Finanzierung Ford Focus ST

Hallo zusammen,

aufgrund der Tatsache, dass mein 15 Jahre alter Ford Focus mit über 200.000km so langsam den Geist aufgibt (Motorstörungen etc.), möchte ich mir nun ein neues Auto finanzieren. Geplant war es eigentlich, den Focus noch zwei weitere Jahre zu fahren, da er frisch über den TÜV gekommen ist. Aber nun will er doch nicht mehr... 🙁

Wie dem auch sei, ich finde den Focus ein sehr schönes Auto und interessiere mich sehr für den Focus ST 2.3 EcoBoost:

Preis: 27.990 Euro
Kilometerstand: 38.550km
Baujahr: 2019

Ich selbst habe noch keinerlei Erfahrung mit Finanzierungen und wollte mal von euch hören, ob folgendes Sinn macht:

Anzahlung: 5.600 Euro (ca. 20%)
60 Monate Raten á 303,50
Schlussrate: 9.236,70 Euro

bzw.

Anzahlung: 5.600 Euro
60 Monate Raten á 432,14 Euro
keine Schlussrate

Nun zu mir. Ich selbst bin 25 Jahre alt. Verdiene ca. 3.000 Euro netto im Monat und bin Beamter auf Lebzeit. Monatliche Fixkosten belaufen sich auf ca. 1.500 Euro (Miete, Versicherungen, Altersvorsorge, Investmentfonds, Hobbys etc.). Ich habe keine anderen laufenden Kredite. Kinder sind derzeit nicht in Planung, ebenso wie eine andere Wohnung).

Alternativ finde ich ebenfalls den Focus ST-Line mit 150 PS (Bj. 2019) sehr schön. Den gäbe es für rund 4.000 Euro weniger. Das wäre wohl eine vernünftigere Lösung, aber man gönnt sich ja sonst nichts 😉

Spaß beiseite, findet ihr das insgesamt sinnvoll?

Liebe Grüße und vielen Dank schon mal!
Julian

21 Antworten

Zitat:

@Porgi schrieb am 9. September 2023 um 22:41:28 Uhr:


Ford ecoboost = Geldvernichtung schneller als du gucken kannst

Sorry aber das ist absoluter Quatsch! Ecoboost ist genauso eine Bezeichnung wie TSI oder TDI und hat nichts mit einem konkreten Motor zutun. Von einem 100 PS 1l Dreizylinder vor 13 Jahren, über 4 Zylinder bis hin zu einem aktuellen V6 Motor im Supersportwagen mit 650 PS heißen alle Motoren des letztens Jahrzehnts bei Ford so, ohne dass sie irgendwelche Gemeinsamkeiten haben. Der im aktuellen Focus ist auch wieder ein ganz anderer Motor als der Vorgänger (bspw robuste Steuerkette statt Zahnriehmen).

Da muss man sich halt informieren, bevor man solche Stammtischweisheiten verbreitet

Zitat:

@bermuda.06 schrieb am 10. September 2023 um 00:21:47 Uhr:


Da muss man sich halt informieren, bevor man solche Stammtischweisheiten verbreitet

EcoBoom ist dir aber ein Begriff?

Dürfte ein der wenigen Motorenbenennungen mit eigenen Memes sein... 😁

Zitat:

@Standspurpirat schrieb am 11. September 2023 um 14:29:54 Uhr:



Zitat:

@bermuda.06 schrieb am 10. September 2023 um 00:21:47 Uhr:


Da muss man sich halt informieren, bevor man solche Stammtischweisheiten verbreitet

EcoBoom ist dir aber ein Begriff?

Dürfte ein der wenigen Motorenbenennungen mit eigenen Memes sein... 😁

Ne das kenne ich nicht. Wobei memes jetzt auch nicht Teil einer objektiven Beratung sein sollen 😁

Ich kenne nur Leute mit alten Ecoboost Motoren, die irgendeine beliebige Ölsuppe reinlichen, Wartungsintervalle nicht wahrnehmen und sich dann wundern, dass sich der Zahnriemen auflöst 😉

Die aktuellen Ecoboost haben auch wieder ne Steuerkette.

Wäre ja mal interessiert ob der Themenstarter das Auto gekauft hat oder die Lust verloren hat 😕

Ähnliche Themen

... ja wäre echt interessant @nmd_julian

Aktuell gibt es vor dem letzten vollen Verkaufsjahr des Focus für den ST recht günstige Konditionen, s. aktueller Artikel der AuBi:
https://www.autobild.de/.../...focus-st-2023-carwow-deal-23456341.html

Es ist und bleibt Wahnsinn wie teuer Autos geworden sind. 2020 gab es den Focus ST noch zu Preisen von 26000 - 28000 Euro als EU Fahrzeug.

Da der TE offensichtlich kein Interesse an einer Diskussion hat, hänge ich ein Schloss dran.

Gruß
Zimpalazumpala , MT-Moderator

Ähnliche Themen