Firmenwagen, Lohnt sich das?

Hi,

ich habe schon versucht mich mal durch zu lesen aber bin noch nicht so schlau geworden.
Erste Frage, lohnt sich für mich ein Firmenwagen?

- Ich verdiene Brutto 36.000€/ Jahr
- Fahrweg einfach 35 km
- Brutto Neuwagenwert sollte so bei 25.000€ liegen
- Steuerklasse 1
- Privatnutzung sollte schon mit dabei sein

Wie funktioniert das mit dem Gehalt, was wird da drauf und was abgerechnet?
Grund meiner Frage ist ganz einfach, wir haben ein Haus gebaut, da ist Finanzierung, Versicherung, Steuern, Durchsicht und Sprit für einen neuen zu hoch, und mein Honda Civic ist mittlerweile 12 Jahre alt.

Meine Zweite Frage, meine Freundin hat auch Anrecht auf ein Firmenwagen, Lohnen sich zwei Firmenwagen?

- Sie verdiene Brutto 32.000€/ Jahr
- Fahrweg einfach 35 km
- Brutto Neuwagenwert sollte so bei 20.000€ liegen
- Steuerklasse 1
- Privatnutzung sollte schon mit dabei sein

LG & Danke

Beste Antwort im Thema

ähem: 1900 - 260 = 1640.
Nur, falls der/die TO schon wieder "ausgestiegen" ist und es ohne nachzudenken "Klick gemacht" haben sollte...

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

@vito2 schrieb am 5. August 2018 um 22:52:20 Uhr:



Zitat:

@StBMW schrieb am 3. August 2018 um 09:28:25 Uhr:


Hallo,

meine Hinweise als Steuerberater waren ein gut gemeinter Rat; hier zu lesende Schlußfolgerungen der letzten Beiträge sind sachlich teilweise falsch. Auch wenn viele weitere User dieser kolpierten Meinung zustimmen, werden diese dadurch nicht richtig.

Daher: Lassen Sie sich eine Probeabrechnung zur Entscheidungsfindung erstellen.

Michael

GENAU- so sieht es aus. Ist mir immer noch schleierhaft, wie man eine solche Frage in einem Auto-Forum stellen kann. Aber egal - die paar Kröten für eine Beratung bei einem Steuerberater sind wohl zuviel?!
Wenn der TE, wie er selbst sagt "gut vorbereitet" in das Gespräch mit dem Chef gehen will, ist er in einem solchen Forum komplett FALSCH! Und NEIN - ich bin kein Steuerberater. Aber selbst der Azubi, der bei uns die Quittungen sortiert, lacht sich über manche Antworten schlapp.

Ihr scheint ja Zeit zu haben in der Firma aber ich trage gerne zu eurer Heiterkeit bei und deinem drang dich mit zu teilen. 🙂

Lieber Themenersteller @Fr3d83,

über Deine Antwort kann ich nur meine Verwunderung über die abwertende Kommentierung ausdrücken: Jeglicher Hinweis von mir geschah in bester Absicht und stets höflich. Ich zeigte einen Weg auf, der keine zusätzliche Kosten verursacht und eine Ausgangsbasis zur Entscheidungsfindung darstellt.

Ja, ich habe die Zeit, auch während der Arbeitszeit zu antworten, da ich eine eigene Kanzlei mit 20 Mitarbeitern sehr erfolgreiche führe, schließlich arbeite ich auch an Wochenenden, wenn andere Personen Freizeit haben.

Ich ziehe mich daher zurück.

Michael

Zitat:

@StBMW schrieb am 6. August 2018 um 10:21:44 Uhr:


Ja, ich habe die Zeit, auch während der Arbeitszeit zu antworten, da ich eine eigene Kanzlei mit 20 Mitarbeitern sehr erfolgreiche führe..

Tja, der wahrlich Erfolgreiche hat es nicht nötig mit seinem Erfolgen zu prahlen.

Mach et jut

Hallo,

ich sehe darin keine Prahlerei, sondern eine Erläuterung, warum ich Zeit zum Antworten habe.

Warum definierst Du Erfolg und das Sprechen darüber so negativ; ich verstehe Erfolg als Freiheit zu entscheiden, was ich mache und wann ich es möchte.

Muss man in einem Forum einen anderen immer gegen das Bein treten.... .

Schade, mit meiner Absicht, anderen Menschen durch fachliche Tips zu helfen, endet nunmehr darin, selbst angegriffen zu werden.

Michael

Ähnliche Themen

... da solltest Du drüber stehen, gibt immer welche, die was zu meckern haben 😉

XF-Coupe

Zitat:

@StBMW schrieb am 6. August 2018 um 10:21:44 Uhr:


Lieber Themenersteller @Fr3d83,

über Deine Antwort kann ich nur meine Verwunderung über die abwertende Kommentierung ausdrücken: Jeglicher Hinweis von mir geschah in bester Absicht und stets höflich. Ich zeigte einen Weg auf, der keine zusätzliche Kosten verursacht und eine Ausgangsbasis zur Entscheidungsfindung darstellt.

