Finde keine Bremsbeläge vorne für meinen i30 GDH FL Diesel Kombi

Hyundai

Hallo Leute,

ich habe Probleme passende Bremsbeläge für meinen i30 zu finden.
BJ 11/2016 (Facelift), Diesel mit 100kW, zu 2.1 1349; zu 2.2 ADR; Motorcode D4FB.

Das Problem ist, das ich für meinen Bremsbeläge mit einer 45° Fase an den Nasen brauche, siehe angehängtes Foto.
Ich finde z.B. bei kfzteile24 nur Beläge ohne diese Nasen. Ich hatte auch schon von Brembo welche im Haus ( https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?... ), daher weiß ich, dass diese blöde Fase relevant ist.
Bei Autoteiledirekt hätte ich einen Hersteller gefunden, der - zumindest laut Bild - passende im Angebot hat: Ridex: https://www.autoteiledirekt.de/ridex-8051777.html
Bei dem Preis & mir unbekannten Hersteller denke ich mir aber: Ich will nicht mit Kameldung bremsen!

Wer kann mir helfen?

VG
da_user

Hyundai i30 Fase an Bremsbelägen
34 Antworten

Zitat:

@hjm2001 schrieb am 21. April 2022 um 13:34:04 Uhr:


Hast du deine Bremsanlage mittlerweile ausgemessen...? Vorher würde ich sonst gar nicht anfangen, mir irgendetwas zu bestellen......?

Siehe angehängtes Bild:

Zitat:

@da_user schrieb am 20. April 2022 um 20:56:34 Uhr:



Tja: passen nicht, nicht nur, dass die diese Fase nicht haben, die sind auch zu klein. Siehe angehängtes Bild.

Ich brauche also 140mm breite Beläge, mit Fase. Damit fallen die obig erwähnten ATE Bremsbelag Art.-Nr.: 13.0460-5645 auch raus, und eigentlich so alles andere, was ich bis dato gefunden habe....

Scheibe habe ich in der Tat vergessen zu messen, muss ich noch nacholen. Ich bin mir mittlerweile aber sicher, dass es sich um die große Scheibe handelt.

Hab ich ja gleich gesagt.

Zitat:

Scheibe habe ich in der Tat vergessen zu messen, muss ich noch nacholen. Ich bin mir mittlerweile aber sicher, dass es sich um die große Scheibe handelt.

Naja, mach das mal. Alles andere ist doch halber Kram. 🙂🙄

Hi,
wie vermutet: 300mm.

Kfzteile hat sich auf meine Teileanfrage auch gemeldet. Meine Frage wurde leider komplett ignoriert und ich habe nur einen Hinweis dazu erhalten, wo ich den Retourenzettel erzeugen kann... *Facepalm*

Naja... ich kann ja über das WE örtliche Teiledealer googeln....

Wenns blöd läuft, muss ich wirklich noch den Tipp mit dem Zurechtschneiden beherzigen... o.O

Ähnliche Themen

Teilenummer Vorne : 58101-A6A70

Hinten: 58302-A6A33

Hi,
danke für die Info. Rückmeldung von KFZTeile24.de:

Die Teilenummern sind ebenfalls ohne Fase.

Habe ich da einen Frankensteinhyundai?
Und so sehr ich das Auto mag, so wenig will ich zu einem meiner hier ansässigen Händlern fahren.

Bremsbeläge vorne mit Fase:
https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/NK/223473
https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Delphi/lp3591
https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Eurobrake/5502223473

Die meisten Beläge mit der korrekten Teilenummer haben allerdings nicht die Fase, so dass sich die Frage stellt, ob die überhaupt erforderlich ist.
https://www.daparto.de/.../58101-A6A70?ref=fulltext

Hi,

nein, Beläge ohne die Fase passen nicht, sonst wären schon längst welche drinnen.

Mir sind leider die Hersteller der von dir verlinkten Beläge vollkommen unbekannt. Wenn ich die Preise mit denen von etablierten Herstellern mit ohne Fase vergleiche, gehen bei mir da auch etwas die Alarmglocken an.

