Finanzierung wirklich eine teuflische Verführung!

Audi TT 8J

Hallo zusammen,

habe rein aus Interesse gerade mal zwei Varianten gegenübergestellt, da ich mich für den TTC 2.0 interessiere:

Annahmen: Ich fahre den Wagen genau 3 Jahre mit 15.000 Km im Jahr. Dann wird er verkauf bzw. zurückgegeben. Fahrzeuglistenpreis 40.000,-

1. Barkauf mit 15% Rabatt
2. Dreiwegefinanzierung mit 10.000,- Anzahlung, 5,9% Effektivzins, keine RSV, auch 15% Rabatt

zu 1: bei angenommenen 50% Restwert (Listenpreis) nach drei Jahren (was sicherlich recht zurückhaltend ist), kosten mich die drei Jahre 14.000,- Euro (40.000,- minus 15% = 34.000,- minus 20.000,- Erlös Wiederverkauf = 14.000,-).

zu 2: laut Audi-Konfigurator kosten mich drei Jahre 21.309,04 Euro (10.000,- plus 36x314,14 = 21.309,04)

Teufel noch mal!! Das sind 7.309 Euro mehr! Zum Fenster rausgeschmissen!

Man könnte nun diesen Betrag etwas abschwächen, indem man z.b. bei Variante 2 den Wagen für die Schlußrate von 16.483,- kauft und für Marktwert 20.000,- verkauft. Das setzt voraus, dass man flüssig ist. Aufpreis dann "nur" noch 3.792,-

Geht man dann noch davon aus, dass man die 34.000,- eigentlich bar hätte, man das beruhigende Polster jedoch nicht ganz auflösen möchte und die nach der Anzahlung verbleibenden 24.000,- mit 4,0% verzinst - das macht ohne Zinseszins 2.880,- - dann bleiben unter sehr guten Bedingungen noch 912,- Euro Finanzierungskosten übrig. Sozusagen die Gebühr für den Service des Wiederverkaufs.

Außer Acht lasse ich jetzt mal die Möglichkeit, bei Variante 1 die gesparte Monatsrate von 314,- monatlich anzulegen. Dann würde es wieder gaaanz düster für die Variante 2 werden.

Fazit: wenn man wirklich finanzieren muss, sprich, man hat kaum Reserven und kann die Abschwächungen von Variante 2 nicht nutzen, wirft man Audi (der auch BMW, ist ja nicht viel anders) das Geld echt in den Rachen. Wenn man die Kohle jedoch hat, spricht auch nicht wirklich viel für Variante 2.

Da ich im ersten Moment mit der 3-Wegefinanzierung gespielt habe, bin ich jetzt davon erstmal geheilt 🙂

VG,
Patrick

26 Antworten

Naja, ich könnte mir es in Hinblick auf den Einbruch der Verkaufszahlen imPrivatgeschäft schon vorstellen, dass Audi da etwas über den Weg anchieben will.

Ein Händler bei dem ich vor einiger Zeit war, sagte mir, dass Audi jedes Quartal die Finanzierungskonditionen updatet. Es kann also sein, dass für das Q2 dieser Zinssatz reingekommen ist, aber ich denke, dann hätten wir schon eher darüber etwas gehört. Die Frage ist halt, ist das

a) wirklich so und eine kurzfristige Aktion zur Steigerung des Absatzes
b) vor zwei Wochen kurzfristig eingworfen worden

Im Normalfall kommt im Juli ja auch wieder die obligatorische "Preisanpassungsrunde", sprich es wird teurer, daher könnte das ja schon sein, dass man damit nochmal abräumen kann. Aber für Audi scheint mir das eigentlich schon zu großzügig...

Selbst wenn es die 2,9% für Neuwagen geben sollte, kürzt Ihr damit nur Euren Rabatt, denn die Audi- (VW-) Bank hat schließlich nix zu verschenken, die 2,9% sind ne Werbeaktion, für die es eine Händlerbeteiligung gibt.

Und der Händler verschenkt garantiert seine Prov. nicht, stattdessen gibt´s halt a bisserl weniger Rabatt!

Deswegen versuche ich den dann ja auch auf unseren Institutsrabatt bei dennoch 2,9% festzunageln, wenn er das nicht macht, dann gehe ich halt wieder und J&K wird die Adresse meiner Wahl. So einfach ist das. Das liegt dann am Verkäufer, nicht an mir.

Ähnliche Themen

die Zinsangebote bei Audi sind nur Augenwischerei, hätte sogar 1,9% haben können als ich am 23.3 bestellt habe, komischerweise war die monatliche Rate aber höher als bei meiner Bank mit 5,91%effektiv, wie vorhin schon erwähnt wurde, es gibt da so einen Händleraufschlag welcher dann auf den Kunden weitergegeben wird, also, einfach die monatlichen raten zusammenrechnen, dann sieht man wo es günstiger ist :-)

Zitat:

Original geschrieben von xxxRoadsterxxx


Ich bin Jahreswagenfahren und kann Euch meinen TTR 2,0l anbieten. EZ 04/07, LP 42.850€, Verkaufpreis VB 35.900€ ... Bei 10% Anzahlung bietet die VW-Bank einen Zinssatz von 3,9 effektiv

LOL... sicher 😉 das sind gerade mal 17%! 15% bekommste schon bei Internethändlern...

Sind nach meiner Rechnung zum einem fast 1000€ falls man 15% überhaupt bekommt. Zum anderen kann ich eine Finanzierung zu 4,9% anbieten. Bietet das auch der genannte INet-Händler?

Die hier bekannten, seriösen Inethändler bieten beim TT je nach Motorisierung und Ausstattung Rabatte im Bereich von 14,6 bis 16,5%.

Die aktuellen Konditionen und jew. Sonderaktionen findet man hier bei Audi

Na gut, den TTR gibt es da gar nicht ;-)

Bei der 3-Wege Finanzierung (Auto-Credit) ist der Restwert sehr niedrig angesetzt, dadurch sind die Gesamtkosten relativ hoch. Man muss den Wagen selbst verkaufen, um einen guten Schnitt zu machen. Bei gleichen Werten (Anzahlung, Laufzeit etc.) ist Privatleasing günstiger, da der Restwert dort realistischer/höher angesetzt ist.

Gruß,
Avus

Zitat:

Original geschrieben von JarodRussell


Die hier bekannten, seriösen Inethändler bieten beim TT je nach Motorisierung und Ausstattung Rabatte im Bereich von 14,6 bis 16,5%.

Hallo,

welche Inethändler sind denn bekannt ? Sorry, aber ich bin noch ein Greenhorn hier. Ich habe bei 3 Freundlichen in meiner Nähe mal die Rabatte angefragt. Sie lagen alle zwischen 4% und 10 % und alle waren stolz drauf.

Kann es vielleicht sein, das diese Rabatte nur bei Stammkunden gegeben werden ?

Vielen Dank für eine Antwort !

Also die Internetvermittler, die hier meistens auch genutzt werden sind:

1. Jütten & Koolen : www.juetten-koolen.de

2. APL: www.neuwagen-schnaeppchen.de

3. Intercar24: www.intercar-24.de

Beim Händler mehr zu kriegen als 10% scheint mir teilweise auch nur ein reiner Glücksfall zu sein, oder man muss bereits x Fahrzeuge bei einem Händler abgenommen haben. Ich halte meine Fahrzeuge, zumindest habe ich das jetzt auch wieder vor, mindestens 8 Jahre, wahrscheinlich bin ich damit nicht gerade ein beliebter Kunde. Wenn ich bedenke, dass ich bei meinem letzten Fahrzeug vor Jahren bereits OHNE zu fragen 14% bekommen habe, dann weiss ich, was ich von solchen Prozenten zu halten habe

Hallo erst Mal (bin neu hier),

also ich habe meinen Händler vor Ort mit einem günstigen Internetangebot konfontiert und ihn bis auf 12% runterhandeln können.

Bestellt habe ich dann aber trotzdem über einen Vermittler. War halt doch günstiger...

Zum Thema "Leasing":
Ich bin der Meinung, dass Leasing IMMER die teuererste aller Alternativen ist (egal ob privat oder Firmenwagen). Ich habe das schon öfter durchgerechnet und bin immer zu diesem Ergebnis gekommen.

Besser ist es aus meiner Sicht, ein Auto "ganz normal" zu kaufen (ggf. mit Kreditaufnahme) und später zu verkaufen, da zahlt man unterm Strich weniger.

So habe ich das auch bei meinem TTR gemacht, den ich am Montag abholen werde :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen