Firmenwagen Leon 2.0 TDI vs C220d T

Hallo zusammen,

über meine Firma bekomme ich einen Firmenwagen (Laufzeit 3 Jahre, all inclusive). In der aktuellen Lage bricht sich das ganze für mich auf die folgenden zwei Fahrzeuge runter:

Seat Leon ST FR 2.0 TDI DSG (150PS)
  • Netto-Kosten / Monat: 490€
  • Ausstattung: Eigentlich alles was der Konfigurator hergibt (volle Fahrassitenz, Alcantara, Panorama Schiebedach, Navi, Rückfahrkamera, 18" Räder, Beats Soundsystem, Digitales Cockpit, LED-Scheinwerfer, Keyless Entry/Go)
C-Klasse 220d T-Modell 9G-Tronic (184PS)
  • Netto-Kosten / Monat: 700€
  • Ausstattung: AMG Line (innen & außen), Advanced Assistenz-Paket, COMAND Online, LED-Scheinwerfer, Ambientelicht, Business-Paket, Advanced Sound-System

Letztendlich kann ich mich gerade einfach nicht entscheiden.
Ich komme von einem BMW 320d (184PS) Bj. 2011 und bin daher schon etwas Schub gewohnt.
Ich bin den Leon gefahren und die Fahrleistung war OK, aber natürlich schon eine Nummer schwächer als der BMW.
Die C-Klasse bin ich auch gefahren und diese ist natürlich "mehr als ausreichend motorisiert " (wie man so schön sagt...).
Von der Ausstattung her ist der Leon natürlich toll (weil alles drin), wobei im direkten Vergleich die C-Klasse kaum schlechter ausgestattet ist (kein Schiebedach, kein Keyless Entry, das war's eigentlich schon mit den relevanten Ausstattungen).

Letztendlich ist es ja so:
Die C-Klasse ist besser motorisiert und das schönere sowie qualitativ hochwertigere Auto. Als emotionaler Autofahrer ist das für mich schon ein großes Argument.
Der große Nachteil sind 220€ mehr im Monat (und damit in der Summe knapp 8.000€ über die gesamte Leasing-Dauer).
Der Leon ist auch ein top-solides Auto und erscheint mir irgendwie vernünftiger.

Leisten kann ich mir defintiv beides (ich muss mich also für die C-Klasse nicht unnötig "lang machen"😉, aber reich bin ich natürlich auch nicht.. Ich weiß auch, dass das eine sehr individuelle Entscheidung ist, bei der man selber wissen muss was man tut.
Aber letztendlich würden mich einfach mal ein paar Fremde Meinungen interessieren, die mich evtl. ein bisschen inspirieren - oder vielleicht ergibt sich ja eine interessante Diskussion darüber...

Viele Grüße

Flipp

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

nach einem langen Wochenede in dem ich nochmal viel über das Thema sinniert habe, habe ich mich jetztletztendlich doch für den Seat Leon entschieden (und die Unterlagen der Furhparkleitung übergeben, damit ich nicht wieder zurückschwanke 🙄 ).

Da das Fahrzeug mein erstes Firmenfahrzeug (bzw. generell mein erstens Leasing-Fahrzeug) ist, weiß ich nicht wie es sich "anfühlt" jeden Monat direkt die vollen Kosten zu tragen. Da erschien es mir für die erste Runde doch vernünftiger erstmal mit 220€ weniger einzusteigen.
Wenn ich in 3 Jarhen merke, dass ich mich mit den 220€ mehr (bzw. weniger^^) auch locker wohl gefühlt hätte, kann ich ja immer noch das Upgrade fahren.

Der größte Wermutsropfen ist für mich der 150 PS Motor des Leon, aber ich glaube für meine Anwendung wird das verschmerzbar sein.

Zu guter letzt sagt meine Freundin, dass sie den Leon jederzeit fahren würde (sie fährt selber einen Golf), aber bei der C-Klasse doch sehr starke Hemmungen hätte ("zu groß", "zu schnell"😉.
Da Sie das Fahrzeug mitbenutzen darf, können wir dann den Leon für alle Fahrten benuzen und ihr Auto damit öfter einfach stehen lassen.

Nochmal vielen Dank an euch alle für den vielen Input und eure Anmerkungen!
Hat mich wirklich sehr gefreut soviel Feedback erhalten zu haben! 🙂

Viele Grüße und wir sehen uns dann im Leon Forum! 😁

33 weitere Antworten
33 Antworten

Moinsen!
Danke für die Rückmeldung...!
Auch wenn ich Dir den Benz gegönnt hätte...; alles richtig gemacht...!
Wünsche Dir viel Spaß mit dem Gefährt und allzeit Gute Fahrt...;-)

Klasse, endlich mal wieder eine abschließende Rückmeldung eines TE.
Danke, kommt leider auf MT viel zu selten vor, egal wo.

Na denn, finanziell sicher vernünftig, aber im Ergebnis quasi zweimal denselben Eimer in der Garage zu haben, hätte ich eher nicht so entschieden.

Wenigstens gibt es noch die Mietwagenverleiher, wenn Dich dann doch mal das Reissen nach Deinem Traumwagen überkommt.

Danke aber auch für die zeitnahe Rückmeldung.

Super Wahl, viel Spaß und 150 PS reichen auch aus, man gewöhnt sich eh an alles .

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen