Finde einfach kein 'gutes' Auto - woran liegts?
Servus Motor-Talk!
Seit einem Jahr bin ich nun auf der Suche nach einem neuem Fahrzeug. Nicht, weil ich unbedingt eins brauche oder sonstige konkrete Gründe á la Leasing läuft aus etc anstehen - nein, ich habe die letzten Jahre gut arbeiten dürfen und will mir was neues, was modernes gönnen. Ich habe nichtmal Ansprüche was Platz oder sowas angeht. Ich habe keine Kinder, keine Hobbies die viel Platz brauchen etc. Meine Partnerin hat ihr eigenes Auto, also würde es auch ein Einsitzer tun. Aber von vorne:
Ich bin um die 30, verdiene gut (nicht Porschefahrer-Niveau aber es lässt sich fein leben), habe keine Schulden oder sonstige Verpflichtungen außer meiner Miete. Ich kann mir also ein paar Jahre was schönes 'rauslassen' - ein neuer Wagen soll es sein, folgend meiner Autoleidenschaft wie ihr alle sicher nachvollziehen könnt. Ich fahre derzeit seit ein paar Jahren mein drittes Fahrzeug - einen E46 325i Touring Edition Sport der an manchen Tagen wie ein Neuwagen dasteht. Der Wagen fährt sich traumhaft, klingt super und ist einfach ein Sahnestück.
Nun, ein neuer soll her. Einfach, weil es gerade geht und weil es in fünf Jahren vielleicht nicht mehr geht und ein Diesel Variant her muss. Oder was anderes. Weiß der Geier. Aber Leute, ich weiß nicht woran es liegt - Die Wagen derzeit sind irgendwie nicht meins. Ich war in so vielen Autohäusern und der Funke will einfach nicht überspringen. Ein paar Beispiele:
Erster Anlauf war ein Abarth 595 Competitione. Was für ein Schrott, der ist als Neuwagen ja meinem 15 Jahre alten Fahrzeug so hoffnungslos unterlegen in allen Disziplinen, dass es nur so kracht. Qualität im Innenraum Fehlanzeige, Leistung lachhaft. Aber der Sound war cool und irgendwie hatte der Herz. Aber das reicht halt nicht. Audi TTS: Die Sitzposition ist alles andere als Sportlich, Die Schießscharten links und Rechts ein Witz. Völlig überteuerter Golf. Stichwort Golf; warum nicht das Original nehmen? OK, GTI - zu lahm, ehrlich gesagt. Halbstarkes Image. Frontantrieb. Vierzylinder. Golf R - Jaaa. Golf R. Erwachseneres Design, für nen 4Zyl recht guter Klang. Aber Mei, 42.000 EUR Liste mit Rabatt und dann Gebrauchtpreise um die 38.000? Die Spinnen. So gut ist er auch wieder nicht, für 300 PS sogar recht lahm ab 120 Km/h. Und ist halt ein Golf.
Wieder bei BMW. M135i, 235i. Zu klein, viel zu klein. Design hinten und vorne nicht Zeitlos, der gefällt mir in einem Jahr nie und nimmer mehr. Infotainment veraltet. Chris Bangle, please come back. Nächster Halt Daimler - A45 AMG. Erinnert mich an meine Rollerzeiten vom Charme her. Hochgebocktes Etwas. CLA? Schaut ihn euch von der Seite an, völlig unproportionales Design, dazu kleiner als eine Kroatische Omi. Fiesta ST. No. Focus RS; bin ich Zwölf oder was?!
Mir geht langsam der Stoff aus - ihr seht wo die Reise hingeht. Die aktuellen Jahrgänge halte ich für nicht besonders Wertvoll. Die Infotainment-Systeme sind in zwei, drei Jahren unbenutzbarer Schrott, die LED-Auswüchse laufen jedem kurzfristigen Trend hinterher und sind un Kürze sowas von Out dass man die Kiste nur noch weiter haben will. Dazu meinst Unilack Weiß oder Schwarz. Ugh.
Was ist los mit mir? Rede ich mir meinen BMW schöner als er ist? Oder Sind aktuelle Frontsportpumpen wirklich nur Abbild kurzweiliger Trends getrimmt auf zweijahres-Leasingverträge? Ich will ein Emotionales Auto, mit Zeitlosem Design und Technik der ich Vertraue (und 2.0l mit 300 Turbo-PS vertraue ich nicht!). Die Autos wirken so unreif, so lieblos und so.. ich kann es nicht beschreiben. So unfertig und Aktienkursgesteuert einfach.
Täusche ich mich hier ganz gewaltig oder gibt es Menschen im selben Boot?
Beste Antwort im Thema
Es würde ein Einsitzer tun, aber Kompakte sind zu klein.
192 PS nie ausgefahren, aber 300 PS zäh wie Leder.
Da wird dir wohl keiner helfen können. Behalte doch den 325i. Aber das geht ja auch nicht, weil wegen "nee, das möchte ich auch nicht".
Auf dieser Basis ist eine Beratung schwer bis unmöglich.
Ähnliche Themen
73 Antworten
Zitat:
@mekkv2 schrieb am 17. August 2016 um 16:10:09 Uhr:
Servus Motor-Talk!
Seit einem Jahr bin ich nun auf der Suche nach einem neuem Fahrzeug. Nicht, weil ich unbedingt eins brauche oder sonstige konkrete Gründe á la Leasing läuft aus etc anstehen - nein, ich habe die letzten Jahre gut arbeiten dürfen und will mir was neues, was modernes gönnen. Ich habe nichtmal Ansprüche was Platz oder sowas angeht. Ich habe keine Kinder, keine Hobbies die viel Platz brauchen etc. Meine Partnerin hat ihr eigenes Auto, also würde es auch ein Einsitzer tun. Aber von vorne:
Ich bin um die 30, verdiene gut (nicht Porschefahrer-Niveau aber es lässt sich fein leben), habe keine Schulden oder sonstige Verpflichtungen außer meiner Miete. Ich kann mir also ein paar Jahre was schönes 'rauslassen' - ein neuer Wagen soll es sein, folgend meiner Autoleidenschaft wie ihr alle sicher nachvollziehen könnt. Ich fahre derzeit seit ein paar Jahren mein drittes Fahrzeug - einen E46 325i Touring Edition Sport der an manchen Tagen wie ein Neuwagen dasteht. Der Wagen fährt sich traumhaft, klingt super und ist einfach ein Sahnestück.
Nun, ein neuer soll her. Einfach, weil es gerade geht und weil es in fünf Jahren vielleicht nicht mehr geht und ein Diesel Variant her muss. Oder was anderes. Weiß der Geier. Aber Leute, ich weiß nicht woran es liegt - Die Wagen derzeit sind irgendwie nicht meins. Ich war in so vielen Autohäusern und der Funke will einfach nicht überspringen. Ein paar Beispiele:
Erster Anlauf war ein Abarth 595 Competitione. Was für ein Schrott, der ist als Neuwagen ja meinem 15 Jahre alten Fahrzeug so hoffnungslos unterlegen in allen Disziplinen, dass es nur so kracht. Qualität im Innenraum Fehlanzeige, Leistung lachhaft. Aber der Sound war cool und irgendwie hatte der Herz. Aber das reicht halt nicht. Audi TTS: Die Sitzposition ist alles andere als Sportlich, Die Schießscharten links und Rechts ein Witz. Völlig überteuerter Golf. Stichwort Golf; warum nicht das Original nehmen? OK, GTI - zu lahm, ehrlich gesagt. Halbstarkes Image. Frontantrieb. Vierzylinder. Golf R - Jaaa. Golf R. Erwachseneres Design, für nen 4Zyl recht guter Klang. Aber Mei, 42.000 EUR Liste mit Rabatt und dann Gebrauchtpreise um die 38.000? Die Spinnen. So gut ist er auch wieder nicht, für 300 PS sogar recht lahm ab 120 Km/h. Und ist halt ein Golf.
Wieder bei BMW. M135i, 235i. Zu klein, viel zu klein. Design hinten und vorne nicht Zeitlos, der gefällt mir in einem Jahr nie und nimmer mehr. Infotainment veraltet. Chris Bangle, please come back. Nächster Halt Daimler - A45 AMG. Erinnert mich an meine Rollerzeiten vom Charme her. Hochgebocktes Etwas. CLA? Schaut ihn euch von der Seite an, völlig unproportionales Design, dazu kleiner als eine Kroatische Omi. Fiesta ST. No. Focus RS; bin ich Zwölf oder was?!
