FIRMA XXXXXXXX
Bei meinem CLK hat die Firma XXXXXXXXX auch Hand angelegt.Arbeit war so weit in Ordnung.Aber diese Firma ist absolut unzuverlässig was Terminvereinbarungen und Absprachen angeht.Am Termintag mußte ich stundenlang warten.Die wollten mir eine neue Software für mein Comand schicken,da warte ich heute noch drauf.Auch auf eMails wird nicht reagiert.Wenn die ihr Geld haben sind alle Versprechungen vergessen.Da mein Bekannter diese Erfahrung ebenfalls gemacht hat gehe ich davon aus daß ich kein Einzelfall bin.Deshalb würde ich im nachhinein mit meinem Geld lieber Firmen unterstützen die auch Kunden zu schätzen wissen ,den die Leben schließlich von uns und nicht umgekehrt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von campman
Zitierter Beitrag wurde gelöscht, TAlFUN, MT Moderation
Was bist Du denn für ein Schwachsinnsvogel.
Wenn dich ein Beitrag nicht interessiert, dann lese ihn einfach nicht. Anstatt hier Leute zu beleidigen, solltest Du,
Zitat: einfach nur dein Maul halten.
Das was Du hier machst, ist unterste Schublade.
19 Antworten
Was regt ihr euch so auf?
Es gibt hier wie in jedem Forum Regeln. Auf das Einhalten der Regeln wird geachtet. Jeder Beitrag eines Users, der gegen diese Regeln verstösst, darf bearbeitet oder gelöscht werden.
Das alles habt ihr bei der Anmeldung akzeptiert!
Foren und Boards sind in der Regel von privaten Betreibern organisiert, die auch die Regeln aufstellen. So gesehen sind wir alle nur Gäste und der "Hausherr" hat auch sein "Hausrecht". (Zugegeben, habe mich noch nicht belesen, WER dieses Board betreibt)
Was es daran zu meckern gibt, entzieht sich meiner kenntnis.
Meinungsfreiheit hin oder her, Recht hin oder her. Wenn irgendwer einen Anwalt auf ein Forum hetzt, dann kostet das erstmal Geld, egal was am Ende dabei rauskommt. Und, ein Forenbetreiber haftet nunmal für die Beiträge. Die einzige Möglichkeit, die ein Betreiber hat, ist, die Beiträge einen Tag oder so stehen zu lassen, damit ihn alle lesen können und ihn dann zu canceln. Aber selbst das ist eine wacklige Angelegenheit, jedes Anwaltsschreiben kostet halt Geld! Und, wenn der Betreiber hier mal eben einige hunderter oder im schlimmeren Fall Tausender abdrücken muß, wer ersetzt ihm die?
Recht haben und Recht bekommen, das ist in Deutschland bekanterweise nicht das gleiche!
Also, hört mal auf auf den Mods rumzuhacken. Wenn ihr unbedingt eure eigene Meinung zum Ausdruck bringen wollt, eröffnet doch ein eigenes Forum. Wundert euch aber nicht, wenn das ein Anwalt dann gleich schliessen lässt und ihr um einige schöne Scheine ärmer seid!
Leichti
Zitat:
Original geschrieben von dowczek
(...)
Aber da er hier ganz eindeutig von besagter Firma abrät, kann dies sehr wohl wahlweise als üble Nachrede oder Rufschädigung angesehen werden.
Das kann ich nicht erkennen, denn m.E. passt der Sachverhalt nicht unter den Tatbestand der üblen Nachrede.
Ich halte das, was der Themenstarter gemacht hat für eine Sachverhaltsschilderung mit Wertung. Der Begriff Rufschädigung ist m.W. juristisch nicht definiert.
Dass sich nun ein Forumsbetreiber das Recht nimmt, Regeln aufzustellen, die bestimmte Beitragsformen verbieten bleibt unbestritten. Ob das Jederman richtig findet ist zu bezweifeln, aber auch hier nicht relevant.
Zitat:
Das kann ich nicht erkennen, denn m.E. passt der Sachverhalt nicht unter den Tatbestand der üblen Nachrede.
Ich halte das, was der Themenstarter gemacht hat für eine Sachverhaltsschilderung mit Wertung. Der Begriff Rufschädigung ist m.W. juristisch nicht definiert.
Es geht hier nicht darum, was Du oder ich ERKENNEN oder FINDEN. Es geht darum, dass es als Rufschädigung
oder üble Nachrede gewertet werden KANN. Und das liegt in der Entscheidung der Firma, um die es geht.
Da der Name aber entfernt wurde, besteht dazu kein Anlass. Fazit: Alle sind glücklich.
Hier übrigens mal ein Auszug aus §186 StGB:
Zitat:
„Wer in Beziehung auf einen anderen eine Tatsache behauptet oder verbreitet, welche denselben verächtlich zu machen oder in der öffentlichen Meinung herabzuwürdigen geeignet ist, wird, wenn nicht diese Tatsache erweislich wahr ist, mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe und, wenn die Tat öffentlich oder durch Verbreiten von Schriften (§ 11 Abs. 3) begangen ist, mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.“
Und das, liebe Leute, ist eine äusserst flexible Definition welche dem Geschädigten ein breites
Handlungsspektrum ermöglicht.
In diesem Sinne sollte man es nun auch gut sein lassen, zumal sich auch der Verursacher dieser
Diskussion nicht mehr zu Wort gemeldet hat.
Zitat:
Original geschrieben von dowczek
Es geht hier nicht darum, was Du oder ich ERKENNEN oder FINDEN. Es geht darum, dass es als RufschädigungZitat:
Das kann ich nicht erkennen, denn m.E. passt der Sachverhalt nicht unter den Tatbestand der üblen Nachrede.
Ich halte das, was der Themenstarter gemacht hat für eine Sachverhaltsschilderung mit Wertung. Der Begriff Rufschädigung ist m.W. juristisch nicht definiert.
oder üble Nachrede gewertet werden KANN. Und das liegt in der Entscheidung der Firma, um die es geht.Da der Name aber entfernt wurde, besteht dazu kein Anlass. Fazit: Alle sind glücklich.
Hier übrigens mal ein Auszug aus §186 StGB:
Zitat:
Original geschrieben von dowczek
Und das, liebe Leute, ist eine äusserst flexible Definition welche dem Geschädigten ein breitesZitat:
„Wer in Beziehung auf einen anderen eine Tatsache behauptet oder verbreitet, welche denselben verächtlich zu machen oder in der öffentlichen Meinung herabzuwürdigen geeignet ist, wird, wenn nicht diese Tatsache erweislich wahr ist, mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe und, wenn die Tat öffentlich oder durch Verbreiten von Schriften (§ 11 Abs. 3) begangen ist, mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.“
Handlungsspektrum ermöglicht.In diesem Sinne sollte man es nun auch gut sein lassen, zumal sich auch der Verursacher dieser
Diskussion nicht mehr zu Wort gemeldet hat.
Den § hatte deichkind auch schon teilweise zitiert. Jetzt lies ihn und sage mir, wo der 186er erfüllt sein soll.
Und im Zweifelsfall urteilt doch wohl nicht die beschriebene Firma oder ggf. auch nicht der, dem übel Nachgeredet wurde.
Subsummtion ist eben nicht jedermanns Sache...
Ähnliche Themen
Zitat:
Jetzt lies ihn und sage mir, wo der 186er erfüllt sein soll.
Aber gerne:
Zitat:
Wer in Beziehung auf einen anderen eine Tatsache behauptet oder verbreitet, welche denselben verächtlich zu machen oder in der öffentlichen Meinung herabzuwürdigen geeignet ist,
Und genau das ist geschehen. Ich rate ab, erzähle von unglaublich schlechten Erfahrungen und schon geht der
Ein oder Andere nicht mehr hin.
Zitat:
Und im Zweifelsfall urteilt doch wohl nicht die beschriebene Firma oder ggf. auch nicht der, dem übel Nachgeredet wurde.
Tut mir leid, aber Du verstehst nicht. Die Firma urteilt sehr wohl. Nämlich,
obsie sich entsprechend herabgewürdigt fühlt. Denn es gilt immer: Wo kein Kläger, da kein Richter.
Und Subsummtion ist wahrlich nicht jedermanns Sache.
Da ich aber weder ein Jurist bin, noch ein weiteres gehobenes Interesse an diesem Beitrag habe
und noch dazu ohnehin jeder seine eigene Meinung zu dem Thema hat, werde ich mich nicht weiter
dazu äussern. Der Beitrag wurde vom MOD editiert - Thema erledigt.
Und wen es interessiert: Ich war es, der den MOD alarmiert hat.