Finanzierung mit Schlußrate für Freundin abschließen?Welchen Anbieter wählen?

Hallo meine Freundin fährt zur Zeit einen VW Polo BJ2003 in der Holzklasse-Ausführung,d.h. ohne Klima,ohne elektrische Helfer ohne PS(sind nur 55PS) mit ca 65000km.Da sie jetzt eine neue Stelle als Trainee angetreten hat und nun zwischen Chemnitz und Hamburg (ca 500km eine Strecke) hin und her pendelt und es abzusehen ist das die Fahrerei eher noch mehr wird,muss nun ein neues Auto als Diesel her mit mehr Leistung.
Das Problem ist,denke ich mal,da sie erst seit knapp einen Monat dort arbeitet und vorher das Studium erst beendet hat,wird ihr wohl keiner eine Finanzierung geben.
Es soll ein Gebrauchter Audi A3 oder Fabia RS werden bis ca 17000e werden.Der Polo bringt in etwa noch 5000e und 2000e würde sie selber noch drauflegen,also ca 7000e stehen als Anzahlung zur Verfügung.Sie will das Auto dann 2 bis max 3 Jahre fahren und dann wieder verkaufen/zurückgeben.Die Jahresfahrleistung liegt bei ca 30-40tkm.
10000e wäre die eigentliche Kreditsumme wenn 7000 angezahlt werden.Es schwebt uns eine Finanzierung mit Schlussrate vor,da wir das Auto eh nicht solange fahren wollen und die Rate sich damit auch im Rahmen bewegt.Kann ich die Finanzierung auch auf mich abschließen und die Freundin dann in den Brief und Fahrzeugschein eintragen lassen für die Versicherung?Und könnten wir die Finanzierung später auch auf sie übertragen?
Ganz wichtig-welchen Anbieter für so eine Finanzierung mit Schlussrate würdet ihr empfehlen?-ich hätte das Geld lieber vorher,damit ich flexibel bin und zum Händler gehen kann und das Geld hinlege und das Auto dann sofort mitnehmen kann.

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Celeste


Naja, der Besitz ist in der Ehe nie vertraglich geregelt. Die wenigsten Eheleute haben einen Ehevertrag.

Besitz ist in der Ehe in Deutschland IMMER geregelt. Wenn kein Ehevertrag abgeschlossen wurde, dann gilt in Deutschland die Zugewinngemeinschaft.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Besitz ist in der Ehe in Deutschland IMMER geregelt. Wenn kein Ehevertrag abgeschlossen wurde, dann gilt in Deutschland die Zugewinngemeinschaft.

Zum einen sagte ich auch vertraglich geregelt. zum anderen legt auch die Zugewinngemeinschaft nicht den Besitz fest.

Zitat:

Besitzer eines Autos ist der, der die tatsächliche Sachherrschaft über das Auto hat.

Also auf keinen Fall der der die Raten abbezahlt ........ was anderes wollte ich damit auch nicht ausdrücken. Eigentümer bleibt bis zur letzten Rate die Bank.

Hätte ja nicht gedacht dass man hier schon zwischen Eigentum und Besitz unterscheiden muss um jemandem zu erklären wie dumm es ist Raten für das zukünftige Auto der Freundin!!! zu bezahlen. Und selbst wenn er es macht, ist nicht mein Problem, er wollte wissen ob es geht, es geht ......... ich hab ihm meine Meinung dazu gesagt.

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen