....
So schlimm ist das auch nicht. Ist zwar keine schöne Arbeit und bei mir dauert es 2 Tage, Aber das kann man selber machen ....
Es könnte sein, dass man die Beifahrer Seite dran kommt wenn man nur das Handschuhfach ausbaut.
Zitat:
Original geschrieben von wweisenbahn
Hallo Zusammen
Hatte ich auch bei meinem G400 2003, Aquarium total. Es war die Dichtung der Scheibenwischerwellenhülse Beifahrerseitig. Die Welle des Antriebes sitzt in einem Rohr welches verkalkt, dann dreht das Ganze Rohr mit, zerschleisst die Dichtung und Wasser ist da. Das Gemeine ist, dass man das von aussen nicht sieht. Also Wischer abziehen laufen lassen.
mach Dich mal auf horrende Kosten gefasst. Das ganze Armaturenbrett muss aufgemacht werde um die Welle zu ersetzen. Habe dann gleich die ganze Scheibenwischeranlage, alle Schiebergestänge und Lüftermotor gewechselt seit da Ruhe.
Falls jemand eine andere Wechselmethode für das Gestänge weiss, her damit. scheint ein bekanntes Problem zu sein, vgl. Hehl.
Vielleicht kommt ja mal ein gewiefter Handwerker auf die Idee, so eine "anfresssichere" Welle zu bauen. ich würde gleich kaufen.
Gruss
Werner
hatte ich doch gesagt war super oft bei meinem alten
Zitat:
Original geschrieben von Magnetimarelli
hatte ich doch gesagt war super oft bei meinem altenZitat:
Original geschrieben von wweisenbahn
Hallo Zusammen
Hatte ich auch bei meinem G400 2003, Aquarium total. Es war die Dichtung der Scheibenwischerwellenhülse Beifahrerseitig. Die Welle des Antriebes sitzt in einem Rohr welches verkalkt, dann dreht das Ganze Rohr mit, zerschleisst die Dichtung und Wasser ist da. Das Gemeine ist, dass man das von aussen nicht sieht. Also Wischer abziehen laufen lassen.
mach Dich mal auf horrende Kosten gefasst. Das ganze Armaturenbrett muss aufgemacht werde um die Welle zu ersetzen. Habe dann gleich die ganze Scheibenwischeranlage, alle Schiebergestänge und Lüftermotor gewechselt seit da Ruhe.
Falls jemand eine andere Wechselmethode für das Gestänge weiss, her damit. scheint ein bekanntes Problem zu sein, vgl. Hehl.
Vielleicht kommt ja mal ein gewiefter Handwerker auf die Idee, so eine "anfresssichere" Welle zu bauen. ich würde gleich kaufen.
Gruss
Werner
Und was bringt Dich zu der Annahme, dass das bei Deinem Neuen nicht mehr passieren wird ?
An den Lagern der Scheibenwischer wurde nichts geändert.