Finanzierung

Fienanzierung

Hi

Ich habe ein Problem ich will mir ein Auto kaufen das nicht zu teuer ist und wennig Benzin auf 100 km. Verbraucht.Könnt ihr mir da weiter helfen würde mich über Nachricht freuen

27 Antworten

Friede!

Was soll das Gezanke!

Genau!

@ angelus: Genau!

Schluß damit und Ruhe...

Ich habe rund 2500€ im Monat fürs Auto übrig.
Welches Modell könnte ich damit finanzierern+Folgekosten?
Kennt sich da einer aus?
Am liebsten einen Audi, BMW oder Benz mit ausreichend Power *gg*

Bei einer Rate in Höhe von ca 2000 € so ziemlich jedes!

Ähnliche Themen

Finanierung und sonstiges

Also zu Martin: Aha bei über 2500 DM monatlich ist es schon fast lächerlich zu Finanzieren ! Kauf dir einen gebrauchten egal was und Spare erstmal 5 Jahre auf ein Depot! Das sind dann weit aus Mehr als 76.000€ ohne Zinsen! reicht schon knapp für eine Cobra, oder bald ( wenn du noch 15 jahre drauflegst )ein Bugatti EB 118 !
Also Scherze bitte sein lassen !!!

Zu Hugo
es ist wichtig zu wissen wo auch der Standort ist, wo der Wagen bewegt wird! Es Kann durchaus mehr Vorteile bringen, wenn der Wagen täglich über die Schweizer oder Österreichischen Grenze bewegt wird! sprich Vielfahrer !

In Deutschland sind die Benzinpreise mitlerweile viel zu hoch und Dieselfahrzeuge zu teuer !
Man muß verdammt gut rechnen, wenn man Sparen möchte!

Also meine Variante!
Neuwagen Daihatsu Cuore (Benzin Normal) (leider nur Benzin- Version!)
Verbrauch bei 5L / 100 km > Stadt 5,5- 6Liter
Jährliche Strecke über 30.000 KM/ Jahr
6 Jahre steuerfrei aber D4 Norm und 1000ccm (günstig!)
Haftppficht und Teilkasko oder Vollkasko sehr erschwinglich!
Anschaffungspreis:Neu 7.660,00€ auch Sondermodelle mit Extras! Probefahren lohnt !
Inspectionskosten bei kleinen: ca. 150€
bei großen:ca. 200€ (Ohne Teile)
Leitung PS: 55 ; 0-100km/h 12,8 sek. (gleich wie Citroen Xantia 2,1 HDI!!!, also nicht der lahmste!
Garantie 3 Jahre oder 100.000 km ( Mobilitätsgarantie!!)(Ganantieerweiterung in der Garantiezeit möglich auf 5 Jahre oder 150.000km)!
Finanzierung Neuwagen / AKB Bank Ohne Anzahlung auf 4 Jahre = 48 Monate / ca. 6,5% = ca. 170€/mtl.
Nun zur Schweiz fährst du täglich drüber kannst du dort eine Tankfüllung Zollfrei erwerben! Benzin 95 ist umgerechnet günstiger und Diesel ist dort teurer als in Deutschland!!

Auf Lange Sicht gesehen, den Wagen zu fahren, bis er Tot ist! Während der Lupo 3Liter TDI, das Doppelte kostet und man dann noch tanken muß, abgesehen von der Inspektion kann man sehr, sehr weit fahren mit einem Cuore oder Konkurrent Daiwoo Martiz oder Nissan Micra! Daihatsu Cuore ist mit abstand günstigster Neuwagen !
Das ist ein Spar Zwerg bei dem man den Motor 3 Zylinder kaum Tot bekommt wenn man ihn anständig fährt!
Spitze laut beschreibung 141 km/h laut Tacho gute 160 km/h
Daihatsu gehört zu den Toyota-Werken, die an der Rangliste der Automobielhersteller auf Platz 1 sind !!!(nur zur Info)
mit dem neuen Design sieht er nicht mal ganz so übel aus, wie vor 10 Jahren!

So, und wer meint ich bin Dumm oder Blöd sollte selber einen Konstruktiven Beitrag Leisten, damit ich auch Kritik an seinen Ergüssen loswerden kann! Das zum Thema Seven und Suppentriesel

Ich stimme new_templer zu:

"Spare erstmal 5 Jahre auf ein Depot! Das sind dann weit aus Mehr als 76.000€ ohne Zinsen!"

Gut sagen wir man hat rund 80.000 Euro angespart. Legt man diese nun vernünftig in ein Depot an (natürlich langfristig gesehen) und schafft man eine durchschnittliche Rendite von nur 10%, so dauert es ca. 7 Jahre, bis das Geld sich verdoppelt hat und man kann sich für 80.000 Euro etwas leisten, ohne den ursprünglichen Anlagebetrag anzutasten. Bei Anlagen über ein Jahr ist der Gewinn ja steuerfrei.

Natürlich werden die Autos durch Inflation, bessere Ausstattung immer teurer, aber man erzielt mit einem 7 Jahre alten Auto noch etwas Restwert. Alternativ kann man auch noch ein Jahr anhängen oder man kauft sich ein Auto für 70.000, das nächste für 80.000, das übernächste für 90.000 usw.

Erreicht man statt 10% ganze 15% Rendite, so dauert es bis zur Verdopplung der Anlage nur noch knapp 5 Jahre.

Also frohes Sparen!

UNGEBILDET

Seven sollte mal ein wenig lesen (soll bilden)
denn dann wüste er das ein Fahrzeug mit eingeschaltettem
Licht mehr verbraucht.

Also fahr zum kiosk oder zur Tanke und hol dir was zum lesen !

P.S. dadurch helft Ihr nicht fragen zu beantworten

Moin,

tatsächlich der erste "Zoff", den ich hier erlebt habe. Aber sich angepißt zu fühlen, weil jemand jeden Verbraucher mitrechnet, ist tatsächlich ziemlich arm.

Aber eigentlich schreibe ich, um meine Begeisterung über die Aussagen zum Cuore mitzuteilen - einer meiner Favoriten auf dem Markt, hab den im Zivildienst ein paar mal bewegt und war begeistert. Verbrauch unschlagbar, Parken nie ein Problem, Beschleunigung ok - einziges Manko: Sicherheit. Die Gefahr, nach einem Unfall querschnittfelähmt irgendwo rumzudämmern, besteht wohl nicht in dieser Konservenbüchse. Würde ihn dementsprechend als Langstreckenauto kaum nutzen, dann doch eher in der Stadt oder als Spaßmobil und Kurzstreckler.

Und grandios, daß jemand mit einer solchen Fragestellung ("Erklärt mir die Welt!"😉 solch ernste Antworten bekommt. Schön!

Helge

An M@rtin: Wie dumpf-prollig ist das denn, seinen hässlichen Serien-BMW auf den Innenhof vom Schloß Charlottenburg zu fahren? *tsts* Schlecht, schlecht...

Re: Dummschwätzer

@ Seven:

Zitat:

Original geschrieben von seven


Hat Dir eigentlich schon mal jemand gesagt, dass Du ein absoluter Dummschwätzer bist? ...
Naja! Jedes Lebewesen hat seine berechtigung auf Leben (und offenbar auch auf dummes Gelaber)...

Ich denke, daß 99% des Forums hier erleichtert aufatmen werden, wenn Nasenbohrer Sven die Klappe halten würde und sich aus dem Forum abmeldet.

Fakt ist, Energie kann man weder vernichten, noch einfach aus dem Ärmel schütteln!
Wenn du zwei Frontlampen mit 55 Watt, zwei Heckleuchten mit 10 Watt, die Instrumentenbeleuchtung mit vielleicht 8x 3 Watt brennen hast, was ergibt da wohl?

Das ergibt 154 Watt.
Wieviel kW ist das?
0,154 kW

Du hast zwei Subwoofer, alle Türen voll Lautsprecher?
Sagen wir mal so ungefähr 200 Watt, oder:

Macht in Summe 354 Watt.

Deine Lüftung läuft, die Heckscheibe und ein Blinker,
die elektrische Benzinpumpe komprimiert mit 50-80 Watt Benzin auf 4 bar. Alle Sensoren fressen Elektriktrik, Deine Fensterheber gelegentlich auch.
Summa Summarum 1-2 kW im Winter vor der Disco mit Musik an.
Und das alles macht die Batterie, weil sie einmal im Leben vor dem Einbau vom Hersteller geladen wurde??????

Seven, Du bist so eine Dampfnase, unfassbar da noch den Rand aufzureißen!

Wieviel kW hat ein sparsamer PKW?
Maximal 40 als Benziner.

Wieviel Watt sind das? - 40.000 Watt sonst nix.
Und davon gehen mit Spoiler, Breitreifen, Fahren mit offenem Fenster etliche kW nutzlos verloren.

Große Massen müssen ernergieaufwändiger beschleunigt werden, kleine Massen weniger.

Wer gleichmäßig fährt, spart immens.

Und wenn Svenni jemals in seinem Leben ´ne Klimaanlage im Auto haben wird, wird er merken, wenn schlagartig 3 kW an Leistung fehlen, wenn der Kompressor sich am Antrieb seine Leistung abholt.

Leider wird dies durch die vielen Einzelverbraucher im Auto selten so schlagartig zum gleichen Zeitpunkt geschehen.

"Wer so richtig keine Ahnung hat, sollte im Leben manchmal so richtig echt das Maul halten!"

(Hat so ähnlich Dieter Nuhr gesacht, mein ich auch.)

@ Suppentriesel :

Kompliment, du hättest studieren sollen.
(sacht einer der sein Dipl.Ing. genau in diesem Fach hat.)

Grüße,
Achim.

@ Tölz-1555: Vielen dank für die Blumen...

also..............

da les ich mir des ganze thema durch und muss durchgehend schmunzeln.................

also einige kommentare sollte man mal zusammenschneiden und ne "best of" liste machen...........

zum eigentlichen thema hab ich net viel zu sagen, ausser das eins der sparsamsten und billigsten autos was ich kenne nen golf II gtd is................

rustikaler alter turbodiesel mit 70 ps...............
nen kollege hats auf 5,5l geschafft (trotz 215 bereifung)...........
anschaffung is auch ziemlich guenstig.............

aber der eigentliche kommentator meldet sich anscheinend eh net mehr

IHR schweift zu sehr vom thema ab *rofl*

aber nuja , an unsere studierten und wie andere es bezeichnen "dummschwaetzer"..............

ein dickes kompliment , ich haetts net besser beschreiben koennen ;-D

und wer net weiss, das des sprit schluckt,wenn man licht etc anmacht, nuja , der sollte erstmal nen lappen machen................
denn koennen wir nochmal druber reden

wuensche allseits nen guten rutsch............

MFG
Martin

´n guten Rutsch

@ Martin:

So isses!

Auch Dir besinnliche Festtage & ´n guten Rutsch!

Somit is nu der Streit beendet,

alles hat sich wieder lieb,

und wir freuen uns auf Motortalk 2004!

Helau,
Achim.

Deine Antwort
Ähnliche Themen