Mir geht langsam der Stoff aus - ihr seht wo die Reise hingeht. Die aktuellen Jahrgänge halte ich für nicht besonders Wertvoll. Die Infotainment-Systeme sind in zwei, drei Jahren unbenutzbarer Schrott, die LED-Auswüchse laufen jedem kurzfristigen Trend hinterher und sind un Kürze sowas von Out dass man die Kiste nur noch weiter haben will. Dazu meinst Unilack Weiß oder Schwarz. Ugh.
Was ist los mit mir? Rede ich mir meinen BMW schöner als er ist? Oder Sind aktuelle Frontsportpumpen wirklich nur Abbild kurzweiliger Trends getrimmt auf zweijahres-Leasingverträge? Ich will ein Emotionales Auto, mit Zeitlosem Design und Technik der ich Vertraue (und 2.0l mit 300 Turbo-PS vertraue ich nicht!). Die Autos wirken so unreif, so lieblos und so.. ich kann es nicht beschreiben. So unfertig und Aktienkursgesteuert einfach.
Täusche ich mich hier ganz gewaltig oder gibt es Menschen im selben Boot?
Bin mit in Deinem Boot.
Ich persönlich mag's räumlich groß und gemütlich und könnte mir das leisten, aber auch ich finde nichts.
Keine Autos die mir gefallen. Die Autos haben nichts tolles, nichts faszinierendes mehr.
Nichts, wonach man (ich) mich sehnen würde. Mein MB kann nichts, hat nichts, nur 4 Reifen, einen Motor der mich seit 240tkm nicht im Stich gelassen hat. Keine gebrochenen Plastikzahnräder, keine Start-Stop-Automatik. Meiner saugt und trinkt nach heutigem "Standard" zuviel, ja, aber... fährt, fährt, fährt.
Auch noch bis Tempo >200. Und Heutige: bitte warmfahren, bitte nicht in Dauerlast, bitte kaltfahren und dann erst abstellen. Was ein Scheiß... ganz ehrlich.
Früher als "Schwanzgesteuerter" empfand ich so "...den will ich haben, der ist ja toll, das wäre mein Traum...etc." heute kann ich nur über die lustigen Kisten lächeln. Die für mich heute noch Supertollen kann ich mir nicht immer noch nicht kaufen, weil a) zu teuer oder b) der Unterhalt jeder Vernunft widerspricht.
Und die Anderen? Alberne rundgelutschte Kugeln oder SUVs (am allerschlimmsten die "Crossover" nicht Fisch, nicht Fleisch), die einem ausser einem Elektronik- oder Programmier-Studium, keinerlei Herausforderungen mehr abverlangen. Auf die tolle Technik sich verlassend, bohrt man sich lieber in einen anderen Verkehrsteilnehmer, der Wagen wird's schon richten. Oder Batterieautos...was für 'ne Verarsche...
150km im Sommer und Rückenwind...für die 8-10k€ Preisunterschied zum "Normalo-PKW" kann man ja ewig tanken.
Moin,,
bei Deinen Sprüngen und Unwissenheiten was Autos betrifft hätte ich auch Suchprobleme! Von Fiat Abarth 595 zu Camaro, was sind das für Welten!! Es gibt mittlerweile so viele Modelle was Leistung und Optik (SUV, Coupe, 2.Sitzer MX5 und und)... betrifft, ich kann kaum nachvollziehen das man da in 1.Jahr kein Auto findet! Und dann bei so einer großen Summe um 40 Tsd €, da stehen doch viele Autoträume offen.
Zum Teil kann ich den TE schon etwas verstehen, denn irgendwie fehlt den heutigen Autos, zumindest von oben betrachtet, zunehmend die Differenzierung (Identität und Emotion). Früher gabs z.B. bei BMW 3er, 5er und 7er (zwischenzeitlich mal nen 6er / 8er als Exot). Da war die Wahl als Kunde einfach. Heute gibs von 1er bis 7er jede Zahl + X3 bis X6 + Z4 und dann noch zusätzliche Varianten als GT, GC und diese "Tourer". Jede kleine Nische wird von den Herstellern bedient und trotzdem wird jedes Auto auf dem Papier grundsätzlich als Alleskönner verkauft. Wenn man da nun wahllos im Internet herumirrt, wird man kaum zu einer Lösung kommen mit der man langfristig glücklich und zufrieden ist.
Ich sehe es wie einige meiner Mitschreiber:
1. Wichtig ist für Dich, dass Du ein klares Anforderungsprofil erstellst / herausfindest. Da ein solcher Autokauf wie Du ihn vorhast IMMER eine rein emotionale Entscheidung ist, musst Du den/die für Dich emotional wichtigsten Komponenten identifizieren. (zB Für mich war Prio 1 ein V8) Damit kommen wir zu
2. Setz Dich hinter's Steuer und fahr! Viel! Du wirst sehen, dass die einzelnen Fahrzeuge mit ganz eigenen Reizen punkten können. Diese emotionale Erfahrung kann man aber NUR im Fahrzeug selbst machen. Und wenn Dir Händler-Probefahrten zu kurz sind (ist mir persönlich auch zu wenig Zeit um eine Bindung zwischen Fahrzeug und Fahrer aufzubauen), dann hol Dir einfach jedes Wochenende ein anderes Mietfahrzeug - kostet nicht die Welt und ist dann eine extrem spannende Zeit. Alleine die Unterschiede zwischen M235i Automatik, Z4 Handschalter, 335d xDrive, 435i Cabby, 530d Lim, 640d Gran Coupé, 650i Coupé, 750i herauszuarbeiten wäre mal eine schöne Einstiegsübung :-)
Ein Probefahrt-Tourist wärst Du übrigens nur dann, wenn Du am Ende doch kein Auto kaufen würdest (aus meiner Sicht). Es sollte aber natürlich schon ein ehrliches Interesse an einem bestimmten Fahrzeug vorhanden sein.
Edit:
Ach ja, und folgenden Link kann ich Dir empfehlen, ist ganz interessant was da bei raus kommt:
https://findyour.bmw.co.uk/
:-)
Schau dir die genannten Fahrzeuge doch mal an und fahre sie Probe. Wenn dich dann nichts anspricht, dann behalte dein Geld und fahre weiter deinen E46.
Der Grund warum dich manche hier nicht für "voll" nehmen, ist dein Auftreten. Du hebst den 325i auf einen ideologischen Thron und zerreißt gleichzeitig jedes neue Auto.
Natürlich verbinden einen mit dem eigenen Auto ganz andere Emotionen. Aber mal rein sachlich betrachtet, ist der E46 weder der schönste, noch der schnellste noch der qualitativ hochwertigste BMW! Ein E46 ist nüchtern gesehen ein ganz normales Alltagsauto, welches in Massen auf der Straße rumfährt. Die Innenraumoptik und Verarbeitung ist sicher auch nicht das absolute Maß der Dinge. Der Motor ist an sich natürlich erste Sahne und damals war der echt schnell. Die heutigen Turbomotoren ziehen aber so gut, dass du selbst bei schwächeren Motoren ganz schön ausdrehen musst um dran zu bleiben. Übrigens ist der ach so untermotorisierte 595 in der Beschleunigung schneller als dein 3er. Das sagen sowohl die Datenblätter als auch meine persönliche Erfahrung. In Richtung Top Speed liegt der 3er vorne, aber bei alltäglichen Drehzahlen hat der 595 deutlich mehr Power. Solche Aussagen machen es echt schwer einen ernst zu nehmen.
Und ich persönlich müsste nicht eine Sekunde überlegen einen alten 3er gegen eine. Jag XE, 335 Coupe/435 Coupé, M235i, Camaro usw. Einzutauschen. Die können im Grunde (fast) alles besser!
Ums noch mal vereinfacht zu sagen....auf der einen Seite suchst du krampfhaft ein neues Auto und auf der anderen Seite versuchst du verbissen jedes Auto schlecht zu reden. Das passt einfach nicht zusammen.
Mir geht's genau so, nur, dass ich das "Glück" habe, dass meine Wunschautos einfach zu teuer sind und ich nicht bereit bin, so viel Geld auszugeben. Der 325i war schon kein schlechtes Auto, aber ich finde keinen Nachfolger. Deshalb lebe ich ohne Auto mit vielen Mietwagen ganz gut (und vor allem billiger).
Vielleicht ist das eine Alternative, Mietwagen und den E46 als Alltagsauto behalten. Wenn es mal ein Kracher sein soll, ab zu Sixt/Hertz etc. (alles haben die aber auch nicht)
Zitat:
@Genotyp [url=http://www.motor-talk.de/.../...es-auto-woran-liegts-t5782942.html?...]
Edit:
Ach ja, und folgenden Link kann ich Dir empfehlen, ist ganz interessant was da bei raus kommt:
https://findyour.bmw.co.uk/
:-)
Die Idee finde ich sehr gut, dass ein Hersteller mit so einer Beratung zum Durchblick im eigenen Produkt-Dschungel verhelfen möchte. Die oben verlinkte Umsetzung müsste aber noch stark optimiert werden. Z.B. schaffe ich es gar nicht, einen Z4 empfohlen zu bekommen und ich kriege nur Diesel-Motoren empfohlen, sobald ich "Sportiness" anhake. Wenn man "Countryside" anhakt, wird nur noch Allrad empfohlen. Wenn ich nur "In the City" und sonst so gut wie nichts anhake, solls der 118i sein. Wenn ich außer dem nur noch "Countryside" anhake, muss es wohl ein 420d xdrive M Sport Coupé sein... Also ohne dass Budget und jährliche Kilometerleistung berücksichtigt werden, ziemlich unbrauchbar sowas.
Zitat:
@Bayernlover schrieb am 21. August 2016 um 12:45:41 Uhr:
Mir geht's genau so, nur, dass ich das "Glück" habe, dass meine Wunschautos einfach zu teuer sind und ich nicht bereit bin, so viel Geld auszugeben. Der 325i war schon kein schlechtes Auto, aber ich finde keinen Nachfolger. Deshalb lebe ich ohne Auto mit vielen Mietwagen ganz gut (und vor allem billiger).
Vielleicht ist das eine Alternative, Mietwagen und den E46 als Alltagsauto behalten. Wenn es mal ein Kracher sein soll, ab zu Sixt/Hertz etc. (alles haben die aber auch nicht)
Kommt halt immer auf das Budget an. Der Te hat auf jeden Fall genug zur Verfügung um was "geiles" kaufen zu können. Er könnte ja auch zum E92 wechseln als 330 oder M3. Ich wüsste jetzt nicht was diese Autos schlechter können.
Zitat:
@Bayernlover schrieb am 21. August 2016 um 12:45:41 Uhr:
Vielleicht ist das eine Alternative, Mietwagen und den E46 als Alltagsauto behalten. Wenn es mal ein Kracher sein soll, ab zu Sixt/Hertz etc. (alles haben die aber auch nicht)
Ja, irgendwie flexibel ist man da ja schon, aber auf Dauer kostet das schon auch was und man hat immer das Risiko Schäden teuer bezahlen zu müssen (für die man nicht mal selbst verantwortlich ist).
Aber am schlimmsten fand ich irgendwann das "zurück geben" der Autos. Dieses symbolische Abgeben des Schlüssels ist einfach irgendwie grausam :-) ...und auch das Eingeständnis "nee, das ist nicht meiner, der ist gemietet" fand ich irgendwann unangemessen.
Generell sollte der TE den 325er einfach behalten, ich glaube auch dass das die Situation einfacher macht :-)
Kaufe doch einen Fendt Schlepper der hat genügend PS und kannst noch dazu ,wenn du fährst gleich noch paar Euro verdienen!
Pffff.... hast Du mal geschaut, wie alt der letzte Beitrag hier ist / war? Forenleichenschänder.
@keksemann : nimm es ihm nicht übel. Ist seit heute angemeldet und war erst sein 2 post.
Gruß,
der_Nordmann
Aufs Datum gucken kann man auch beim ersten Post schon ...
Nu mach doch die Sache nicht größer als nötig.
Viel schlimmer finde ich verkappte Werbung g als ersten Post.
Hier hat einfach jemand nicht aufs Datum geschaut und gut ist.
Gruß,
der_Nordmann