- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A4
- A4 B6 & B7
- FIS nachträglich eingebaut, nun....
FIS nachträglich eingebaut, nun....
Moin @ all
ich weiß ich weiß, das Thema habt ihr zich mal durch, aber ich habe trotzdem ein Problem.
Habe mir das FIS nachträglich eingebaut und freigeschaltet, funktioniert auch, keine Frage, aber als ich dann den Pin1 am blauen Stecker des Komb.instr. auf Masse gelegt habe, iss passiert.
Zu dem muss ich sagen, dass bei mir der Pin1 nicht belegt war....
aber nachdem ich es halt auf Masse gelegt habe und meinen Motor gestartet habe, ist mein Auto durchgedreht....Kühlerflüssigkeit leer, Reserve ist an usw usw....habe es schnell ausgemacht und das Kabel wieder von der Masse getrennt. Jetzt geht alles, aber halt mit der Anzeige "Wischwasser ist leer".
Frage: Habe ich was falsch gemacht (war 100%tig Masse - habs gemessen)? Warum ist der Pin1 nicht belegt, habe gelesen, dass bei anderen der belegt war und die das Kabel abgezwackt haben und es dann auf Masse gelegt haben?!?!?
Und kann man den Fehler (der Wischwasseranzeige) über den Computer entfernen? --> wenn ja, wie.
Greeetz
Ähnliche Themen
15 Antworten
Hey @ all,
nach langem hin und her und "kronischer unlust" habe ich es doch gemacht und den wwsensor eingebaut. ich hätte nicht gedacht das es so einfach ist, doch wer das alles bei audi geplant hat - den sollte man erschie.... :-) (nein nein, natürlich nicht)
man kann es aber auch komplieziert machen und und den wwbahälter dort einbauen, wo man am schlechtesten rankommt ;-), naja, egal, ich hab´s gemacht und es klappt auch - an dieser stelle - DANKE AN EUCH ALLE!!!
an der ganzen arbeit war nur das reinführen des massekabels in die fahrgastzelle am schwierigsten - nach langem hin und her und da nicht durchgekommen und da auch nicht habe ich es vom innenraum zum motor hin probiert und siehe da, es hat geklappt und ich bin froh.
so denn, danke.....
Kaj