Ja, ich habe die Zeit, auch während der Arbeitszeit zu antworten, da ich eine eigene Kanzlei mit 20 Mitarbeitern sehr erfolgreiche führe, schließlich arbeite ich auch an Wochenenden, wenn andere Personen Freizeit haben.

Ich ziehe mich daher zurück.

Michael

Damit warst nicht du gemeint, sondern vito2 und sein toller Azubi 😁, deshalb hatte ich auch seinen Betrag zitiert.

Ok. Haken dran.

Zitat:

Natürlich kannst Du dann keine entsprechenden Werbungskosten (KM-Pauschale) mehr ansetzen. Hast ja dafür das Auto. Und wenns kein Auto wäre, dann eben die Bustickets oder was weiß ich. Aber eben immer nur EINE Sache.

Das stimmt nicht ganz. Die 30 Cent pro Entfernungskilometer kann er schon ansetzen, es sei denn der AG versteuert dies pauschal, was für beide günstiger wäre.

Zitat:

@mk28 schrieb am 6. August 2018 um 18:51:31 Uhr:



Zitat:

Natürlich kannst Du dann keine entsprechenden Werbungskosten (KM-Pauschale) mehr ansetzen. Hast ja dafür das Auto. Und wenns kein Auto wäre, dann eben die Bustickets oder was weiß ich. Aber eben immer nur EINE Sache.

Das stimmt nicht ganz. Die 30 Cent pro Entfernungskilometer kann er schon ansetzen, es sei denn der AG versteuert dies pauschal, was für beide günstiger wäre.

Kannst Du das mal genauer erläutern? Bei mir hat man auch gemeint dass die pauschale Verteuerung günstiger wäre, aber mir fehlen die Details dazu.

  • [/list]
  • Zitat:

    @StBMW schrieb am 6. August 2018 um 10:39:58 Uhr:


    Hallo,

    ich sehe darin keine Prahlerei, sondern eine Erläuterung, warum ich Zeit zum Antworten habe.

    Warum definierst Du Erfolg und das Sprechen darüber so negativ; ich verstehe Erfolg als Freiheit zu entscheiden, was ich mache und wann ich es möchte.

    Muss man in einem Forum einen anderen immer gegen das Bein treten.... .

    Schade, mit meiner Absicht, anderen Menschen durch fachliche Tips zu helfen, endet nunmehr darin, selbst angegriffen zu werden.

    Michael

    Hast Du etwa erwartet, dass jemand in Deutschland Erfolg gut findet? Nein, hier ist man auf jeden neidisch, der mehr als der Durchschnitt hat. Man denkt, das kann doch nicht mit rechten Dingen zugehen, statt zu sagen „toll, wie hast Du das geschafft?“. Und dann least man sich mit 3.000 netto ein 50.000 Euro Auto um die innere Wut zu besiegen.

    Traurig aber wahr und jetzt haut drauf.

    Zitat:

    @Autofahrer- schrieb am 7. August 2018 um 10:17:25 Uhr:



    Zitat:

    @StBMW schrieb am 6. August 2018 um 10:39:58 Uhr:


    Hallo,

    ich sehe darin keine Prahlerei, sondern eine Erläuterung, warum ich Zeit zum Antworten habe.

    Warum definierst Du Erfolg und das Sprechen darüber so negativ; ich verstehe Erfolg als Freiheit zu entscheiden, was ich mache und wann ich es möchte.

    Muss man in einem Forum einen anderen immer gegen das Bein treten.... .

    Schade, mit meiner Absicht, anderen Menschen durch fachliche Tips zu helfen, endet nunmehr darin, selbst angegriffen zu werden.

    Michael

    Hast Du etwa erwartet, dass jemand in Deutschland Erfolg gut findet? Nein, hier ist man auf jeden neidisch, der mehr als der Durchschnitt hat. Man denkt, das kann doch nicht mit rechten Dingen zugehen, statt zu sagen „toll, wie hast Du das geschafft?“. Und dann least man sich mit 3.000 netto ein 50.000 Euro Auto um die innere Wut zu besiegen.

    Traurig aber wahr und jetzt haut drauf.

    Du hast, leider Recht. Man sollte nur nicht den fehler begehen und verallgemeinern. Ja es gibt immer wieder die von Dir beschriebenen neider. Aber eben auch ganz viele die das denken was Du danach geschrieben hast und eine gewisse bewunderung oder zumindest Respekt entgegenbringen. das Problem dabei ist: Sowohl diese "bewunderer" als auch die schweigende mehrheit sind eben schweigend. Die Neider tönen meist groß herum.

    Und gerade bei Steuerberatern weiß ich wieviel Arbeit dahinter steckt. ich komme selber aus der Branche und habe ganz bewußt diesen weg nicht eingeschlagen.
    Jetzt aber genug Off Topic

    Deine Antwort
    Ähnliche Themen