Finanzierung Opel Insignia
Hi,
so langsam hat mein 10 Jahre alter Vectra C Diesel mit mittlerweile 200.000 km ausgedient und es muss dringend was neues her. Ich will der Marke treu bleiben, da ich ein Fan des Insignia bin und ich meiner Meinung nach hier viel Auto fürs Geld bekomme.
Seitdem dem Studienabschluss bin ich nun seit 2,5 Jahren berufstätig und es muss einfach ein neues gebrauchtes Fahrzeug her. Ich habe auch schon konkret einen Wagen ins Auge gefasst, welcher als Jahreswagen um die 26.000 kosten soll. Als Anzahlung will ich zunächst einmal so um die 7.000 € leisten (+ 1000€ bei Bedarf). Ich muss allerdings noch einen gewissen Puffer auf dem Konto lassen, da ich ab und an monatliche Auslagen (für die Firma) von 3.000€+ habe. Daher will ich den Betrag momentan auch nur auf 7.000€ deckeln. Wir würden also bei 18.000-19.000 zu finanzierender Summe stehen.
Zusätzlich hierzu würde dann noch der Verkauf des Vectra C in einigen Wochen kommen, welcher noch so um die 2.000 € einbringen könnte. (Sondertilgung)
Also monatliches Nettoeinkommen habe ich (je nach Monat) ca. 2500-2800€, in naher Zukunft aber deutlich steigend. Davon gehen 600-750€ für Miete und Lebensmittel drauf. Natürlich hab ich auch so noch ein paar Ausgaben, die mit einbezogen werden müssten.
So, kommen wir zur Finanzierung. Meiner persönlichen Meinung nach lohnt es sich für mich nicht eine bonitätsabhängige Finanzierung zu wählen. An die günstigen Konditionen komme ich mit dem aktuellen Gehalt definitiv nicht dran und bei höherem Gehalt würde ich mir darüber auch keine Gedanken machen, da ich dann nicht finanzieren würde 😉
Also soll eine bonitätsunabhängige Finanzierung her, am besten mit kostenloser Sondertilgung. Ich bekomme nächstes Jahr auch noch Geld aus einem Sparvertrag heraus, dann kann ich den Betrag nochmals um 5.000€ reduzieren.
Ich hoffe, dass ich das hier erwähnen darf, aber ich habe bisher die ING Diba ins Auge gefasst, da dies der günstigste Anbieter mit dne oben erwähnten Konditionen ist. Könnte ihr diese Bank empfehlen? Beispielsweise würde ich da bei ca. 350€ monatlicher Rate liegen, bei 60 Monaten Finanzierung.
Ich denke, dass das doch machbar sein sollte, oder was denkt ihr? Eventuell bin ich ja auf einem ganz falschen Weg mit der bonitätsunabhängigen Finanzierung?!
PS: Versicherung ist ca. 500€/Jahr Vollkasko, jährlich werden ca. 12.000 Km gefahren
Warten kann ich übrigens nicht wirklich länger. Ich weiß, es wird oft von Krediten abgeraten aber das aktuelle Auto hat hohe Reparaturkosten und auch die HU steht bald wieder an. Mir geht es hier in erster Linie um den Kredit an sich und ob die Anbieterwahl wohl richtig ist.
Gruß,
Alex
Beste Antwort im Thema
ganz ehrlich?
wenn du 2,5 k im monat hast und mit den zahlen die du bisher genannt hast,
kannst du ca 1 k im monat zurücklegen?
dann warte doch noch nen paar monate und zahl die karre dann bar, evtl gehn noch nen paar € runter als barzahler ?
17 Antworten
Solltest du noch an einer Finanzierung mit Sondertilgung interessiert sein und ADAC-Mitglied sein.
Der ADAC hat kein schlechtes Angebot im Programm, Sondertilgungen sind jederzeit und kostenfrei möglich.
Hat hier noch niemand etwas von einer Finanzierung direkt beim Händler geschrieben? Ich fasse es nicht...
Bonitätsunabhängig niedrige Zinsen und der Käse mit der "Sondertilgung" (wozu braucht man das, wenn man jederzeit das Darlehen komplett tilgen kann?) ist schnell obsolet. Die Summe zur kompletten Tilgung des Restkaufpreises ist bei der Beschreibung der finanziellen Verhältnisse des TE schnell angespart und kann schwuppdiwupp, weit vor Laufzeitende ans Bankhaus überwiesen werden. Nicht aufgebrauchte Zinsen werden übrigens verrechnet!
Also einfach mal den Händlern nach seinen nicht margensubventionierten Finanzierungskonditionen fragen - eventuell ist sogar noch etwas Nachlass drin (Finanzierung bringt den Händler mehr als Barzahlung - aber das nur mal am Rande, weil ja nicht sein kann was nicht sein darf).
Gruß, Wolf.
Zitat:
Original geschrieben von Insignia2k12
Hi,was ich natürlich nicht geschrieben habe: Beim Auto handelt es sich um einen "Jahreswagen". 7 Monate hat er bisher auf dem Buckel und bei einem Preisnachlass von über 50% denke ich, dass das eigentlich ein ganz gutes Angebot ist.
Das mit den Sondertilgungen prüfe ich nochmal im Detail. Soweit ich weiß, werden allerdings keine Gebühren für die Sondertilgungen verlangt. Diese sollen jederzeit kostenlos möglich sein.
Ich glaube auch, dass der Zinssatz für diesen Betrag festgeschrieben ist. Soll bedeuten, er würde sich meines Wissens auch nicht verändern wenn ich eine Sondertilgung durchführe. Da muss ich mich aber auch nochmals schlau machen.
Ich denke auch, dass ich deutlich unter 60 Monaten damit durch bin. Zur Zeit bekomme ich auch 14 Monatsgehälter, von denen man sicherlich noch etwas abzwacken kann. Ich bin halt ein Mensch, der lieber etwas niedrigere Raten hat und dann bei Bedarf größere Sondertilgungen durchführt um die Darlehensdauer zu reduzieren. Klar mag das zinstechnisch nicht gerade optimal sein, aber ich fühle mich damit eher auf der sicheren Seite.
@Gunny: Wenn ich bei der ING Diba den Kredit aufnehme, dann wäre ich ja quasi Barzahler und kann noch etwas an Rabatt raushandeln 😉 Die Opel GMAC Bank hat mich mit den aktuellen Raten nicht gerade umgehauen...
Ich spare parallel aber auch noch für die Zukunft (Eigentumswohnung), daher würde ich ungern den Rest des verfügbaren Einkommens direkt investieren.Gruß,
Alex
14 Gehälter? EDS Vertrag? Nur mal so gefragt.....
Gruß
michse-ger