Fire&Ice GTI 107ps 240.000 kaufen ? brauche beistand

VW Jetta 2 (19E)

hallo leute, dies ist eine fortsetzung meiner "kurzen frage" von seite 42.

brauche dringend, rat, beistand, erfahrungen, evtl ne kopfwäsche oder klare aussagen.

habe diesen fire + ice von außen, von innen, von unten gesehen und bin ihn mit roten kenzeichen gefahren.

möchte von euch nochmal ne meinung einholen, vielleicht habt ihr erfahrungen mit solch hohen laufleistungen.

nochmal nen paar daten:

1100.- euro. der VK wollte ursprünglich 1500.- haben. keinen spielraum mehr in sachen endpreis

91er originaler fire ice gti - 107ps pf - 2 türer - 240.000 - Servo - Scheibedach - keine ZV - abgemeldet - keinen tüv - letzter tüv bericht ohne mängel

kein umbau, nicht groß verschandelt

steht seit nem jahr in ner halle, trocken (keine ahnung ob der von innen feucht wird...)

steht auf alten stahlfelgen mit reifen die zum testen reichen.

4 originale f&i felgen in schwarz nachlackiert ohne brauchbare reifen gibts dabei.

dämpfer scheinen dicht zu sein, abgasanlge nicht stark verostet. aber trotzdem laut, so sind die gti´s wohl ?

fahren:
-springt gut an, dreht sauber,
-kupplung greift gut, bremsen arbeiten gut,
-geradeauslauf gut, servo quietscht bei volleinschlag,
-motor hört sich gesund an, das auto geht wie die sau
-schaltung scheint gut zu funktionieren,
-bei einlegen des 5ten musste ich drauf achten, den auch richtig drin zu haben (vielleicht nur gewöhnungssache)

soweit ok.

mängel, die ich erkannt habe ohne fachmann zu sein (überwiegend optisch):

-Kratzer/Dellen:
-kotflügel ausgetauscht, originalfarbe, wildschaden
-motorhaube lackiert mit der dose, originalfarbe, sieht aus wie ne 4 bis 4- wenn eine unbeschädigte originale ein 1+ wäre.(leichte hubbel, -wenig läufer, uneben, wie es in der sonne aussieht will ich gar nicht wissen)
-links + rechts neben dem schiebedach jeweils 2 starke kratzer aufs blech (wohl was drauf transportiert)
-am heck typische roststelle glaub ich, "gegenüber" des golf emblems
-hinten rechts unter f&ice sticker kleine delle mit wenig rost
-schweller scheinen ok zu sein
-heckklappenrost scheint nicht viel zu sein (scharniere ok)
-tankdeckel rost auch noch im rahmen der erträglichkeit
-relativ starker rost unter der frontscheibendichtung und den wischern
-rost unter den seitenscheibendichtugen, vor allem hinten links
-diverse kleinere rostpunkte an anderen teilen wie türen, kotis, aber das geht noch
-mit sicherheit noch was übersehen.

-Interieur/Exterieur:
-Fahrertür hängt extrem wenn sie auf ist, geht aber zu, schleift halt, mit anheben geht es besser
-Beifahrerschloss ist nen anderes, Schlüssel vorhanden
-Lenkrad ist nen anderes, kein Thema da nen origin. draufzusetzen
-Öltemp. der MFA funktioniert nicht
-tacho (oder der rahmen davon) nicht 100% fest
-an mindestens 2 stellen ist das armaturenbrett aufgeplatzt (fahrerseite über tacho und über dem radioslot)
-original hutablage soll vorhanden sein, killer soundboard was jetzt drin ist müsste in die tonne
-kein radio
-scheuerstelle fahrersitz
-schaltknauf locker, nicht der originale, deshhalb vielleicht die probleme den 5 immer 100% reinzubekommen (siehe unter oben unter fahren) - kleinigkeit
-Aschenbecher nicht original, kein logo dran, kleinigkeit
-Schiebedach: öffnet, schließt aber erst nachdem man den windabweiser mit hand kurz runtergedrückt hat
-pedalgummi kupplung fällt ab, kleinigkeit
-schwarze heckabschluss blende des himmels fehlt
-dachantenne ist oben drauf (find ich eher schlecht)
-1 fernlichtscheinwerfer ist locker, untere halterung am grill wohl gebrochen, kleinigkeit
-austauschgrill mit hellem vw symbol drin, kleinigkeit
-karre riecht irgendwie nach bauernhof, kann mich aber auch täuschen.
-sicher noch was übersehen.

so, was gemacht werden MUSS:
-tüv 90.-
-tür richten 0.-
-wenn das nicht geht neue teile für scharniere mind. 50.-
-zahnriemen, keilriemen, servoriemen, wasserpumpe/spannrolle, alles ein abwasch, max.200.-
-Luftfilter, Ölfilter, Öl, auch gleich Zündkerzen, ca. 60.-
-Bremsflüssigkeit in werkstatt max. 40.-
-am liebsten auch getriebeoel
-auch kühlmittel
-reifen, 4x ca. 70 = 280.-
-die ganzen roststellen beseitigen (wenigstens unter fenstergummis und am SD auf dem dach) XXX.-
-Lenkrad wechseln 0.-
-Pedalgummis 10.-
-Schaltknauf 0.-
-neues Armaturenbrett (Austausch aus meinem jetta) 0.-
-blinker vorne gehören die weißen rein, vw emblem vorne gehört nen schwarzes verbaut XXX.-
-tachorahmen vernünftig befestigen, sicher nur fummelei 0.-
-die ganze kiste mal vom staub befreien und richtig abwaschen 0.-
-an einem seltenem 91er golf mk2 gti erfreuen: unbezahlbar

sind schon ca 700.- ohne die rostellenbeseitigung mitzurechnen.

dazu noch anmelden, steuern, versicherung, normal, kann der wagen ja nix für.

gewissensfragen:
muss man bei diesem auto zuviel machen, bevor er wieder gut da steht ?
ist das klug so einen wagen zu kaufen ?
ich möchte gerne ein gti haben, original, kein klarglas tuning usw.
ich bin bereit in den wagen die nächsten jahre zu investieren.
wahrscheinlich gibt es nun den einen oder anderen, der sagt, hm, du hast die frage doch schon selbst beantwortet....

aber diese einen oder anderen kenn sicher auch dieses, will haben gefühl, den kleinen mann, der sagt, ach, soviel ist das garnicht, ist schnell gemacht, dann ist alles wieder gut, ist haltn altes auto, 240.000 - hey, das ist garnix....der ist noch gut...der fährt sich schön, ist zügig unterwegs, zieht sauber an, bremst gut, die PAAR !! mängel die oben in diesem beitrag stehen, sind kein thema...dass du keine halle oder garage hast, ist nicht schlimm...du kennst im ort welche, die haben ne bühne...das ist der gti, andere kosten schnell das dreifache...

ich denke ihr kennt das alle.

jetzt brauch ich eure meinung, da ihr in diesem fall nicht von diesem kleinem mann befallen seit.

ich hoffe ihr lasst euch meine beschreibung mal auf den augen zergehen und gibt mir nen feedback, wenn noch fragen sind, her damit.

anbei einige bidchen des wagens, ich danke euch vielmals.

achja, nochmal, mein bauchgefühl sagt: "will haben - geil endlich"; mein kopf sagt: "mit dieser entscheidung will ich nix zutun haben"...

P1010713
P1010716
P1010717
+11
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Heizölgaser


Auf der anderen Seite machste zu dem Preis nix verkehrt. Wenn du allerdingst Kleingeld abzählen mußt für jede Reparatur - lass es bleiben! Du mußt echter Idealist mit guter Portokasse sein, wenn du nicht grad Mechaniker, Karosseriebauer, Lackierer in einem bist!

ACHTUNG: Wieder mal korrekte Ansage vom Kollegen Gasmann ! Du hast wohl meinen Satz KAUFEN KAUFEN KAUFEN für Ironie gehalten? Irrtum:

Was gibt es bei dem Preis- / LEistungsverhältnis zu überlegen ?? Hol das Ding, analysier dann daheim genau - und wenn es deine (finanziellen) Möglichkeiten übersteigt, verkauf Ihn wieder fürs gleiche Geld. Bei dem Kurs +/- 100 Euro jederzeit !!

In Teilen geschlachtet bringter auf jeden Fall mehr. Wir rerden hier von einem F&I.

Oder glaubst du, jemand bietet dir so einen nochmal für 50-75% des hier aufgerufenen Preises an / bei natürlich viiiel besserer Substanz ? Hallo ?

22 weitere Antworten
22 Antworten

Wo steht den der F&I GTI ?

Zitat:

Original geschrieben von Marco


Wo steht den der F&I GTI ?

willst ihn wo kaufen???

so. wagen gekauft.

um diese Uhrzeit? 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nordsee523


so. wagen gekauft.

o.k., bin zwar zu spät dran, gebe aber trotzdem meine Meinung ab:

1tens: Bei 1.100€ machste nix verkehrt, aber

2tens: Um diesen GTI in einen erhaltenswürdigen Zustand zu versetzen, so daß der nach weiteren 20 Jahren noch gut da steht ... wirst Du viel zu viel Kröten los, in diesem Fall lohnt es sich definitiv, noch weiter zu suchen, auch wenn ein rostfreier F&I vieleicht für 3500€ geht.

Ich würde diesen F&I 'normal' nutzen und weiter die Augen auf halten.

...also ganz ehrlich, liebe Freunde hier im Forum (der TE hört jetzt mal weg!)

Mal unter uns: Wir hätten den Wagen an seiner Stelle jetzt natürlich nicht gekauft !
Stellt euch mal vor was er jetzt monatelang für eine kognitive Dissonanz ertragen muss, der arme Kerl

😁😛

Wünsch euch ein schönes & zufriedenes WE ! (Ich geh jetzt am meinen Audi die komplette Bremsanlage neu machen)
Magixx

also ich würde den auch kaufen, was mich aber stören würde wäre der tacho. DZM von VDO und tacho von Motometer. die selbe kombi hat mein gti auch, aber nur weil der tacho von vw getauscht wurde. drauf stehen jetzt 76tkm, aber gelaufen hat er kanpp 180tkm. denke du weiss was ich damit sagen will. wobei auf den km stand kommt es eh nicht an, läuft der hobel gut passt es.

also kaufen und erhalten. günstiger bekommst keinen gti mehr. ich habe meinen vor knapp 5 jahren mit rund 100tkm gekauft, hat 1300€ gekostet aus erster hand vom renter, scheckheft war voll und sah aus wie neu. bis heute null rost. bilder sind in meinem profil.

problem könnte der rost am tank sein, wenn man aussen schon was sieht ist es eh zu spät was richtig teuer wird.

Gut das du ihn gekauft hast, ist denke ich mal kein Fehler gewesen. Solang die Basis von der Karosserie her stimmt kann man doch nach und nach alle kleineren Mängel beseitigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen