Finde kein Telefonmenü. Außerdem Ausfall von LEDs am Bremslicht
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und wollte mich kurz vorstellen
Ich habe seit gestern meinen Dicken.
Kurz die Eckdaten :
VW Phaeton
Bj. 2011
2. Hand. ( erster VW )
126000 km
3 Ltr Diesel 239 ps
Nun zu meinen Fragen, gestern hab ich den Wagen geholt, gleich bei der ersten Fahrt
hab ich vergeblich nach einem Telefonmenue gesucht. Nix da, am RNS 810 nur stummschalten am
Phone Taster.
Seit heute Abend kommt: Bremslicht prüfen und Standlicht prüfen.Bein Bremslicht sind
plötzlich 3 led´s ausgefallen.
Ich bin schon ein wenig genervt all dieser Fehler…….kann mir da jemand helfen ?
Hab gerade von der Komfortbatterie gelesen, is das die Lösung ?
Bitte wenn jemand helfen kann dann gerne
BG aus Nürnberg
48 Antworten
klingt für mich fast so, als wenn das RNS810 mal getauscht wurde und die Funktionen nicht mehr vorhenden/freigeschaltet sind.
Es gibt ein "geheimes" Menü beim RNS 810.
Schalten Sie die Zündung ein und warten Sie, bis das System RNS 510 oder RNS 810 startet.
Halten Sie die SETUP- Taste gedrückt. Auf dem LCD-Bildschirm wird "Radio Service Mode" angezeigt.
Halten Sie die Taste weiter gedrückt.
Lassen Sie die Taste los, wenn „Testmode“ auf dem Bildschirm angezeigt wird.
Verwenden Sie den Touchscreen, um durch das verborgene Menü zu blättern.
Wenn man da durchgeht, kann man mehr über das verbnaute RNS erfahren.
Danke, kann man da auch was ändern oder wieder freischalten ????
Ähnliche Themen
Zitat:
@Lauferbub schrieb am 2. März 2023 um 20:44:06 Uhr:
Nochmal zur Info im Menü vom Lenkrad gibts auch keinen Telefonpunkt, wie wenn es nicht da wäre.
Ist aber verbaut weil es einen Hörer ?? in der Mittelkonsole gibt und in den Aulieferungspapieren
Bluetooth Premium steht
Ach ja TV sollte er haben gibts auch net.
Noch einmal: Hatte ich alles auch bis auf die Dioden. Nach dem Batterietausch war alles da, TV Telefon etc
@Lauferbub
Hallo und herzlichen Glückwunsch zu deiner Errungenschaft. Ärger dich nicht. Der Fahrspass und Komfort treibt einem immer ein Lächeln ins Gesicht. Ich habe mich mit den Macken arrangiert und genieße die Fahrten.
Und es ist ganz wichtig, auf den Ratschlag mit der Komfortbatterie zu hören. Ich habe es am Anfang auch nicht geglaubt, aber schwups, da war die Tannebaumbeleuchtung und einige Dinge funktionierten auf einmal 😁
Zum Thema Dioden. Denke es ist günstiger, die Instand setzen zu lassen, als neue Rückleuchten zu kaufen.
LG
Zitat:
@Rotten-Frog schrieb am 2. März 2023 um 22:17:20 Uhr:
@Lauferbub
Hallo und herzlichen Glückwunsch zu deiner Errungenschaft. Ärger dich nicht. Der Fahrspass und Komfort treibt einem immer ein Lächeln ins Gesicht. Ich habe mich mit den Macken arrangiert und genieße die Fahrten.
Und es ist ganz wichtig, auf den Ratschlag mit der Komfortbatterie zu hören. Ich habe es am Anfang auch nicht geglaubt, aber schwups, da war die Tannebaumbeleuchtung und einige Dinge funktionierten auf einmal 😁
Zum Thema Dioden. Denke es ist günstiger, die Instand setzen zu lassen, als neue Rückleuchten zu kaufen.
LG
Da fällt mir noch ein das das nach ca. 5 bis 10 Minuten angezeigt wird das elektrische Verbraucher
abgeschaltet werden.
Ist das eine normale Schutzfunktion oder weißt das auf die.Komfortbatterie hin.
Ich hatte noch keinen Wagen ( letzter war bis vor 2 Wochen Porsche Cayenne GTS Bj.2018 ) der das gemacht hat.
Vielleicht kann mir da auch jemand ein Feedback geben.
Zitat:
@Lauferbub schrieb am 3. März 2023 um 00:29:22 Uhr:
Da fällt mir noch ein das das nach ca. 5 bis 10 Minuten angezeigt wird das elektrische Verbraucher
abgeschaltet werden.
Ist das eine normale Schutzfunktion oder weißt das auf die.Komfortbatterie hin.
Ich hatte noch keinen Wagen ( letzter war bis vor 2 Wochen Porsche Cayenne GTS Bj.2018 ) der das gemacht hat.
Vielleicht kann mir da auch jemand ein Feedback geben.
Kommt drauf an wann. Ab einer halben Stunde ist das normal. Davor würde bedeuten dass deine Komfortbatterie zu wenig Spannung/Kapazität hat.
Der Hinweis mit der Komfortbatterie ist ja schon gefallen. Check die und Tausch sie bei Bedarf( was ich hier stark vermute) aus. Ansonsten mal das Forum nach leerer Komfortbatterie durchforsten, da erfährst Du, was die Auswirkungen auf den Phaeton und seine Assistenzsysteme durch eine veraltete oder leere Batterie sind 😉
Zitat:
@Lauferbub schrieb am 2. März 2023 um 23:35:40 Uhr:
Danke, wo kann Mann die Instand setzten lassen ?
könnte quasi jede Wertstatt tauschen ... ist nur ein wenig aufwendiger.
Ist auch selber zu machen, wenn man sich kurz im Forum schlau macht.
Zitat:
@Lauferbub schrieb am 3. März 2023 um 00:29:22 Uhr:
Da fällt mir noch ein das das nach ca. 5 bis 10 Minuten angezeigt wird das elektrische Verbraucher
abgeschaltet werden.
Ist das eine normale Schutzfunktion oder weißt das auf die.Komfortbatterie hin.
Ich hatte noch keinen Wagen ( letzter war bis vor 2 Wochen Porsche Cayenne GTS Bj.2018 ) der das gemacht hat.
Vielleicht kann mir da auch jemand ein Feedback geben.
Seiten 28 und 29:
https://www.motor-talk.de/faq/vw-phaeton-q37.html#Q5826782
LG
Udo