Bei manch anderen Teilen wäre mir das ja Wurst, bei Bremsen bin ich da doch etwas kompromissloser.

Und ja: ich bin manchmal ein schwieriger Patient ;-)

Dann bestell sie Original

Zitat:

@Space star 2001 schrieb am 3. Mai 2022 um 09:58:33 Uhr:


Dann bestell sie Original

Ich versteh auch nicht, was so kompliziert dran ist, zum Teilehändler zu fahren und das Problem zu klären!
Mittlerweile suchst Du, keine Ahnung, 2 Monate, ohne Ergebnis!

Zitat:

@Space star 2001 schrieb am 3. Mai 2022 um 09:58:33 Uhr:


Dann bestell sie Original

Du hast mir doch die Teilenummern der Originalbeläge rausgesucht, oder? Warum sind den die ohne Fase? Was passt hier nicht zusammen?

Es sind übrigens 2 Wochen, keine 2 Monate. Und es geht ja nicht unbedingt darum, dass ich hier jetzt mal ein Ersatzteil mal beim Händler bestelle. Bremsbeläge fallen öfter an und dann würde ich schon gerne Bescheid wissen und auch gerne die hier örtlich ansässigen Hyundai-Händler umgehen. Bei denen hörts nämlich nach der Unterschrift auf dem Kaufvertrag auf...

Aber ja, ich pack morgen mal die Beläge ein und tu es mir an und fahr vorbei.

Andere Frage, hattest du das Fahrzeug NEU gekauft oder gebraucht? Evtl aus einem anderen Land? Sind Evtl andere Bremssättel verbaut worden?

Die Teilenummer ist laut deiner FIN nummer bei rausgekommen.

Ich kann aber heut abend nochmal nachschauen.

Gebraucht vom Händler, der die Kiste auch am den Erstkäufer verkauft hat.
Da er noch im Garantiezeitraum war, gehe ich davon aus, dass er nur den Händler gesehen hat.

@da_user
Du bist allerdings wirklich ein schwieriger Kandidat. Einerseits hat es hier viel Hilfe gegeben und andererseits ist es für Dich schwer den richtigen Schluss aus den Informationen zu ziehen.
Das Ergebnis ist nun mal so, dass es mit der korrekten Teilenummer insbesondere bei den sogenannten Premium-Bremsenteileherstellern (z.B. Brembo, Ate) keine gefasten Bremsbeläge gibt. Immerhin Delphi bietet ja solche und wird zumindest von den Kfz-Teileverkäufern häufig auch als Premium eingestuft.
Ich habe schon diverse Bremsbeläge verschiedenster, auch unbekannterer Hersteller (meistens allerdings ATE) verbaut und es gab auch bei unbekannteren Herstellern keine Probleme, weder beim Einbau, noch bei der Verwendung.
Hyundai stellt selbst auch keine Bremsbeläge her, sondern kauft diese zu, wie es auch alle anderen Fahrzeughersteller tun.
Wer der Hersteller der Hyundai-Originalteile ist, die man beim Hyundai-Händler kaufen kann, ist mir nicht bekannt und es kann auch da sein, dass die von unterschiedlichen Herstellern, je nach Verfügbarkeit, stammen können.
Die zuvor genannten Beläge mit Fase haben alle ein Prüfzeichen, entsprechen also den Vorgaben.

Zitat:

@da_user schrieb am 3. Mai 2022 um 13:26:04 Uhr:


Gebraucht vom Händler, der die Kiste auch am den Erstkäufer verkauft hat.
Da er noch im Garantiezeitraum war, gehe ich davon aus, dass er nur den Händler gesehen hat.

Also bei Brembo gibts eine Vermerk, 16 zoll und 15 zoll Felgengröße. Was fährst du ? Da gibts schon mal unterschiedliche Belagbreiten.

Dann sagt mir doch bitte mal ob dein Fahrzeug ein Kombi oder Limo ist und welches Getriebe ?

ich gehe mal davon aus es ist ein Linkslenker :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen