Finanzierung !
Hallo ihr Lieben,
weiß wer von euch ob man von einer Autofinanzierung zurücktreten kann ? Ich könnte ab Oktober ein Firmenfahrzeug bekommen und bräucht daher mein Privatfahrzeug nicht mehr. Wie sind da meine Möglichkeiten ?
Beste Antwort im Thema
Gehe doch einfach nach deinem VW Händler. Wenn der Golf ca. 15.000 wert ist und du noch die 8.250,- Kredit hast, hast 6.750,- Euro Anzahlung für den Passat. Und den Passat fianzierst du widerrum.
Da du den dann aber wahrscheinlich nicht so schnell abzahlst wie den Golf. Elternzeit der Mutter (weniger Geld), das Baby ist da und man weiß nicht was alles so kostet, würde ich den Golf abbezahlen und dann in Zahlung geben, in nem Jahr ist der doch sicher auch noch 12.500,- wert!
Wann kommt das Baby denn? 15 Monate maximal dürfte auch der Golf als Pampersbomber reichen. Solange das Baby nicht da ist, kannst du doch die hohe Rate weiterzahlen. Früher waren die Autos kleiner als ein Golf und da waren 2-3 Kinder drin...
BEN
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fccologne21
Habt mir die Augen geöffnet, ihr habt natürlich recht.
Mir hat nur jemand geraten ein größeres Auto zu nehmen, da es sonst du klein wird, hab mich dadurch anstecken lassen.
Früher ist man ja auch mit einen Golf II durch Deutschland gefahren und es waren weiß ich wie viele Leute im Auto.
Da der Golf eh mein Traumauto ist, mit allem was ich mir gewünscht habe, wird es vernünftiger sein, ihn zu behalten.
Dank euch für euren Rat.Gut das es solche Foren gibt wo man sich Rat holen kann
Noch mein Senf dazu:
Kinderwagen passend zum Kofferraum aussuchen, hier gibt es mittlerweile recht klein zusammenlegbare Modelle (z.B. von Teutonia). Mit einem großen Kinderwagen (in unserem Fall Emmaljunga) kriegst Du auch den Kofferraum eines größeren Autos so ausgefüllt, dass kein Koffer mehr daneben passt...
Für den Urlaub oder wenn der Platz wirklich mal benötigt wird: Dachbox.
Für den Alltag sollte auch der Platz im Golf locker ausreichen. Selbst die Kosten für die Dachbox und die evtl. Mehrkosten für einen passenden Kinderwagen sollten günstiger sein, als eine laufende Finanzierung umzuschaufeln.
Zitat:
Original geschrieben von Hannes1971
Noch mein Senf dazu:Zitat:
Original geschrieben von fccologne21
Habt mir die Augen geöffnet, ihr habt natürlich recht.
Mir hat nur jemand geraten ein größeres Auto zu nehmen, da es sonst du klein wird, hab mich dadurch anstecken lassen.
Früher ist man ja auch mit einen Golf II durch Deutschland gefahren und es waren weiß ich wie viele Leute im Auto.
Da der Golf eh mein Traumauto ist, mit allem was ich mir gewünscht habe, wird es vernünftiger sein, ihn zu behalten.
Dank euch für euren Rat.Gut das es solche Foren gibt wo man sich Rat holen kann
Kinderwagen passend zum Kofferraum aussuchen, hier gibt es mittlerweile recht klein zusammenlegbare Modelle (z.B. von Teutonia). Mit einem großen Kinderwagen (in unserem Fall Emmaljunga) kriegst Du auch den Kofferraum eines größeren Autos so ausgefüllt, dass kein Koffer mehr daneben passt...
Für den Urlaub oder wenn der Platz wirklich mal benötigt wird: Dachbox.
Für den Alltag sollte auch der Platz im Golf locker ausreichen. Selbst die Kosten für die Dachbox und die evtl. Mehrkosten für einen passenden Kinderwagen sollten günstiger sein, als eine laufende Finanzierung umzuschaufeln.
Kann dir auch nur dazu raten, den Golf zu behalten. Wir haben mit 3 Kindern Audi 100 gefahren, aber keinen Combi. Meine Devise lautete, was nicht in den Wagen paßt, wird nicht mitgenommen. Ergebnis war, selbst bei Urlaubsfahrten hatten wir sehr viele Sachen, die wir nicht gebraucht haben. Zum Beispiel, Windel müssen nicht im Karton transportiert werden, die kann man auch in Lücken drücken. 😉 Als dann weniger Kinder mitfuhren, wurden die Autos auch wieder kleiner. In der heutigen Zeit wird einfach nicht mehr Kostenbewußt gehandelt. 😁
MfG aus Bremen
Ich glaub das liegt daran das wir sehr verwöhnt sind ;-)
Kommt ein Kind, passt man sich gleich mal an was das Auto betrifft, und man sieht gar nicht, das ein Golf völlig ausreichend ist.
Ich werde meinen Golfi behalten und die Zeit mit Baby und Golf genießen. Gab es nicht mal ne Werbung wo gesagt wird: Ich fahr das Auto schon mal ein.
Behalt deinen Golf erstmal. Als unsere kleine im Anmarsch war, haben wir auch über ein neues größeres Auto nachgedacht. Jetzt ist sie 3 Jahre alt und wir bauen derzeit ein Haus.
Vor 2 Wochen haben wir uns einen alten Kombi (7Jahre alter Astra vom Opa mit 44000km) gekauft, da meine Frau einen Kleinwagen und ich einen Kompakten fahren. Den Kleinen verkauft, für meine Frau den Kombi, da sie ohnehin mehr mit Kind unterwegs ist und der Kompakte für mich. Vor dem Büro muss kein Kombi ungenutzt rumstehen 😉. Im Urlaub waren wir mit meinem Leon und Kind aber auch schon mehrmals ohne Platzprobleme!
Für die Baustelle und Kinder ist ein "älteres" Auto auch völlig ausreichend. Der wird sowieso runtergerockt, was micht bei meinem Leon schon stören würde.
Der Astra ist echt ok (mehr auch nicht 😉): zuverlässig, sicher (10 Airbags, ESP, usw. was neuere Autos auch haben) und hat viel Platz für weiteren Nachwuchs. Der soll meine Frau und unser zweites Kind (was direkt nach dem Haus folgen soll) die nächsten 5-6 Jahre begleiten. Wenn vorher was großes drankommt, wird er eben ausgetauscht. Hat auch nur 5700 Euro gekostet und musste nicht finanziert werden🙂.
Ähnliche Themen
Früher wurde im Golf1 zu 5t mit Gepäck der Brenner befahren, um in den Urlaub zu kommen, heute muss jede Kleinfamilie nen Megalaster fahren, "man kommt ja sonst nicht klar". Genau so, wie man ein Haus mit Garten beraucht, sobald eine Familie gegründet ist. Was für ein Unsinn! Bequemer ist es sicher, aber notwendig? Bei 2 oder drei Kindern schon eher... Unfassbar, die Ansprüche und Vorstellungen heutzutage, aber die Autobanken freuen sich...
Zitat:
Original geschrieben von fccologne21
Habt mir die Augen geöffnet, ihr habt natürlich recht.
Mir hat nur jemand geraten ein größeres Auto zu nehmen, da es sonst du klein wird, hab mich dadurch anstecken lassen.
Früher ist man ja auch mit einen Golf II durch Deutschland gefahren und es waren weiß ich wie viele Leute im Auto.
Da der Golf eh mein Traumauto ist, mit allem was ich mir gewünscht habe, wird es vernünftiger sein, ihn zu behalten.
Dank euch für euren Rat.Gut das es solche Foren gibt wo man sich Rat holen kann
Suche dir einen Kinderwagen welcher in den Golf Kofferraum passt und nicht andersrum einen Kinderwagen kaufen wo man einen Kombi für braucht.
Wir haben zwei Kinder und mein Leon tuts auch, dank klappbaren Kinderwagen
Im übrigen verkaufe ich den Kinderwagen gerade bei Ebay und der passt sogar in meinem Leon rein Interesse??
Mein Bruder und ich wurden unsere Babyjahre in einem Kadett C Coupe durch die Gegend gefahren, der hat nur 2 Türen. Da wird mans mit einem Golf auch grad noch schaffen ;-)
Und unserem Wachstum hat das kleine Auto auch nicht geschadet, wir sind beide 1,90+m geworden 😁
Ich habe meine ältere! Schwester jeden Tag huckepack (barfuß!) zehn Kilometer zur Schule getragen und zwischendurch noch Rüben gehackt und dabei Goethe, Nitzsche, Schiller gelernt! Und dann das Abi mit 0,5 gemacht und meinen Lehrern parallel noch aus Nächstenliebe Kurvendiskussion beigebracht!
Merke: Früher war alles besser 😎
Sorry, war gerade ein wenig OT, aber die ganzen "Wir-sind-früher-mit-einem-Käfer-über-die-Alpen-gefahren-und-es-war-toll"-Posts haben mich inspiriert 😉