Firestone Winterhawk 3 - 215/60 r16, Qualität?
Hallo,
mir wurden oben genannte Winterreifen (Firestone Winterhawk 3 - 215/60 r16) angeboten.
Da mir der Name Firestone nur etwas in Verbindung mit Rückrufaktionen von Ford im Jahr 2000 sagt wollte ich mich zunächst erkundigen wie gut/schlecht die Winterreifen wohl sind. Im Netz fidnet man lediglich einen Test des ADAC allerdings in einer anderen Reifendimension, dort schnitt der Winterhawk gut bis befriedigend ab.
Meine Frage also jetzt: Ist der Reifen in Ordnung, oder handelt es sich um "China"-Schrott a lá LingLong?
Das er etwas schlechter ist als Premiummarken wie Michellin, Bridgestone, Conti ... ist mir klar.
Verschleiß, Lautheit, Kraftstoff interessiert mich eher weniger. Wichtig sind mir vor allem die Eigenschaften im hiesigen Winterklima (Nass, selten Schnee, wenn dann "Schneematsch"😉
Wenn es hilft: Fahrzeug wäre ein Astra J
Gruß und Danke vorab!
Beste Antwort im Thema
Hallo Alle,
heute konnten sich die Reifen schon bewähren, bei leichtem Schnee und Schneematsch gab es keinerlei Probleme. Traktion, Bremsverhalten, Fahrgefühl waren sehr gut und kein ESP-eingriff. Im Grenzbereich habe ich sie nicht getestet.
18 Antworten
Brauchst du die WR jetzt?
Ich persönlich würde eher im Herbst kaufen.
Im September kommen auch die gängigen Reifentests raus- da würde ich erst mal nachschauen was so Stand der Dinge ist, selbst wenn firestone nicht dabei ist.
Also,wenn du dich in diesem Preissegment bewegt's .Würde man Heutzutage wohl als Winterreifen den Nokian D4 nehmen.Meine Verwandten fahren diesen Reifen auf Golf 6,Sportvan ,bestens Zufrieden.Oder als Alternative den Semperit oder Sava,beides Zweitmarken . Firestone ,kann nicht so berauschend sein ,wenn die Nummer eins im Konzern,also Bridgestone auch nur mehr enttäuscht, hab selber den Griff ins Klo gemacht mit dem Blizzak 32S auf dem Smax.
Ich melde mich als TE nochmal zu Wort.
Nachdem ich jetzt mit dem Winterhwak einen weiteren "Winter" hinter mir habe.
Gab wieder kaum Schnee, aber zwei Tage lang hatten wir richtig starkes Blitzeis. Der Reifen hat sich sehr wacker geschlagen. Auch das bisschen Schnee was wir hatten ging super.
Bei sonstigen Verhältnissen, also Nasskaltem Wetter, fiel er mir weder positiv noch negativ auf. Er war schlichtweg ok. Ich würde ihn durchaus wieder kaufen, aber es kann natürlich sein, dass die bereits genannten noch besser sind.
Danke für eure Antworten.
Nein im Herbst reicht natürlich noch... dann warte ich ab, ja.
Trotz allem würde mich der Verschleiß interessieren ;-) vielleicht kann sich da ja noch jemand dazu äußern der ihn bereits ein paar Winter drauf hat/hatte...