Firmenwagen "rauskaufen"

Hallo Leute,

folgendes Beschäftigt mich derzeit:
Mein Chef hat mitbekommen, dass ich derzeit nach einem Auto suche, und da wir im Unternehmen einen VW Tiguan haben, der nur herumsteht und genau einmal im Jahr für den Winterurlaub vom Chef genützt wird, hat er mir angeboten, dass ich entweder einen Jahresbonus X oder aber den Tiguan zu einem Preis deutlich unter Wert (2-3000 CHF, eigentlich nur, damit das Finanzamt nichts sagen kann...) haben könnte.
Wär natürlich für beide Seiten vorteilhaft, der Tiguan sollte sowieso weg, da er nicht benötigt wird, und ich spar mir viel Geld für ein Auto...

Aber wie machen wir das am Vernünftigsten - kennt sich jemand mit dem Autoverkauf in der Schweiz aus? In Deutschland wäre es ja so, dass ein Verkauf von Unternehmer an Privat verpflichtend die Gewährleistung beinhaltet. Das will mein Chef aber nicht, was ich auch verstehen kann - und ich kenne das Fahrzeug und würde das Risiko auf jeden Fall eingehen. Lieber ein Fahrzeug, dessen komplette Historie ich kenne, ausserdem hat er grade mal 33T KM, als einen gebrauchten mit 1 Jahr Gewährleistung...

Ich finde zwar jede Menge Musterverträge, allerdings nichts passendes zum Firmenwagenverkauf!

Danke für eure Hilfe, und einen schönen Sonntag noch!

20 Antworten

Ok, ich würde trotzdem den Jahresbonus in Schweizer Franken nehmen.
Scheint ja auch ein nettes Sümmchen zu sein, mit ebenfalls nachvollziehbarer Historie bis ins kleinste Detail 😁

LG
Udo

Aber nicht so gross, dass der Unterschied zum Wert des Tiguans den Aufwand nicht wert wäre, leider

Und wer weiss schon bei Schweizer Franken so genau, wo die herkommen 😉

Nimm den Jahresbonus, such Dir ein Auto in Deutschland und lass dir dann die MwSt. am Zoll erstatten.

Danke für die vielen gutgemeinten Ratschläge.
Ist aber nicht so, dass ich die Altnernativen schon mehrmals und auch mit objektiver Hilfe von Aussenstehenden abgewogen hätte.
Der Tiguan ist definitiv die beste Wahl.
Ich war hier wirklich nur auf der Suche nach Musterverträgen o.ä.

@kraeuterorc: du vergisst dabei, dass dabei noch eine CO2-Strafzahlung fällig wird, und da ich wenn, dann hauptsächlich Diesel suchen würde, rentiert sich das nicht wirklich. Bemisst sich nach Hubraum, Gewicht und CO2-Ausstoss.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Phobos0815 schrieb am 21. Dezember 2015 um 17:11:07 Uhr:


Der Tiguan ist in der Buchhaltung bereits auf Null abgeschrieben, die (wenigen) Kilometer nirgends ersichtlich und die Summe mit dem Buchhalter abgeklärt... gibt also keine Probleme.

Ich kenne Schweizer Steuerrecht nicht. Mag sein, dass es doch keine Probleme gibt. Würde mich aber echt wundern.

In Deutschland wird es so nicht durchgehen. Buchwert spielt erst gar keine Rolle, da es stille Reserven geben kann. Bei dem Fahrzeugverkauf an den MA muss zwingend übliche Endpreis am Abgabeort bestimmt werden (über Gutachten oder Schwacke und Co.).

Ohne auf die Details einzugehen, aber der Teil der Aktion ist wasserdicht abgesichtert und wird keine Probleme machen.
Danke trotzdem für die Fürsorge 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen