Finanzierung
Fienanzierung
Hi
Ich habe ein Problem ich will mir ein Auto kaufen das nicht zu teuer ist und wennig Benzin auf 100 km. Verbraucht.Könnt ihr mir da weiter helfen würde mich über Nachricht freuen
Ähnliche Themen
27 Antworten
Also:
Smart
VW Polo!
Opel Corsa
...
Aber fast jeder Hersteller bietet ein Auto an, dass wenig Sprit verbraucht! Was willst Du den fahren? Das ist viel wichtiger!
Wieviele km fährst Du im Jahr? Dann kannst Du Dir nämlich ausrechnen ob sich eine Neuanschaffung überhaupt lohnt. Rechne mal die Kosten für ein neues Auto gegen den gesparten Sprit auf!
andere Frage, wieviel kannste denn im Monat ausgeben. Willste ein neues, Jahreswagen oder gebrauchten. Ist das Auto ein Gebrauchsgegenstand für Dich oder etwas fürs Ego ??
OliW
Re: Fienanzierung
Zitat:
Original geschrieben von Hugo
Hi
moins
Zitat:
Ich habe ein Problem
nööö hassu nich
Zitat:
ich will mir ein Auto kaufen
das ist schön
Zitat:
das nicht zu teuer ist und wennig Benzin auf 100 km. Verbraucht.
will das nicht jeder???
Zitat:
Könnt ihr mir da weiter helfen würde mich über Nachricht freuen
denk darüber nach für was du das auto brauchst
wieviel km du im jahr fährst
ob dir das aussehn wichtig ist
wieviel leistung der wagen haben sollte
ob luxus (klima leder etc.9 oder sportlichkeit (srafferes fahrwerk sportliche sitze etc.) bevorzugst
wie alt der wagen sein soll
wie gross (smart oder omega caravan)
wie sinnvoll ist es
usw ....
meine Rede!
Moin!
Dein Auto soll wenig kosten? -> Kleinwagen
...soll wenig verbrauchen? -> Diesel oder Benziner mit wenig Leistung und ohne große Ausstattung wie Servo und Klima
Absolute Sparzwerge sind z. B. SEAT Arosa, Daihatsu Cuore oder so was. Das betrifft sowohl Anschaffung, als auch Unterhalt (Steuer, Versicherung, ...).
Außerdem kannst du den Verbrauch selbst beeinflussen. Ein geringes Eigengewicht und schmale Reifen sind die beste Basis für ein sparsames Auto. Der größte Unsinn ist das Fahren mit Licht bei schönstem Sonnenschein oder die permanent eingeschaltete Heckscheibenheizung.
Außerdem reicht es in den meisten Fällen mit "Halbgas" zu beschleunigen. Wenn man sich dann noch Fahrten mir hoher Geschwindigkeit schenkt, spart man nochmal.
Übrigens steigt der Verbrauch bei Dieseln nicht ganz so wie bei Benzinern, wenn man doch mal etwas mehr auf die Tube drückt...
Gruß aus Brandenburg! Janek.
Ich habe noch nie gehört das ein Auto mehr Sprit verbraucht, wenn man mit Licht fährt!
Re: Angelus
Moin!
...woher soll denn die Energie für die Beleuchtung kommen? Je mehr Energiebedarf besteht, um so mehr Kraft muß der Motor aufbringen, um sie zu erzeugen. Allerdings dürfte der Mehrverbrauch zwar meßbar aber nicht relevant sein.
Im Sinne der Verkehrssicherheit fahre ich aber immer dann mit Licht, wenn ich es für erforderlich halte. Bei regnerischem Wetter auch tagsüber.
Es ging mir lediglich darum, einige der Sachen aufzuzählen, die den Kraftstoffbedarf eines PKWs beeinflussen können. Dazu gehören außerdem Servolenkung oder Klimaanlage (Leistungsbedarf 4 - 8 kW, je nach Fahrzeug 1 - 2 Liter Mehrverbrauch).
Gruß Janek.
sach mal
versucht du irgendwie ins Guiness Buch zu kommen als der erste Mensch der ein Auto unter die 2 Liter Marke bringst ??? Also ich weiss ja nicht warum, aber wenns wegen der Kohle ist nach der sich meine Fahrweise richtet - ob ich nun mit nem Polo 6 oder 6,5 Liter brauch - oder wegen der Umwelt. Also dann würd ich mir doch eher überlegen mit Bus oder Bahn zu fahren - da hast du echt mehr von und musst dir abends keine Vorwürfe machen wenn du mal aus Versehen zu viel Gas gegeben hast.
Das mit Licht stimmt - es ist NICHT meßbar - genauso wenig wie ne Heckscheibe. Die Lichtmaschine wird IMMER mitgedreht, ob dun Verbraucher dran hast oder nicht - oder was meinst du wo kommt der Strom für die Zündung her - ich würd vielleicht auch noch den Radio ausmachen... nur um sicherzugehn 😉
Re: Spacerider
Moin!
Eine Reaktion wie deine habe ich (fast) erwartet. Zumindest gebührt dir meine Anerkennung, daß du dich etwas damit beschäftigt hast.
Es bleibt dabei, daß für die Erzeugung elektrischer Energie mittels Generator die Aufwendung mechanischer Energie (Drehbewegung der Generatorwelle) erforderlich ist. Je mehr Energie du diesem abverlangst, um so schwerer läßt er sich drehen und folglicherweise steigt der Bedarf an mechanischer Energie (siehe oben).
Ich denke mal, daß ich ein recht preiswertes und einigermaßen umweltverträgliches Fahrzeug bewege. Da ich beruflich und auch privat viel fahre (20 - 40 TKm p. a.) interessiert es mich schon, was mich das alles so kostet. Bei einem Arbeitsweg von 150 km täglich und einigen privaten Kilometern, die ich als DJ so zurücklege macht es schon eine Menge aus, der Wagen 4,5 bis 5,5 Liter Diesel für 1,60 DM verbraucht oder ob es 8 Liter Benzin zu 2,00 DM für 100 Km sein müssen.
Daher fiel meine Kaufentscheidung vor 2 Monaten für einen Diesel-"LKW", also einen '96er Ford Fiesta Courier mit zornigem 60-PS Diesel. In den kann ich zudem mein Equipment problemlos einladen. Davor hatte ich einen wirklich schönen VW Jetta GT. Schnell, tief und mit breiten Reifen. Schönes Auto, aber sehr durstig. Und meine Anlage bekam ich auch immer nur mit Mühe eingeladen. War eben kein Transporter.
Na dann! Frohes Diesel-Sparen!
Es grüßt aus Brandenburg...
Janek.
Dummschwätzer
Hat Dir eigentlich schon mal jemand gesagt, dass Du ein absoluter Dummschwätzer bist?
Hier wurde nach einem günstigen Auto gefragt und Du rezetiertst aus deinem Physikbuch (wahrscheinlich 8. Klasse, Hauptschule).
Naja! Jedes Lebewesen hat seine berechtigung auf Leben (und offenbar auch auf dummes Gelaber)...
Licht?
Servus Leute!
Laut ADAC-Tests verbraucht ein Auto mit eingeschaltetem Licht etwa 0,25 Liter mehr Benzin auf 100 km. Bei 10000km macht das momentan 25 Euro aus, naja nicht die Welt, zwei Kasten Bier...
Gruss
smoke
Dumm
Moin!
Es mag sein, daß ich kein Hochschulstudium vorweisen kann. Bisher hat die "Mittlere Reife" mit anständigen Ergebnissen sowie zwei abgeschlossene Berufsausbildungen gereicht, um mit ehrlicher Arbeit meine Brötchen zu verdienen. Es blieb sogar noch etwas übrig, um das eine oder andere Hobby zu finanzieren.
Ich wollte keinen persönlich angreifen oder als dumm hinstellen. Das tun solche Personen sehr gut selbst.
Außerdem ist es verständlich, daß jeder andere Prioritäten setzt. Dieses Forum (und andere) leben davon, daß jeder ein Teil seines Wissens oder seine private Meinung beisteuert. So kann sich jeder seine Meinung bilden und sein Wissen mehren, wenn er daran interessiert ist. Ich habe lediglich meine Meinung kundgetan, weil ich es so wollte. Dafür angemacht oder als dumm hingestellt zu werden ist da schon eher DUMM ...
Gruß, Janek.
Heul doch!
Wozu?
Wozu denn?
Ich fühle mich durch solche Äußerungen geschmeichelt.
Auf weitere niveaulose Kommentare deinerseits werde ich nicht mehr antworten. Allen anderen natürlich gern!
Janek.